Seite 7 von 54

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 00:32
von Makrochip
Aber dann muss auch ein Foto der "Schutzpatronin" ans Amaturenbrett :-)

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 09:25
von outrage
Makrochip hat geschrieben:Aber dann muss auch ein Foto der "Schutzpatronin" ans Amaturenbrett :-)
...und "Mellatica" auf die Türen...

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:43
von ULTRA
Börtaa, find ick geil!

so, genug gequatscht, bitte wieder Bilder, bevor es Schnee als Ausrede gibt!

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:05
von Harry Vorjee
Auf und nieder, immer wieder

So, erst mal wieder was unerfreuliches, ich habe mir mal die ZE mit den ausgehenden Strängen begutachtet, dies sah dann so aus:

Bild


Die ganze Sache dann mal aufgemacht. Dabei kam dann unteranderem so etwas zu tage:

Bild


Wer weiß, was da in wilden Verkabelungen alles an Strippen mit angeklemmpt wurde, wenn da solche Ströme geflossen sind, dass sich solche Wiederstände aufgebaut haben???

Aber was soll´s, darauf kommt es dann auch nicht mehr an, wenn da einige Strippen neu gezogen werden müssen.

Nun aber mal wieder was positives, der Vorderwagen kann schon langsam wieder vervollständigt werden,
Hab nen NEUEN HBZ schießen können, den BKV habe ich überholt und somit könnte das Paket schon mal wieder Einzug halten, genau so wie das überholte Lenkgetriebe.

Bild


Mit na neuen Schutzgasflasche, konnte ich auch die letzte Ecke fertig schweißen. In diesem Zuge, habe ich auch Stehbolzen für den Stabi eingeschweißt, denn die Gewinde der Einzugmuttern, waren vollkommen hinüber.

Bild


Die Dreieckslenker der Vorderachse sind auch schon mit neuen Buchsen versehen, so dass ich davon ausgehe, das Berta am Wochenende auch wieder auf den Vorderrädern stehen.

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:12
von iguana
respekt, wie schnell du vorankommst ist echt beeindruckend. der wagen ist doch nächstes jahr schon auf der straße, wa?
muss wirklich mal wieder vorbeikommen zum gucken ...

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:15
von Benny Benson
Ich denke das Werkstatthandbuch inkl. Schaltplan hast du schon, wenn nicht kann ich dir nen Link schicken.

Was mich jetzt aber Interessiert ist, wie du den BKV überholt hast :gruebel:

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:48
von Harry Vorjee
"Überholt" heißt in diesem Fall, Reinigen und Überprüfen (mit Minikamera das Membran begutachtet) und mit neuer Farbe bzw Korusionsschutz versehen.

@inguana: Na ja, eigentlich würd ich viel schneller vorankommen wollen, doch Arbeitswechsel und letzte Arbeiten am Haus und Hof vorm Winter bremsen mich etwas.
Dein Bruder und du, ihr könnt gern mal ieder vorbei schaun, schreib einfach ne PN wenn ihr kommen wollt, oder halt auch du allein.

Harry Vorjee

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 22:53
von Buckaroo
Was der Harry anpackt, nimmt schnell Gestalt an. Ich bin wirklich mal aufs Endergebnis gespannt. Die Basis wirkt auf mich ja auch recht zwiespältig. Ich lasse mich echt mal überraschen ...

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Do 10. Nov 2011, 00:00
von Benny Benson
Aso alles klaro, soll ja Leute geben, die die Dinger aufmachen :)
Und auch wieder zubekommen so, dass er danach noch funktioniert.

Re: Die Neue hat einen Namen: BERTA

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:36
von ULTRA
bin auch sprachlos, schaffs nichtmal vorm Winter den PV211 zu lackieren... und hier kommt man mit Lesen kaum hinterher.