Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

53
Burt hat geschrieben:
Bullitöter hat geschrieben:
Burt hat geschrieben:Aldäää. Ihr macht mir Angst. Wie tut ihr? Die zwei hinter der Pumpe vom 827 sind etwas anstrengend, aber man kriegt das hin auch ohne Pumpe ausbauen. Mit den passenden Ratschenschlüssel und etwas Fett geht das super zackizacki. Da werden die Girls gar nicht erst kalt, wenn ich mal kurz Kerzen wechseln geh.
Ok. Wechsel die Glühkerze des 2. Zylinders an meinem AAZ in weniger als 20 Minuten und du kriegst ne Kiste Bier von mir.
:gruebel: steht!
Ich will auch! Aber vorher machste die Ladefläche leer, damit ich das im Liegen machen kann!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

55

Ich will auch! Aber vorher machste die Ladefläche leer, damit ich das im Liegen machen kann!
Meinetwegen. Bevor aber unanständige Ideen entstehen: Es werden auch keine Düsen ausgebaut!

Ich halte damit fest: Burt wechselt die Glühkerze des 2. Zylinders an meinem AAZ Motor im T3 in weniger als 20 Minuten, ohne dabei die Einspritzpumpe auszubauen, teile von selbiger zu demontieren oder eine oder mehrere Düsen raus zu drehen und natürlich auch ohne irgendetwas gewaltsam zu bearbeiten. Schafft ers kriegt er ne Kiste Bier seiner wahl (die man auch hier kaufen kann) schafft ers nicht krieg ich eine :like:

Je nachdem wie das ausgeht, schaun wa dann mal ob Thorsten das dann im Liegen versucht.
Prost :bier:

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

56
Leitungen müssen aber weg. Sonst wirds nix....

Ich würd aber bestimmt keine Düsen ausbauen. Muss ich ja neue Flammscheiben kaufen...

..zumal das bei den VWs eh immer so ein kontrolliertes Glücksspiel ist. Soll man keinen Doofen machen lassen...

Für die Leitungen hab ich mir mal so einen Hazet-Krähenfuss mit 1/2 Zoll-Anschluss gekauft, der ist nach fünfzehn Jahren mehr als bezahlt. Spart Zeit und Nerven. Genialer Leitungsschlüssel!

Hat (noch zu DM-Zeiten) aber auch wehgetan, der hat damals (2000??) sowas bei 70,- Halbeuros gekostet!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

57
Leitung ab is kein Ding, dat kost ja nix. (Aber wieso braucht man dafür n Spezialschlüssel? Wüsste nich wie man nen stinknormalen Maulschlüssel dafür verbessern könnte.) Eben wegen der Flammscheiben bleiben die Düsen bei mir wo se sind. Da nehm ich lieber die Pumpe, die kost nix.
Einspritzpumpe bau ich nicht aus.
Nacher verstellt man dabei was
Mit sicherheit sogar. Na und? Einstellen und gut is. Und der Benz is doch nicht besser. Bei dem Kack im 124 muss die Ansaugbrücke runter für die Glühkerzen. Wenn schon Benz dann OM61x, da geht da so.
Prost :bier:

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

58
Das sehe ich genauso. Pumpe einstellen ist nun wirklich kein Hexenwerk. Einmal machen (oder zeigen lassen..), dann klappt das. Normalerweise.
Wenn ich wirklich mal eine Glühkerze beim Ausbau töten sollte (ist mir bis jetzt noch NIE passiert!!), würde ich die garantiert ausbauen. auch das ist ja nun nicht sooo kompliziert.

Aber ich hab da demnächst zwei DI-GK-Wechsel dran, da ist der Respekt grösser. Weil die Dinger da so ewig halten und so fies in den Aluköppen festrotten. Schaun wir mal, ob die Strähne anhält!

Caramba ist mein bester Kumpel, der Hammer der Zweitbeste....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Diesel Polo (Mir glüht die Geduld.. Mensch vs Glühkerze)

60
Pfuscher hat geschrieben:Naja ich habs noch nicht gemacht.
Da halte ich mich immer ein wenig zurück ,nicht das es bleibende Schäden gibt :-) :-)

Gibt es für den Polo sinnvolle Literatur ?
Ich hab gern was zum nachschlagen ,so offline :king:

gibts da nicht so ein " jetzt machs ich mir selber "?

ist aber total oldscool...die seiten müssen von hand umgeblättert werden... :king:
Einige von euch haben doch wieder die Pillenausgabe geschwänzt....
Ich merk das doch....