Seite 6 von 8

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 11:53
von GRenOpel
-=Rust'n'Roll=- hat geschrieben:4 denitief!

:10:
Sozusagen: de4nitief :-)

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 15:30
von -=Rust'n'Roll=-
Jooo dat kommt hin :-D

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (kann nur besser werden)

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 07:58
von NordseeWolf
GRenOpel hat geschrieben:Und wieder über ein Jahr vergangen ohne Aktualisierung! Sorry!

Am letzten abgebildeten Zustand hat sich auch nicht so viel geändert, weil der Wagen letztes Jahr ne ganze Weile abgemeldet in ner Garage stand, die so voll ist, daß an Arbeitem am Auto oder mal eben den Wagen rausziehen nicht zu denken war.

Vorher wurden noch mal die Fahrwerkshöhe und die Räder geändert...
Bild
... und der Grill:
Bild
Inzwischen wurde zweimal der Rostlack ergänzt und sieht jetzt nicht mehr ganz so lückenhaft aus. Man muss schon genauer hinsehen, daß es kein rostiges Blech ist. Oder zumindest nicht alles.
Bild
Bild
Die rote Haube hab ich dann gegen ne Graugestrichene ersetzt und abermals den Grill getauscht.
Bild
Und auch die is inzwischen nicht mehr nur grau. Nach dem Anrosten der Seiten und grobem Anschliff hab ich dann endlich mal etwas lange geplantes umgesetzt.
Ein Vans-Thema hatte ich schon für den Vorgänger im Kopf, aber bei dem hier werde ich es durchziehen.
Bild
Bild
Allerdings sind mir die weissen Karos noch viiiel zu deutlich sichtbar, da muss ich nochmal ne Weile drüberschleifen.
So gehts dann demnächst weiter:
Bild
wie hast du das mit der motor haube gemacht der efekkt gefällt mir mein das ohne motiv drauf?

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Do 3. Mär 2016, 09:25
von GRenOpel
Die Haube selber habe ich noch angeschliffen und entfettet. Dann hörte es aber auch schon auf mit ordentlicher Vorarbeit.
Hellgrau grundiert, dunkelgrau drüber lackiert, dann die Ecken und Ränder mir Rostlack (also Lack mit Eisenpigmenten drin, die richtig rosten) drüber - alles mit nem groben Pinsel.
Dann drübergeschliffen und zwar grob - Stahlwolle, Schleifschwamm, Akkopads, was halt so da is...

Nach dem Rostenlassen (gibt nen Beschleiuniger) das Vans-Logo und die Karos mit Magnetfolienschablone und Sprühlack erstellt - und wieder runtergeschliffen.

Und zwischendurch nix mehr richtig gemacht, wie ordentlich vorbereiten, entfetten etc. - die Lackqualität sollte ja schlecht werden.

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 13:17
von GRenOpel
Und hier mal der aktuelle Stand:
Bild
Und innen auf dem Weg nach so:
Bild

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 19:05
von Ragnarök
Da sind leider keine Bilder, da steht nur "Bild".

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 08:22
von GRenOpel
Also bei mir sind da Bilder statt "nur Bild".

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 10:02
von quarktasche
Ja, vermutlich weil du bei DoppelWOBber angemeldet bist - als außenstehender bekommt man nur Zutritt verwehrt.

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 10:22
von GRenOpel
Ah okay, Danke, habs mal oben geändert, klappts jetzt mit dem Sehen?

Re: Meine schlecht gemachte Ratte (Vorsicht: Golf 2)

Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 13:38
von Alex86
Nun klappts. Und ganz nebenbei siehts toll aus! :top: