Seite 6 von 25

Re: Neuer Daily für den Makrochip

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:33
von weichei65
Weise Entscheidung aus deiner Sicht, vernünftig allemal. Zumal der Vectra, wenn früh konserviert, auch lange vom Rost verschon bleiben kann. Ich hab ein paar Jahre einen 89er Schrägheck gewartet, der war nur an den Radläufen etwas knusprig, als ich den vor fünf Jahren aus den Augen verloren hab. Gutes Auto, ich hab lediglich mal am Schweller-Radlauf-Übergang etwas braten müssen, weil der Erstbesitzer früh in Wachs investiert hat. Wenig Wartung und Reps, der abgefallene Himmel war da noch das schlimmste, gabs für 40,-€ vom Schrott. Und 230tkm hatte der Kurzstreckenbomber auch...

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 17:26
von Makrochip
Der Verkäufer hat es vorgezogen den Wagen heute mittag zu verkaufen... OBWOHL er ihn mir zugesichert hat, hab ihn eben angerufen um durchzugeben wann ich komme und wollte nach der Adresse fragen.... und dann dies "Öhm..äähhh..ööhöh ich muss ihnen da was beichten"-Nummer....

Hätte er gleich gesagt "Wer zuerst kommt - malt zuerst" Hätte ich den Vectra gar nicht mehr im Focus gehabt, weil klar ist das ein Sahnestück wie der zu dem Preis nicht lange aufm Markt ist.

Also alles auf Anfang! Ich brauche ein neues Töff-Töff.... Lastenheft auf Seite 1 in diesem Thread

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 18:48
von Mr.Chili

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:27
von Makrochip

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:37
von shopper
versuch den uno...

sei und cinque sind eher zum verheizen
klappern und rappel sind zu klein und und udn
vllt. is da auch mal n glückstreffer möglich


im uno haste mehr luft und die technik ist bewährt aus dem 128
und die unos die es noch gint sind keine verheizten bastelbuden

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:49
von Makrochip
shopper hat geschrieben:versuch den uno...

sei und cinque sind eher zum verheizen
klappern und rappel sind zu klein und und udn
vllt. is da auch mal n glückstreffer möglich


im uno haste mehr luft und die technik ist bewährt aus dem 128
und die unos die es noch gint sind keine verheizten bastelbuden
Wie sei und cinque sind zum verheizen? Sind die nicht robust? Klappen und rappeln macht mir keine Angst ich hatte schon 2 A-Corsas im Alltag bewegt :-)

Der UNO ist imho schon wieder untermotorisiert... und die Fire Motoren gabs doch erst im Panda und im Uno I oder irre ich mich da?

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 20:54
von shopper
der uno ist nicht untermotorisiert... :schlaupuper:

das sind noch italienische pferde... die machen laune


der 128 machte auch in der serienmotorisierung spass.... des flotter machen ist einfach scheisse billich

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 22:27
von santeria
Tu dir das nicht an!
Das ist definitiv nicht arrogant gemeint, bitte nicht falsch verstehen, aber bei deiner Größe so eine rollende hasenbox?
Ok, KLE hat vorgemacht dass es durchaus möglich ist sich als normalgewachsener da rein zu zwängen, aber meine erste Wahl wäre es nicht.
Außerdem sind die seriensitze aller Voraussicht nach untragbar!
Dich stören ja schon die Sitze im Benz wie du glaube ich schriebst.

Auch wenn es ausschließlich um finanzielle Aspekte geht, würde es mich sehr wundern wenn diese massenhaft auf den Straßen vertretenen Kleinstwagen in der Versicherung und im Unterhalt erheblich günstiger wären als der eigentlich angestrebte mittelalt-oppel.
Die Steuern sind eventuell geringfügig höher, aber ist es das auf s Jahr gerechnet wirklich Wert?
Auch was den Verbrauch betrifft sollte sich der Opel nicht erheblich mehr genehmigen als Fiat, Renault und Co..

Ich kenne deinen genauen einsatzzweck für die Karre jetzt nicht, schätze dich aber so ein dass du auch mal ne "längere" Strecke damit unterwegs sein wirst.
Wenn s nur für die Stadt ist, wäre es ja noch rationell erklärbar...Parkplätze, durchschlängeln...
Vielleicht auch aus zeitgründen dass du sofort was neues und fahrbares brauchst..

Aber oppel ist doch genau deine Baustelle: du kennst die Technik, hast sogar eventuell noch Ersatzteile rumfliegen... Warum sich also mit was markenfremden rumärgern?

