
genau so habe ich schon einiges erlebt
All Eyez on me hat geschrieben:Meinst Du das ist nicht auch etwas verallgemeinert?
Bist Du hingefahren, hast Dir den Wagen angesehen und VOR ORT verhandelt?
Ich denke nicht, also weißt Du doch gar nicht auf was sich der Verkäufer einlassen würde.
Sicher hofft er auf einen höheren Preis übers Netz. Aber die Praxis zeigt, daß man grade bei solchen Autos lieber hinfahren, angucken und vor Ort mit den Leuten Angesicht zu Angesicht verhandeln sollte. Oftmals wechseln dann auch die Autos zu guten und für beide Seiten fairen Kursen den Besitzer wenn die Chemie zwischen den Leuten stimmt. Meist sind die Leute die einen Scirocco der ersten Generation da stehen haben noch sentimental mit dem Auto verbandelt und auch etwas mehr, ich sag mal oldschool veranlagt.....sprich....Geld ist eher zweitrangig.
Grade bei Sciroccofahrern ist diese Chemie zwischen Verkäufer und Käufer ganz wichtig, denn da die meisten brauchbaren Fahrzeuge heutzutage in Liebhaberhänden sind wollen die Besitzer sie in guten Händen wissen und sichergehen, daß diese weder totgebastelt, sinnlos zum Reibach machen auseinandergerissen werden oder letztendlich doch in der Presse landen.
So meine persönlichen Erfahrungen aus ca. 20 Jahren Sciroccofahren, -sammeln und -schrauben.
Ich selbst habe auch schon Leute die mir nicht grün waren wieder ohne Scirocco vom Hof geschickt die mir entweder unsympathisch waren oder wo ich das Gefühl hatte derjenige ist einfach der FAlsche für den Wagen. Und ja ich hab da auch schon auf Geld verzichtet wenn ich dafür hinterher wußte der Wagen hat einen guten neuen Besitzer gefunden.
Und jetzt kommst Du...