Seit ein paar Wochen hab ich eine Scheune zum Schrauben - das ist was Feines. Und Gelände für Autos - gaanz tolle Sache.
Aktuell sind grad Golf 2 und T3 angemeldet. Letzterer hat im April auf Anhieb TÜV bekommen und läuft seitdem ohne größeren Probleme. Allerheiligen sollte ich dann einem "Schleifgeräusch" nachgehen, das bei ruckartigem Anfahren auftritt. Ergebnis: 3 von 4 Schrauben der selbstgebastelten (nicht von mir) Motorhalterung waren abgerissen - kein Wunder bei dieser windigen Konstruktion, ausserdem musste dabei das Lager schief angeschraubt werden. Also das Agggrogat angelupft
eine neue gebaut aus den Resten eines Schwerlastregals und ein paar Winkeleisen vom Wertstoffhof:
Ich wollte ihn bewusst nicht wieder ums Eck laufen haben, sondern direkt von der Motoraufnahme zum Lager. Die beiden T-Träger laufen grad so schön am Lader vorbei und Wasser kann auch ablaufen. Alle Schrauben sind zugänglich - wenn auch die vom Lager ein großes Loch bekommen musste
Nochmal im ausgebauten, durchgeschweißten und gesanderten Zustand:
Wie ich die Auspuffhalterungen baue ist mir noch nicht klar - falls es da Ratschläge gibt, nur her damit
Und warum mach ich das alle vor der Scheune? Weil da der Neue drin steht
Hab ich schon mal erwähnt wie wondergreat Platz und Scheune ist?
