Seite 51 von 165

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 21:59
von iguana
ne, vorne ists ohne schon knapp durch 2" breiter und 10mm geringere ET. die platten kommen dann wieder an den derben, sind halt schön alte aus stahl - die aus alu kann man ja oft nicht mit stahlfelgen fahren.
am caddy muss ich mal schaun, ob mir günstige die passen übern weg laufen. viel geld wollt ich da nicht noch für ausgeben.

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 22:26
von DirtyWhiteBoy
iguana hat geschrieben:ne, vorne ists ohne schon knapp durch 2" breiter und 10mm geringere ET. die platten kommen dann wieder an den derben, sind halt schön alte aus stahl - die aus alu kann man ja oft nicht mit stahlfelgen fahren.
am caddy muss ich mal schaun, ob mir günstige die passen übern weg laufen. viel geld wollt ich da nicht noch für ausgeben.
die radnabenzentrierung an der caddyhinterachse ist 18 mm hoch, soweit ich das nich in erinnerung hab, richtig?
da kannst deine 20er platten doch leicht noch bisschen ausdrehen oder nicht?
unser plan war ja damals, dass wir 15er platten nehmen, die dann komplett ausdrehen, um dann noch 3 mm zentrierung zu haben.
kam alles ja nie soweit, da der caddy vorher schon nen neuen besitzer fand...
welche dimension haben deine felgen jetzt?et?

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 22:43
von iguana
ja, könnte man theoretisch ausdrehen. bräucht ich aber passende maschinen bzw. zugriff auf eben diese für. haben nichtmal auf arbeit ne drehbank.
felgen sind jetzt 7x15 ET28

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: So 7. Okt 2012, 16:56
von iguana
gestern hab ich, neben generve am motor - s. hier - auch was 'sinnvolles' gemacht. meine fensterkurbeln gingen ja wegen meinen lautsprechern nicht mehr (da hat wohl jemand beim einbau nicht nachgedacht :verlegen:).
und als ich beim kumpel 2 heizungs-absperrhähne gesehen habe, wusste ich - die müssen da irgendwie hin ;-)
bitteschön:
Bild

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: So 7. Okt 2012, 17:46
von Grimm
oha. Ist das brauchbar in der Anwendung?

Mir würde glaube ich der Zerspanungsmechanikergriff fehlen dafür. Oder wahlweise auch der Drummergriff ;-)

So rote Dinge in etwas Anders hätt ich gern Als Gabelversteller an der Duc :gruebel: :moped:

trotzdem cool :schlaupuper:

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: So 7. Okt 2012, 18:11
von ULTRA
Gabelversteller...
hat nen Kumpel mal welche fräsen lassen, gib mir mal Maße, ich mach dir nen guten Kurs.

http://www.power-motors.de/index.php?so ... 3&subsec=2
Bild

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 00:27
von 2:27Crew - Pi
Du drehst am Hahnen und das Fenster geht hoch und runter?
Geht das mit dem kleinen Rädchen überhaupt oder muß man das Fenster mit der anderen Hand dann noch mit hochschieben :verlegen:

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 00:30
von iguana
ist n bisschen schwerer als mit kurbel, ist ja klar, aber klappt eigentlich 1a.

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 00:37
von 2:27Crew - Pi
Ok, dann muß ich das nächstemal entweder ordentlicher Frühstücken, oder mal ein
Tropfen Öl an die Mechanik hin tun ;-)
Hatte sowas ähnliches mal in meinem Audi 80 verbaut, allerdings kaum das Fenster wieder zubekommen weil
viel zuschwergängig

Re: der Derbe und mein Laster

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 17:43
von iguana
langeweile ... werde ich wahrscheinlich nochmal mitm wacom von meiner schwester überarbeiten ...
Bild