
Re: Marlboro Caddy 14d
52Sind die Scheinwerfer Eigenbau oder gibts die mittlerweile so zu koofen?


Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!
ignorieren geht über studieren!
Re: Marlboro Caddy 14d
54Die gibt es so leider nicht mehr zu kaufen, es gibt ähnliche aber ohne E-Nummer...Grimm hat geschrieben:Sind die Scheinwerfer Eigenbau oder gibts die mittlerweile so zu koofen?
https://www.werk34.de/de/dreikammer-sch ... d-bus.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Marlboro Caddy 14d
56Ahoj,
nicht mein Ding, aber rundherum gelungen! Stimmige Farbkombi und auch die Formen und die Stoßstange
Grüße
Tj.
nicht mein Ding, aber rundherum gelungen! Stimmige Farbkombi und auch die Formen und die Stoßstange

Grüße
Tj.
- Mercedes 190 1991
-Hyundai Matrix 2010
- Golf IV Variant 2001
- VW Bus T4 1998
Mehr BOHRHAMMER für DEUTSCHLAND!

-
- Golf IV Variant 2001
- VW Bus T4 1998
Mehr BOHRHAMMER für DEUTSCHLAND!

Re: Marlboro Caddy 14d
58Hi,
Es gibt ein paar Neuigkeiten...
Letzter Stand der Dinge, ich habe neue weiße Ledersitze vom Corrado eingebaut, ein original VW TS Lenkrad, die Front hat wieder eine Stoßstange, und der Frontspoiler wurde lackiert, genau wie die GTI Radlaufverbreitungen...
Über den Winter habe ich vor den Caddy auf 16V ABF Umzubauen, mit passender Scheibenbremsanlage, Auspuff, und Getriebe...
Ich habe bis jetzt den Motor mit Getriebe, ein Teil der Bremsanlage, ein Teil der Auspuffanlage, und ein paar Kleinteile besorgt...
Der Motor ist ein ABF der vor Rund 4tkm neu aufgebaut worden ist, dabei wurde er auf Höchstmaß aufgebohrt (2,1) und es kamen neue Mahle-Kolben (die nochmals extra vom Gewicht aufeinander abgestimmt wurden), neue Pleuel, Lager, Dichtungen rein... Die Kurbelwelle wurde feingewuchtet, genau wie die Schwungscheibe, der Kopf wurde bearbeitet, und es kamen neue größere Ventile rein, aber keine extrem scharfe Nockenwelle, der Motor läuft super rund und sauber... Es wurde eine sanfter Garlock-Chip programmiert (Leistung noch unbekannt, muss noch gemessen werden)
Das Getriebe ist das originale aus dem 3er Golf Schlachter, die Kupplung ist auch 4Tkm alt, ich baue das Getriebe jetzt auf Seilzug um....
Der Auspuff Wird aus Gr.A Edelstahl bestehen, mit dem original Krümmer vom ABF (der soll ja bis 200PS gut sein) den originalen Kat, und ab da halt Gruppe A Rohre und Golf 3 Gruppe A Edelstahl Schalldämpfern (Mit Eg-Betriebserlaubnis)... Die Schalldämpfer sind in Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer, und Endschalldämpfer aufgeteilt, wobei der Vor, und Mittelschalldämpfer problemlos drunter passen muss ich noch gucken wie genau und wo ich den Endschalldämpfer platziere.... Der Caddy 14d hat an sich ja nur Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer, also eigentlich kein vorgesehen Platz für den Mitteltopf...
Elektrik wurde schon passend für Golf 1 umgebaut, und Funktion war/ist gegeben...
Ich werde hier dann immer neu Berichten im laufe des Umbaus...
MfG
Es gibt ein paar Neuigkeiten...

Letzter Stand der Dinge, ich habe neue weiße Ledersitze vom Corrado eingebaut, ein original VW TS Lenkrad, die Front hat wieder eine Stoßstange, und der Frontspoiler wurde lackiert, genau wie die GTI Radlaufverbreitungen...









Über den Winter habe ich vor den Caddy auf 16V ABF Umzubauen, mit passender Scheibenbremsanlage, Auspuff, und Getriebe...
Ich habe bis jetzt den Motor mit Getriebe, ein Teil der Bremsanlage, ein Teil der Auspuffanlage, und ein paar Kleinteile besorgt...

Der Motor ist ein ABF der vor Rund 4tkm neu aufgebaut worden ist, dabei wurde er auf Höchstmaß aufgebohrt (2,1) und es kamen neue Mahle-Kolben (die nochmals extra vom Gewicht aufeinander abgestimmt wurden), neue Pleuel, Lager, Dichtungen rein... Die Kurbelwelle wurde feingewuchtet, genau wie die Schwungscheibe, der Kopf wurde bearbeitet, und es kamen neue größere Ventile rein, aber keine extrem scharfe Nockenwelle, der Motor läuft super rund und sauber... Es wurde eine sanfter Garlock-Chip programmiert (Leistung noch unbekannt, muss noch gemessen werden)
Das Getriebe ist das originale aus dem 3er Golf Schlachter, die Kupplung ist auch 4Tkm alt, ich baue das Getriebe jetzt auf Seilzug um....
Der Auspuff Wird aus Gr.A Edelstahl bestehen, mit dem original Krümmer vom ABF (der soll ja bis 200PS gut sein) den originalen Kat, und ab da halt Gruppe A Rohre und Golf 3 Gruppe A Edelstahl Schalldämpfern (Mit Eg-Betriebserlaubnis)... Die Schalldämpfer sind in Vorschalldämpfer, Mittelschalldämpfer, und Endschalldämpfer aufgeteilt, wobei der Vor, und Mittelschalldämpfer problemlos drunter passen muss ich noch gucken wie genau und wo ich den Endschalldämpfer platziere.... Der Caddy 14d hat an sich ja nur Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer, also eigentlich kein vorgesehen Platz für den Mitteltopf...

Elektrik wurde schon passend für Golf 1 umgebaut, und Funktion war/ist gegeben...
Ich werde hier dann immer neu Berichten im laufe des Umbaus...
MfG
Re: Marlboro Caddy 14d
59was bleibt denn nach dem umbau fürn motor übrig? 
edith: eben nachgelesen
welcher gti motor genau? digifant oder ke? wärst du gar am verkauf interessiert?

edith: eben nachgelesen

welcher gti motor genau? digifant oder ke? wärst du gar am verkauf interessiert?

Zuletzt geändert von viking am Fr 20. Nov 2020, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Marlboro Caddy 14d
60Huch, noch ein 16V Umbau. Darf ich mal fragen, welche 60mm-Abgasanlage du genau gekauft hast?