Der KA..The car.. Dha Kar.. Die Karre!
Wieder 1000km um. Oder mehr? Auf jeden Fall fahr ich gar nicht soviel Auto wie ich dachte.
Tja, und irgendwie..funktioniert er einfach. Ich bin recht überrascht, aber auch irgendwie zufrieden. Fährt,.. er braucht so im Schnitt irgendwas zwischen 4 und 5 Liter Benzin. Wird im Winter auch warm (allerdings kann der Kadett das schneller).
Und irgendwie ist er gar nicht schlecht. Gut. Ich bin nicht verwöhnt. Ich bin nun so langsam ausm Teenageralter raus (33 :P ) und das ist grad mein erstes Alltagsauto. Wo man mal nicht schauen muss, dass es nicht im Trockenen stehen soll, verdrecken kann und wenns fährt, einfach gut ist. Tut er.
Und man kann ihn beladen. So ne klappbare Rückbank hat was. Und eh ist alles besser, als irgendwelche 80kg Brocken per Billigwackelsackkarre und STRAB durch die Gegend zu karren.
Ob das nu Kotflügel fürn Dulle sind..passen:
Ob dat Stoßstangen sind (schon wieder Ford? Da bahnt sich doch wohl nichts an?) ..geht auch:
Holz:
Oder mein dilettanter Versuch war, den Wagen auf 2-fach Motor umzubauen..einen vorn, einen im Heck, kann der Corsa A ja auch..
Geht alles gut.
Übrigens eine gute Möglichkeit zu testen, wie die Karre hinten tiefer aussieht. Einfach mal 80kg OHV und dazu noch 20kg OHV-Getriebe reinklatschen.. ausgeleierte Stoßdämpfer tun ihr übriges.
Irgendwie gar nicht schlecht, wenns bündig ist!
Klaro ginge das auch noch besser mit dem Beladen, z.B. indem man die Ladeklappe nicht nach unten hin schmaler werden lässt,.. aber was solls. Es geht!
Zerstreuen kann ich übrigens die Vorhersage, er möge nach Sprit stinken, beim Tanken. Tut er nicht. Auch nicht beim Volltanken. Dafür sammelt sich auch beim geschlossenen Deckel immer Laub und Schmodder im Tankdeckel. Wie das dahin kommt kann ich mir zwar nicht erklären, aber das sollte man wohl einmal wöchentlich auswischen.
Was war noch.. ahja.
Ein cooler Kilometerstand:
Ein direkter Vergleich.. Stadtwagenempfinden 2004 und Stadtwagenempfinden 2014:
Und wenn man schonmal so ein Auto hat, was man nicht auf ewig behält, kann man auch mal rumtesten. Ich wollte mal schauen was Fertan so kann:
(Sauber abschleifen geht anders und auch ohne Kratzer, weiß ich)
Und war dann recht überrascht. Kleine Vorbereitung und Zeug drauf und.. Wirklich ganz brauchbar. Ich hab noch einige anderen Stellen damit probebehandelt und werd mal sehen wie sich das verhält. Für manche Stellen am Kadett sicher praktisch, bis man sie mal durchschweissen kann.
Und nochmal überrascht war ich, als eine Bremsleuchte nicht mehr ging.
Kofferraum auf, ohne Werkzeug Lampenträger entnommen, Birne rausgedreht, ersetzt (bzw, in meinem Fall einfach wieder reingedreht. Hatte sich losgerappelt).
Ich dachte bei Autos nach 2000 geht das A) ohne Werkzeug nicht mehr, B) nicht ohne vorher 10 andere Bauteile abzuschrauben.
Dann gabs noch ein paar Kleber neu.
Einmal datta, für spontane Konzertempfehlungen an der Ampel und einfach so, weil:
Ne selbstgebastelte Zündkerze weil..na so halt:
Was damit ich nicht vergesse was ich tanken muss:
Und das hier, damit der Beifahrer weiß was passiert, wenn die Tür vor Wagenstillstand aufgeht. ZISCH...!!
Und dazu, vom Freund gebastelt:
Statt Wackeldackel, oder Marienikone:
(Ist das eigentlich so dass ALLE Kinder, mit Kindheit in den 90ern, SOWAS von bekloppt nach Sauriern sind, oder ist das nur bei mir so?)
Und weil ich den Schlüssel immer nicht finde, wenn da nichts dran ist:
Und Fotos:
Und ne kleine Spielerei, wie er mir übrigens
RICHTIG gut gefallen könnt:
Und das wars dann erstmal.
Kommende Woche kommen wieder ordentlich Kilometer drauf und dann ist bald auch der TÜV um. Irgendwie schade. Ich überleg schon ob man nicht.. denn irgendwie ist der Turnschuh auch nicht so schlecht wie ich gern tu. Hm. Na mal sehn!