Ok, du könntest ähnlich schändlichen Plan verfolgen wie ich mit meinen neuen (billig kaufen, nix dran machen, so teuer wie möglich wiederverkaufen bevor groß was dran ist), aber das geht doch auch mit nem Opel den du während des besitzend bestimmt deutlich mehr genießen kannst.

Sorry falls ich jemandem mit meinen Aussagen auf den Schlips trete, aber mein Kleinstwagen den ich Anfang letzten Jahres hatte, hat mir in der Hinsicht den absoluten Hass gegeben:
Laut, lahm, kalt!!
Das ist vielleicht als 20jähriger fahranfänger ok, aber irgendwann reichts.
Zumindest mir - ich könnte die Karre wirklich nicht mehr ertragen.
Nicht aus Prestige - hoffe das ist klar...was das betrifft fand ich den sogar ziemlich cool (in meiner eigenen Welt).

Der Lärm auf der ab bei den "höheren" gesxhwindigkeiten war so grausam...
Und das von einem der Golf 2, 70 PS gewöhnt ist...

Vergleiche ich den 45ps Polo 86c gegen den 69ps zweier, bestärkt das meine Meinung noch:
Golf: Steuern mit klr: ca 110€
Polo: Steuern mit klr: ca 80€
IM JAHR - sind keine 3€/ Monat.
Golf: vmax: 180
Polo: vmax: 150 (positiv gerechnet! Selbst ich "speedffreak" hab ihn sehr selten ausgefahren... War einfach zu laut!
Golf: ohne Fahrwerk - Ausfahrt mit 90- entspannt!
Polo: Ausfahrt mit 70 - absolut am Limit
Golf: 7/10 Parkplätzen
Polo: 9/10 Parkplätzen (Hey - Punkt für den Polo!, aber wohnst du in ner Großstadt?)
Golf: max Verbrauch/autobahnvollgas: knapp unter 10l
Polo: keine Ahnung da es ein gasauto war und ich es nie ausgehalten habe mich so lange diesem extremen lärm auszusetzen..
Gas habe ich im Schnitt glaube ich 10l verbraucht - denke mal das entspricht 7l Benzin... Beim Golf im Schnitt sind s 8 Benzin... Gerüchten zufolge lässt er sich auch mit 5-6l bewegen...?? Keine Ahnung wie das gehen soll?! :-)
Versicherung:
Der Golf bei 70(?) Prozent: 280,€ ca mit TK, der Polo hätte als erstwagen kaum weniger gekostet. (Ich glaube 40€/Jahr)
Ok, war mehr da Zweitwagen, aber das kann man ja easy mit check24 genau ermitteln.
Auf Rost gehe ich jetzt nicht ein da es ja für dich weder um Golf noch um Polo geht, mir geht's nur um nen ungefähren Vergleich zwischen zwei fahrzeugtypen, ausserdem lässt sich das nicht verallgemeinern..

Ich mein s echt nicht böse - zu was du nicht lassen kannst, aber pass auf dich auf.
Als Übergang für ein paar Monate kein Ding, nimmt sich aber meiner Meinung nicht viel zum Opel.

Denke auch dass zb wfe oder shopper die beide älter sind als ich und ähnliche Autos im Alltag bewegen dir jedes einzelner meiner Argument demontieren können, wollte nur mal meine Bedenken ausdrücken bzw anregen dass es für ein klein wenig mehr Geld definitiv mehr Auto gibt!
Wenn du allerdings Bock drauf hast, es wie gesagt so schnell wie möglich was andere sein soll - hau rein. :like:
@all:
Prügelt jetzt ruhig auf mich ein, aber meine Meinung ist seit der Polo Erfahrung eben in diese Richtung abgedriftet..
Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen... Wobei, warte. Neee. Von euren positiven Erfahrungen überzeugen - ja!

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 22:42
von viking
polo ist auch ne seltene nußschale, sowas käm für mich auch nicht in frage. italos habens mit den kleinwagen schon ordentlich drauf gehabt, gut 500/600/panda müsst ich auch nicht haben, aber uno ist italienische mittelklasse.

beim polo merkt man an jeder ecke dass VAG da noch geübt hat :schlaupuper:

Re: Neuer Daily für den Makrochip - Runde 2

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 23:07
von kickman223
Ich würde nach wie vor nach nen Vectra oder Vieleicht Acona C suchen :gruebel:

Auser Rost kommt da nix dran. Und wen läst es sich für nen schmalen Taller flicken :aegypten: