Seite 7 von 12

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 22:32
von santeria
Nein - Danke Euch für`s tolle feedback! :verlegen:

Es war auch wirklich ein geiler & entspannter Urlaub, wobei ich meine spritzige 70PS Rennmaschine in den Kurven echt vermisst habe - der Caddy tat mir dann irgendwann leid und es ist ja schließlich ein "nostalgischer" Transporter und mit sowas heizt man doch nicht.... :schlaupuper:
Viel rumgefahren und Neues entdeckt haben wir auf jeden Fall, wobei dieses Jahr die Aufenthalte an diversen Stränden im Vordergrund standen.
Das Jahr davor zwar auch, aber ich bin z.T. auch gezielt (& alleine im Auto) mit dem Golf losgefahren um meine möchtegern-Rallyeskills auf den schmalen und verlassenen Bergstraßen von der Kette zu lassen.

Irgendwann möchte ich nochmal mit nem T3 (um nicht immer das Sch..-Zelt auf und abbauen zu müssen) und dem Golf (ganz klar schon mit meinem GTI Motor drin) runterfahren.
Bis es so weit ist bin ich aber wahrscheinlich schon ein noch älterer Sack und/ oder komme dann mit dem Golf an den verlockendsten Offroad-Tracks und mit dem Bus an den schönsten Heizerkurven vorbei - irgendwas ist ja immer. ;)

@Grimm:
Nein, einen Sangria-Balneario-Amok-Urlaub muss ich echt nicht haben - mich danebenbenehmen, besaufen und "beer-races" abzuziehen und mich und den bösen Alkohol am nächsten Morgen dafür zu verfluchen mache ich dann doch am lieber in Deutschland. ;-)
(Ich muss echt mal mein Fahrrad fertigmachen und für R&R 2012 trainieren! Da sehen die kein Land mehr!;-) )
Im Urlaub bin ich ganz entspannt + fast ÖKo - nicht eine Kippe haben wir auf den Landstraßen und vor allem am Strand zurückgelassen - dafür gab`s leckere "Kippenflaschen".

Und die landestypische Strassenrandtrophäe gab es auch wieder zu bestaunen.
Bild

:-)

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 21:30
von wrecksforever
Schöner Bericht ind danke für die Fotos!
santeria hat geschrieben: Irgendwann möchte ich nochmal mit nem T3 (um nicht immer das Sch..-Zelt auf und abbauen zu müssen) und dem Golf (ganz klar schon mit meinem GTI Motor drin) runterfahren.
Bis es so weit ist bin ich aber wahrscheinlich schon ein noch älterer Sack und/ oder komme dann mit dem Golf an den verlockendsten Offroad-Tracks und mit dem Bus an den schönsten Heizerkurven vorbei - irgendwas ist ja immer. ;)
NEE, bleib mal lieber beim Caddy, auch wenn man etwas Mühe mit dem Zelt hat. Das ist ein guter Kompromiss: Viel Bodenfreiheit und zuverlässige Technik. Das Hardtop erscheint mir für Reisen ideal, was ich auf den Fotos so sehe. Ich war in meinem Leben schon monatelang mit irgendwelchen Autos auf Reisen und mein Fazit für kürzere Reisen (weniger als 2 Monate) ist: Kleiner ist besser. Die besten Reisen hatte ich mit einem Passat-Kombi, nicht mit einem von meinen T3 und auch nicht mit dem dicken 208, den wir immer noch haben.
Ein T3 macht fast immer Ärger, egal mit welchem Motor, außer man hat vielleicht so etwas wie einen Subaru-Motor.

