Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

512
Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen - die Werkstatt (heißt tatsächlich "die Werkstatt") scheint auch ältere Karren handeln zu können: als ich mit dem Golf zur AU dort war, stand einiges an Altblech auf dem Hof/ auf den Bühnen rum.
Der Typ erschien mir auch relativ kompetent.
10er in die kaffeekasse wäre natürlich ein Traum, wahrscheinlich wird s teuerer... So lange ich daraus lerne und mir das Ventilspiel anschließen "erfühlen" kann soll s mir recht sein, der Wagen hat sein Geld ja schon verdient.
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 =)

513
santeria hat geschrieben:Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen - die Werkstatt (heißt tatsächlich "die Werkstatt") scheint auch ältere Karren handeln zu können: als ich mit dem Golf zur AU dort war, stand einiges an Altblech auf dem Hof/ auf den Bühnen rum.
Der Typ erschien mir auch relativ kompetent.
10er in die kaffeekasse wäre natürlich ein Traum, wahrscheinlich wird s teuerer... So lange ich daraus lerne und mir das Ventilspiel anschließen "erfühlen" kann soll s mir recht sein, der Wagen hat sein Geld ja schon verdient.
Ein abgerissenes Ventiel, würde bestimmt teurer kommen :pssssst:

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

515
Hier die Geschichte zu meiner neuen Karre:
Das Auto wurde aus recht unvernünftigen Motiven angeschafft:
Ich hatte einfach Bock auf was Neues :-) .... das Ganze am besten mit etwas mehr Leistung als in meinen anderen Autos und leiser sollte es beim Fahren im Alltag werden.
Um das Ganze noch mit einem "tieferen" Sinn zu garnieren die Idee damit in Urlaub zu fahren und den Wagen danach wieder zu verkaufen... Kombi wäre also geil.
Neben BMW hatte ich mir noch Volvo und Mercer angeschaut, da beide allerdings behäbiger als BMW sein sollen und ich letztere Marke nicht so mag, hab ich mich ziemlich schnell auf den E34 eingeschossen:
Passt vom Preis-(Motor)Leistungsverhältnis.

Geworden ist es ein 520i, Bj1992 mit Schweinehaken und ohne Schiebedach (sehr schade, aber die sind bei E34 wohl auch gerne mal defektanfällig, zumindest das geile Doppelschiebedach).
Recht sauber und gepflegt ist die Karre auch(bis jetzt).

Motor ist ein M50B20 ohne VaNoS, 110KW/ 150PS
TÜV bis Mitte nächsten Jahres.
Viele Verschleissteile gemacht, u.a. neue Kupplung.
USB Radio und Allufelgen gabs dazu, ausserdem einen Satz schwarz lasierte Rücklichter.
Die angebotene Basskiste und einen Verstärker habe ich dankend stehen gelassen - die serienmäßige Musik in der Karre ist (in meinen Ohren) schon mega-laut.
Ansonsten recht unauffällig:
Kleinere Beschädigungen aussen und Innen - stören mich nicht so wirklich und werden auch nicht repariert!

Lustige Marotten hat er bis jetzt 2 die ich entdeckt habe:
Die KM-Anzeige im Kombiinstrument läuft am Anfang einwandfrei, wenn man aber längere Zeit fährt wird sie immer "unsichtbarer" bis sie gar nichts mehr anzeigt.... Lässt man den Wagen dann eine Zeit lang stehen ist alles wieder gut. Und der Tageskm-Zähler lässt sich irgendwie nicht nullen.. ??
Noch geiler ist Marotte Nr 2:
Blinkt man nach Links und drückt den Blinkerhebel ganz runter geht das Fernlicht an...
Ich denke dass ist sicher ab Werk so vorgesehen damit man beim rausziehen auf die Linke Spur unmissverständlich klar macht was hier für ein Assi kommt. :king:
-> Den Hebel werde ich bei Gelegenheit mal tauschen weil`S mich nervt an der Ampel die ganze Zeit den Hebel festzuhalten.
Und die China Winterreifen sind scheinbar nicht gut gewuchtet.

Genuch gesabbelt, hier ein paar schnell geschossene Bilder:
Bild

Das erste Bild natürlich direkt in der Grenzkontrolle da ich in der Schweiz noch Benzin eingekauft habe (war ja um die Ecke). Auf dem Hinweg die Schweizer, auf dem Rückweg die Deutschen.
Rosa Zettel nicht auf meinen Namen und wie immer nicht ausgefüllt. ;)

Entspannter Heimweg:
Bild

Radio kratzt nur und mir ist langweilig...
Abhilfe:
Bild


ziemlich spiessig der Wagen..
Bild



Merkwürdige Antenne (war bei allen anderen irgendwie nicht an der Stelle).
Vielleicht geht der Radioempfang deshalb so beschissen?
Bild


Das gabs dazu:
Bis auf eine schon "ent-lasiert":
Bild

Hätte ich gewusst wie billig ein ganzer Satz bei ebay ist, hätte ich mir die Arbeit und die Kohle für das Mittelchen gespart.. :schwachsinn:
Scheint s durchaus oft ab nem Euro zu geben.
Der Kevin in mir musste sie - wenn auch in abgeschwächter Form - natürlich an die Karre knallen...
Als erstes aber erstmal die Radkappen runter.
Bild

Bild

Bild

Was soll ich sagen?
Fertig! Ich will nichts dran machen. Bleibt so.
Ok, zwei in meinen Augen absolut unpassende Aussendetails werde ich noch ändern (kann man sich sicher denken was wieder schwarzgeballert wird) und das Grillblech mal neu lackieren, aber sonst nichts.
Nur Ölwechsel..
Ich werde berichten :king:
Aber Bilder von meiner hübschen blauen Innenausstattung reiche ich nochmal nach... irgendwie verfolgt mich die Farbe.

EDIT:
Ach so:
Bild
(hier noch auf Z+)
Radio hab ich gestern auf Dauerplus geschleift (das einzig wahre!) und siehe da - nur das Antennekabel war nicht richtig angesteckt.
Jetzt hab ich wieder ein Vollwertiges Soundsystem. :like:
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

517
Wenn er sich fährt wie nicht gewuchtet, prüf mal deine VA-Gelenke, meist ist dan da was im Argen, aus meiner Erfahrung. Die Eigenheiten des KI sind genauso bekannt wie bei irgendwelchen VW/Audi, da hilft nur konsequentes Kontakte reinigen, Nachlöten und Spannungskonstanter wechseln. Oder anderes KI, das aber meist auch irgendeine Macke hat!

Ansonsten: Viel Spass damit, schöner Kombi. Auch wenn ich eher einen 25 oder 28 genommen hätte....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

519
Vielen Dank.
Ich mag ihn auch ganz gerne - gerade dieser Riesen Laderaum ist toll:
bei Bedarf kann ich mit umgelegter Rückbank augestreckt (!) drin liegen und was man damit alles transportieren kann... :gier:
Gestern habe ich wahnsinnig viel Autokram in Kartons von meinem Elternhaus in die Halle gefahren.
Total unspektakulär:
Hat alles in den Kofferraum gepasst und ich konnte sogar noch das Rollo zumachen...
Im Golf - der für seine Größe auch viel Ladevolumen hat - hätten sich die Dinger bis unter die Decke gestapelt.
(Scheisse - wäre ein cooles Beldaungsbild geworden... :-) )

Klar wäre was größeres noch schöner gewesen, aber der reicht mir auch erstmal.
Ich habe ca Zwei Monate "recherchiert" und beobachtet und fand den Preis den ich letztendlich gezahlt habe wie gesagt ziemlich gut. Trotz ca: 80,-EUR Sprit für die Beschau und weitere ca 90,- für die Abholung mit Begleitfahrzeug und Überführung war es für mich noch günstiger als einen "hier" aus der Gegend zu nehmen.

Die VA Gelenke machen optisch nen guten Eindruck.
Auf den Stahl-Look Alus sind Gewichte für Stahlfelgen dran und die Vibrationen treten nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auf. Beim Abbremsen ist es ruhig, genauso beim Beschleunigen.
Ich werde es bei Gelegenheit mal mit den Rädern vom E28 testen - die sind so gut wie neu und frisch aufgezogen (Dezember).
KI lasse ich wahrscheinlich so, vielleicht wechsel ich das kaputte Birnchen hinter der Tankanzeige mal aus..
Weiss aber nicht ob ich diese Stelle unbedingt sehen will. :king:
Bild

Re: Schwesterchens BMW E28 & mein E34

520
@scheune:
Danke.
Soll bei mir auch nur ne Alltagsrutsche sein in die nichts investiert wird.
Im Oktober verkaufe ich ihn wieder (und wenn es nur ist um mir danach wieder einen zu holen :-) ).
So lahm finde ich den gar nicht:
Der geht sogar bis 200 ziemlich annehmbar und man kann damit mehr als im Verkehr mitschwimmen.
Ist für mich - der nur Motoren mit 2-stelliger PS Zahl gewöhnt ist - vielleicht besser:
Ich flippe ja jetzt schon aus und freu mich über etwas Leistung. :-)
Bild