Seite 54 von 55
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 11:34
von Fuchs
Tages Liebebuch,
Sherlock Fuchs hat jetzt ermittelt, dass es sich um eine Funkfernbedienung handelt. Allerdings nutzt mir die Information nichts, da das Fahrzeug nicht in die Anlernroutine geht. Möglicherweise geht das nur mit einem Testgerät. Ich muss mal schauen, ob eins unserer Büroeigenen Diagnosegeräte das kann oder ob ich tatsächlich zu Focht muss. Eigentlich kein Problem, schließlich habe ich da mal gelernt, die Firma ist aber ~200km weg :-( und in ein 500 € Auto möchte ich natürlich nur ungerne Geld reinstecken...
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 11. Mai 2025, 00:10
von Bullitöter
Das ergibt doch keinen Sinn. Der Umkehrschluss wäre ja, in ein teures Auto steckt man gerne Geld.
So wird das teure ja noch teurer.
Das billige wird wohl auch billiger bleiben, wenn man mal was rein steckt, also kann man das schon eher mal machen (wenn auch vielleicht nicht unbedingt für sowas überflüssiges wie ne Fernbedienung für die ZV).
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 11. Mai 2025, 15:20
von Fuchs
Bullitöter hat geschrieben: ↑So 11. Mai 2025, 00:10
Das ergibt doch keinen Sinn.
Ebend. Das ist ja meine Philosophie (Obwohl mein Kollegin Sophie ja gekündigt hat). Stop making sense. Mir tut es sogar weh, wenn ich den Mazda tanke, und damit den Fahrzeugwert vervielfache, bzw. trauer ich immer noch dem Kasten Bier hinterher, den ich für die Felgen geopfert habe. Am liebsten ALLES mit haushaltsüblichen Werkzeugen ohne Verwendung käuflich zu erwerbender Teile oder Dienstleistungen instandsetzen.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 11. Mai 2025, 23:10
von Bullitöter
Ebend. Das ist ja meine Philosophie
Das kannste doch einfacher haben, einfach n Tesla leasen!
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 08:12
von Fuchs
Ich hab ihn mal angeschrieben, aber wo der sich z Zt rumtreibt und ob der überhaupt zu leasen ist weiß ich natürlich nicht.
Am Wochenende wieder viel Spass mit dem 406 der Frau gehabt, das rechte Traggelenk musste dringend neu. Eigentlich konstruktionsbedingt gut gelöst, das Teil ist von unten in das Federbein geschraubt und man kann es mit dem (von mir selbstgebauten) Spezialwerkzeug einfach raus- und wieder reinschrauben. Eigentlich. Bei unserer fahrzeugtechnischen Glückssträhne im Moment war ja klar, dass an dieser Stelle eine Kaltverschweißung stattgefunden hat. Die Dreiviertelstundenaktion wurde dann Freitag abend nach etwa drei bis vier Stunden eingestellt, da es Dunkel wurde und Bier alle war. Eine Nacht drüber gepennt, am Samstag dann nach den üblichen Samstagsroutinen (z.B. geliehene Sachen zum Chef zurückbringen, Einkaufen etc.) das Federbein ausgebaut, mit dem Teil in der Schubkarre zum Vermieter nach nebenan gerollt und seinen amtlichen Schraubstock mal wieder ausgeliehen. Mit Säge, Bohrmaschine und Hammer ging das Scheißteil dann endlich irgendwann raus. Zusammenbau war dann ein Klacks, ausgiebige Probefahrt,

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 12:29
von Bullitöter
Siehste, auch nich besser als T3. Da isses mit 279,6 Gigatonnen gepresst, weshalb ich mir ein Presswerkzeug fürn hunni geglnnt habe, um das machen zu können.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Do 15. Mai 2025, 18:59
von Fuchs
Die komischen Verbreiterungen von Amazon waren gestern in der Post, ok für das Geld kann man nicht viel verlangen. Aber ich überlege ernsthaft, ob ich die erst unmittelbar vor der Prüfstelle anbringe, damit sie zum Zeitpunkt der Abnahme auch wirklich noch dran sind. Termin für nächsten Donnerstag gemacht, hoffentlich klappt das.
Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: So 18. Mai 2025, 13:27
von Fuchs
Die häßlichen Verbreiterungen mit Leimzwingen, Schraubzwingen, meinem Lieblinkskleber aus der Kartusche (geht auch rechts) und viel Fluchen an den Benz gemacht. Batterie befestigt (das war dem TÜV-Prüfer garnicht aufgefallen) und
noch eine neue Pluspolabdeckung angebracht - jetzt kann ja eigentlich nix mehr schief gehen.
Licht einstellen mach ich nächste Woche noch, und dann mal ein paar Rosenkränze beten

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 19:25
von Fuchs
HU
Räder und Fahrwerk eintragen
H-Abnahme
check.
Kostet mal eben mehr als der Mondeo in der Anschaffung, aber egal. Eintragung und H-Abnahme sind ja nur einmal fällig. Zum ersten Mal seit 1993 ist die Kiste jetzt legal mit den Rädern und dem Fahrwerk unterwegs. Mal gucken wann ich zum StVA kann, ein paar neue Platten drucken lassen.
Forumstreffen werden wir dann wohl standesgemäß in der S-Klasse ansteuern.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...
Verfasst: Do 22. Mai 2025, 20:48
von C01
Glückwunsch.
Hab heute auch ne Plakette abgeholt.