Gruß, wfe

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 22:46
von Makrochip
santeria hat geschrieben:Und die landestypische Strassenrandtrophäe gab es auch wieder zu bestaunen.
Bild

:-)
Komm zeig uns schon Deine neuen selbstgenähten Sitzbezüge ;)

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 00:18
von santeria
@WFE:
Thx.
Was den Bus betrifft hast Du wahrscheinlich recht - bin aber trotzdem immer wieder fasziniert von den Frachtkapazitäten die die Dinger bieten.
Motormäßig habe ich ANGST davor, schon alleine weil er im "Kofferraum" steckt und ich von den ganzen Motorkennbuchstaben noch nie etwas gehört habe. ;-)
Ein bißchen Mut machte mir dann der hier kurz umrissene Umbau in Tarnfarben auf Golf 3 GTI Motor (und später wohl VR6).
-trotzdem Zeit- und Geldtechnisch im Moment nicht drin und definitiv für mich kein Spaziergang wie es in der Beschreibung rüberkam.

@ Makrochip - verdammt geile Idee... :gier:
Der Pelz war allerdings ein paar Tage später weg - wahrscheinlich hat ihn sich einer genau dafür gekrallt.

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 09:23
von Amon
Sehr tolle Bilder, auch wenn ich ein bißchen Schiss vor den Moränen hätte..
Die sind mir nicht geheuer ;)

Wieviele KM haste auf den Caddy schon draufgeprügelt?
Ich muss den passat einsatzfähig machen, so ne Reise will ich auch machen! :top:

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 09:36
von outrage
Schöne Urlaubsfotos. Wo war das? Kroatien?

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 00:51
von santeria
@outrage:
Nee, Corsica Digger! (die Insel unter Frankreich).

@ Amon:
Das war ja nur eine Muräne - wie gesagt die erste die ich da jemals gesehen habe.
Anscheinend eine Muräna Helena/ Mittelmeermuräne, gerade mal so dick wie mein Unterarm, also zeimlich harmlos. :-)
Und Angst? Niemals vergessen, wir Menschen sind immer noch die gefährlichsten Tiere, wobei ich das jetzt bei z.B. nem Hai nicht so laut sagen würde. :-)
Km im Urlaub incl Hin & Rückfahrt waren irgendwas zwischen 5000 & 6000km.
Insgesamt seit ich ihn habe ca. 17.000km.

Wo wir gerade beim Thema sind...das treue Fahrzeug:
Als ich vor ein paar Tagen nach der Arbeit zum Auto ging, fiel mir eine feuchte Stelle, vielleicht 2,-€Stck groß auf dem Boden unter dem Auto auf...das wird doh nicht schon wieder Kühlwasserverlust sein?
Ein kleiner Blick in den AGB:
Bild

Als erstes dachte ich:
http://www.youtube.com/watch?v=BHHf1erJ4kQ
...
aber wieso Angst davor haben, wenn es noch sowas wie Rost gibt?
Jetzt ist es soweit:
Nach über 10 Jahren im Besitz diverser Fahrzeuge werde ich meine erste ZKD in Angriff nehmen!
Wie`s aussieht wird`s wohl mal Zeit!
Der letzte Caddy hatte mir ja schon die Einladung dazu gegeben, die ich noch erfolgreich ausschlage konnte! :-)
Teile und Profi-VAG-Spezialwerkzeug für Dieselmotoren :-) (13,50€) sind schon bestellt:
Bild

Zahnriemen kaufe ich auch noch, aber bei ebay...
und ich weiss - für die Preise gibt`s auch schon Gebrauchtmotoren! :-)


Ich hoffe das ist nicht alles umsonst, weil ich im Moment noch mit dem Caddy rumfahren muss, unter anderem um den Golf schnell fit zu kriegen damit ich mir mit der ZKD keinen Zeitdruck habe..
Daher heute erstmal noch mehr "Profiwerkzeug" ausgeliehen, fachgerecht verladen ;-) & in die Garage gebracht.
Bild

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 18:14
von shopper
spanrolle nicht vergessen :schlaupuper:

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 19:33
von santeria
Thx.
Sollte laut Angebot aber dabei sein.
wenn nicht, ab zu VW, 60,-€ minus Rabatt auf den Tisch und am nächsten Tag mitnehmen... ;-)

