Obs da wohl rein wirtschaftlich betrachtet nich besser wäre die 10 EUR auszugeben, ab zur nachprüfung, den ganzen Rotz eintragen und dann noch 1 - 2 Jahre Fahren oder deine Freundin fahren zu lassen.... Du hast die Karre versaut, dann muss man auch damit klarkommen das er nix mehr wert is. Wenn du schon son Zeugs wie Spur einstellen nach freiwilligem Tieferlegen und ne HU Gebühr aufrechnest, dann tu doch auch gleich noch Steuern, Versicherung und Sprit dazu. Was hat der Bock dann erst gekostet

Ehrlich, ich wünschte die Probleme mit meinen Karren wären immer auf dem Niveau. Gib ne lieber fürn 50er + Bier dem Burt, dann sparste dir auch die Spassbieter und andere ebay Spackos, is entspannter...
Ich wüsste zwar nich, was das KI mit abfackeln zu tun haben soll, (das schätze ich ma eher als blöden zufall ein, das da beim reinbauen was verfriemelt wurde) aber, wenn man was zusammenfriemelt was vorher nich so war, sollte man schon auch ma n Blick in die Pläne werfen bevor man da Saft drauf gibt. Ab und zu muss man dann auch ma wat umpinnen...weichei65 hat geschrieben:Die Leitungssätze können aber unterschiedlich belegt sein. Wir hatten das Problem mal bei einem 86er Scirocco nach dem Umbau von 1,6 Vergaser auf 1,8/KE-Jet.
Die KE hat erst dann gemacht, was sie soll, nachdem wir den KI-Kabelbaum noch ausgetauscht hatten. Irgendwas war schlicht anders belegt.
Das die ZEs grundsätzlich gleich sind, weiss ich auch.
Später kanns noch schlimmer werden: Ein Kumpel hat mal versucht, einen C4 von Automatik auf Schaltgeriebe umzubauen, ohne KI und Kabelbaum zu tauschen. Ein fieser Kabelbrand beim ersten Startversuch war die Folge...