Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

501
Hui, der E28 ist ja auf den Bildern noch richtig schick! Preislich etwas satt (viel zu teuer...), aber bei der Laufleistung wahrscheinlich eine richtig gute Basis. Kann aber Standschäden haben....

Wenn du wirklich so einen Volvo 740 als Limo möchtest, Sag Bescheid. Noch gibts brauchbare für wenig Geld, 2-300tkm sollten einen da nicht abschrecken, das ist grad eingefahren. Reparieren kann man da alles einigermassen bezahlbar, der Himmel ist schon eher ein Problem, wenn man ihn nicht selbst beziehen kann. Kernige Opfer gibts noch für wenig:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vo ... =Limousine

Wenn die Verkäufer schreiben vollverzinkt, stimmt das übrigens nicht, die waren immer nur teilverzinkt. Und es gibt Stellen, an denen hat fast jeder zumindest etwas Rost. Ich hab eine gute Quelle für Gebrauchtteile und Reparaturen (wenn ich sie nicht selbst mache..), sowas ist schnell durchorganisiert, würde ich machen...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

502
Wenn er Rost am Scheibenrahemen hat, dann lass die Finger davon. In der Preiskategorie sollte sich was besseres finden lassen. Außer, er lässt heftig am Preis nach. Ansonsten, wenn dir jemand beim aufhüpschen unter die Arme greift, vermittle ich gerne wegen dem 300€-520i.

Die Recarohocker lassen sich gut vermitteln. Mag die auch nicht. Sind mir schlicht zu eng.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

503
Hab ich auch erst hinterher gelesen. So ein bissel Rost, der unter der Dichtung rauskommt, kann richtig Arbeit machen. Muss nicht, aber in 80-90% der Fälle ist das so. In Summe mit eventuellen Standschäden (die sicher da sind!) und der Tatsache, das es nur ein 20er ist, würde ich einen realistischen Preis auf 1000,- schätzen. Der steht noch länger, falls der Verkäufer beim Rost nicht übertrieben hat und ihn durchrepariert mit Tüv abgibt.
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

505
Machs gut ommi - in meinem Kopf bist du eine kleine Legende. :heul:
Das mit den drei Kugeln eis was mr blonde gesagt hat sehe ich auch so.

Mein Senf zum Thema e28:
Auf den Bildern sieht der sehr schick aus und ist hübsch aufbereitet worden, muss ich zugeben.
Für nen 520er mit den ganzen Mängeln findet ich ihn aber viel zu teuer.
Anstehende Reparaturen und Rostansätze?!
Dann noch nen Satz farblich passende und intakte Serien sitze finden die bezahlbar sind...
Ok, geht sicher gegen Null wenn man die pazifikblauen sportsitze verkauft..

Auch komisch:
Blaue hutablage bei grauer Innenausstattung?
"Originale" 15" Felgen...?

Und den 520 kann ich (als jemand der einen hat) auch nicht wirklich empfehlen:
Für den Verbrauch viel zu langsam.
Glaube aber auch mit meinen stimmt was nicht da gefühlte 70 ps ankommen..
(Bei Gelegenheit würde ich gerne mal ein kleines "beschleunigungsrennen" gegen einen der anderen hier fahren).

Durch den LPG Umbau bei meinem (oder wenn man damit wirklich wenig fährt) geht noch, aber wenn ich mir jetzt einen zweiten mit "nur Benzin" zulegen würde, würde ich wirklich ab 525 aufwärts suchen.
Drunter eher nicht: der 6 Zylinder Sound ist wirklich geil.

Auf jeden fall bin ich gespannt was es letzten Endes wird, auch wenn es außer den drei Kugeln eis nichts gibt. :sekt:
Bild

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

506
Der E 28, den Christoph gepostet hat, ist vermutlich Müll für den Preis. Mal genau die Fotos anschauen: Ich finde einen Fehler, der mir als langjähriger Anzeigenleser aufgefallen ist. Wer entdeckt ihn auch? Hat nichts direkt mit dem optischen oder technischen Zustand zu tun...

Evtl. ließe sich der Fehler aber auch durch ein geschicktes Telefongespräch aus der Welt schaffen. Vielleicht rufe ich da mal an.

Bis heute Abend...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

507
Der 520i mit 125ps sollte keinen Kat haben, meinst du das?
Und bei "preisverhandlung" fehlt das "s".

EDIT:
Am großen Computer sieht man mehr:
HU/AU: 06/2012
Letzter Kundendienst: 01/2014


Gebraucht
(3 Fahrzeughalter)
Kilometerstand: 48.500 km
bissl wenig vielleicht

Rarität <- :king:
Zuletzt geändert von santeria am Mi 5. Mär 2014, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Re: Der Ommi - die wurst hat zwei

509
dann haette ich auch noch ein Schwedenpanzer--allerdings teuer in der steuer und noch 5 Jahre bis "H"
steht im alten Schweden mit Bilders--laesst sich leider nicht verlinken--hier der text:
Mir ist heute ein Elch zugelaufen. Der Vorbesitzer kann den Wagen aus
gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren. Die Kinder wollen ihn wegen
der hohen Steuerbelastung nicht und für die Presse ist er einfach zu
Schade!

EZ: 28.11.89
Km: 335.000
KW: 85, PS: 116
Vorbesitzer: 4
TÜV: 04/15

Ausstattung:

- Alufelgen
- Automatik
- el. Außenspiegel
- el. Fenster
- el. SSD
- Klimaautomatik
- Leder
- Nebellampen
- Radio/Cassette
- Servo
- Sitzheizung vorn
- ZV mit nachgerüsteter Fernbedienung

Bekannte Mängel:

- der Dachhimmel hängt bzw. im hinteren Teil ist der Stoff abgeschnitten
- Tankuhr defekt
- Rückleuchte rechts hat einen Riss
- Rückleuchten ausgeblichen
- hinten rechts wurde nachlakiert (Farbunterschied sichtbar)
- das "Holzdekor" ist aus Folie und einem Lenkradüberzug

Der Wagen hat vor einiger Zeit einen gebrauchten Motor bekommen. Zeitpunkt muss ich noch in Erfahrung bringen. Zahnriemen wurde vor dem letzten TÜV gemacht.

Standort: Lüneburg

Der Besitzer möchte gern 800 € dafür haben.