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D -chop her head off

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 01:01
von santeria
Servus.
Heute hab ich mich endlich dazu durchgerungen die ZKD am Caddy zu machen - bzw. damit anzufangen...
Der ein oder andere wird es sich sicher bereits gedacht haben, nachdem er meine schlauen Frage-Treads gesehen hat:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 6f337a4c58
und
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 6f337a4c58
Danke nochmal an alle die mit Rat zur Seite standen!
Der eigentliche Motivationshintergrund ist: Ich will ne neue Couch billig bei ebay kaufen & wie sollte ich die sonst abholen? ;-)


Zuerst habe ich den ganzen Zahnriemen "angemalt" und Markierungen zur Orientierung draufgepinselt - ok, wieder mal total Noob-haft, aber nen Zahnriemen habe ich bis jetzt auch noch nie gemacht. ;-)

Bild


Bild

Auch im Bild zu sehen, Absteckdorn VW2064 zur Arettierung der Spritpumpe :-) - Supper-Hitech-Spezielwerkzeug... was sonst?! Wenn es relativ günstig zu haben ist bin ich da ein großer Freund von. :pompom:

Bild


Und das Szenario von oben:
Bild


Dann das erste "Hinderniss":
Bild

Wie soll man bitte diese Wix-Spannrolle da runterkriegen?
Wahrscheinlich den Motor etwas zur Seite drücken...
Sollte mir aber egal sein, weil der Kopf ja eh runter musste.

Das Ganze lief eigentlich ganz gut..
Aber dieses verfi..te Putzen! :kotz:
Ich hab gefühlte 5 Std den Kopf, den Block und vor allem die Schraubenlöcher geputzt.
Keine Ahnung ob das genug war, aber die "Löcher" waren kaum noch feucht bzw. gar nicht mehr und so weit ich konnte habe ich auch den Staub & Dreck rausgefriemelt.
Bild

Meiner Meinung nach habe ich das absolut bombe hinbekommen obwohl ich ernsthaft mit dem Gedanken gespiel habe alles einfach so wieder draufzuschrauben.
Spezialwerkzeuge: Tuch & feste in die Schraublöcher pusten ;-)
Vielleicht sieht man hier die top-sauberen Löcher ein bißchen_:
Bild

Bild


Den Block & den Kopf habe ich gaanz vorsichtig mit so einem Ceran-cleaner = Schaber mit Rasierklinge - und mit meinen Fingernägeln saubergemacht. Ging bloß kaum was runter weil ich bloß nicht zu fest aufdrücken wollte um das kostbare Material nicht zu ruinieren (Stand zumindest im Buch so drin dass man total vorsichtig sein soll und bloß keine Kratzer in den Kopf machen soll. )
Als ich fertig war, hat es sich zumindest überall gleich glatt angefühlt und die Ruß- und Rost(?) Stellen waren wieder plan.
Ob der Kopf jetzt mehr als 0,1mm "durchhängt" habe ich nicht gemessen - einen neuen Kopf will ich nicht kaufen - das wäre der Todesstoß für den Motor.
Dann lieber Einskommaachtlitergtiachtpfau einbauen oder sowas...

Der Endgereinigte Zustand vor dem Einbau, wobei man wahrscheinlich nicht allzuviel erkennen wird.
Block:
Bild


Kopf:
Bild


Bild


Hoffe das hat überhaupt was gebracht, weil im Kopf noch ein kleines bißchen Öl war, dass beim Zusammenstecken munter über die neue ZKD gelaufen ist.. hoffentlich nicht in die Löcher.
Ich glaube im Moment sowieso noch nicht daran dass die Karre nachher wieder vernünftig läuft oder dass ich die neue ZKD nicht verpfuscht habe. Ich werd`s ja dann sehen.

Zum Schluss habe ich noch sinnlos mit dem neuen Zahnriemen rumgespielt und ihn nicht draufbekommen.
Siehe auch hier:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 6f337a4c58

Bild

So habe ich das Ganze dann für heute schlafen geschickt:
Bild


Mein treues Radiooo für die Aktion:
Bild

auf ranzigen Steelies.... ;-)