Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Mehr ETA fürs Volk

61
Sachma, der Benzly ist doch Kahki Drab geworden oder?!
Das ist mir doch noch ne nummer zu grün, ich brauch was mehr in richtung Braun. Vielleicht sollte ich mal nach dem Olive Drab umschau halten.

Auf jedenfall passen die bisherigen Probefarbtöne und mit Sicherheit auch Kahki oder Olive Drab extrem gut zum O-Lack.

Da werd ich mir noch was einfallen lassen. Blöd ist nur, dass bei der Fahrertür im unteren drittel etwas Rost ist der weg muss, danach ist dann leider auch der O-Lack weg :(
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Mehr ETA fürs Volk

62
Benny Benson hat geschrieben:Blöd ist nur, dass bei der Fahrertür im unteren drittel etwas Rost ist der weg muss, danach ist dann leider auch der O-Lack weg :(
macht es das nicht gerade interessant?

Als würde sich der zerbeulte Bruce Wayne eine Maske überziehen....
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Mehr ETA fürs Volk

63
Benny Benson hat geschrieben:Sachma, der Benzly ist doch Kahki Drab geworden oder?!
Das ist mir doch noch ne nummer zu grün, ich brauch was mehr in richtung Braun. Vielleicht sollte ich mal nach dem Olive Drab umschau halten.

Auf jedenfall passen die bisherigen Probefarbtöne und mit Sicherheit auch Kahki oder Olive Drab extrem gut zum O-Lack.
Der Benzly ist khaki drab geworden. Meiner Meinung nach ist der 62er Biscayne NICHT khaki drab, sondern olive drab. Für khaki drab ist der viel zu dunkel, außerdem würde das auch vom Baujahr eher hinkommen.

Die Farbtöne eines Herstellers sollten sich mischen lassen, ich würde da bei Militaerlacke.de aber nochmal anfragen. Ich habe ansonsten die Erfahrung gemacht, dass sich Armeefarben schlecht mit anderen Kunstharzlacken mischen lassen, da die Lösungsmittel unterschiedlich schnell anziehen. Das hat zur Folge, dass die Farben sich teilweise nicht richtig vermischen und teilweise auch nicht auf der Oberfläche halten.

Die Farbe, die ich momentan immer auf die Polos klatsche, habe ich mit roter Grundierung abgedunkelt, d.h. auch brauner getönt. Nachdem der Anteil an Grundierung einen gewissen Prozentsatz überschritten hatte, ließ sich die Farbe nicht mehr perfekt verarbeiten und blättert auch mal wieder ab. Ich finde das bei meinen Projekten gerade gut, aber das ist sicherlich nicht der Effekt, den du haben willst.

Mit der rostigen Tür stimme ich Grimm zu, ein perfektes Auto wirkt schnell langweilig.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Mehr ETA fürs Volk

64
So, viel neues gibts nicht. Auto wartet immernoch auf den Saisonstart.

Aufgrund der momentanen KFZ-Steuer Unklarheiten, werde ich mich mit dem umlackieren doch etwas zurückhalten um mir die option mit dem H-Kennzeichen offen zu halten. Also wenn es 2013 klare Ansagen gibt und ich schlauer bin wird dann entschieden obs nen H gibt oder er Matt wird ;)

Immerhin soll mich der Bimmer dann ab nächstem Jahr geschätzt 252 Euro Steuern kosten und ab 2014 dann sogar 282 Euro, da würde sich ein H-Kennzeichen schon lohnen.
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Mehr ETA fürs Volk

66
Ich hab mal frech 9L genommen, damit ich nicht komplett vom Stuhl falle
Bei 9,5L sinds schon wieder ganz andere zahlen, die machen noch weniger Laune.

War schon am Überlegen ob ich mal ne Email an BMW schicke, was die denn so glauben, was so nen ETA verbraucht :>
Die werden wahrscheinlich auch vom Finanzamt als erstes gefragt.

Edit sagt, dass BMW jetzt eine Email von mir bekommen hat mit der Frage zum CO² Ausstoß bzw. Durchschnittsverbauch. Ich werde Bericht erstatten
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Mehr ETA fürs Volk

68
Benny Benson hat geschrieben:So, der gute ETA ist seit gestern Angemeldet und durfte heute mal mit seinen Artgenossen spielen ;)
Meilenwerk? Darf man da in DA da so einfach mit seiner Alltagsrutsche drin rumfahren ?
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Mehr ETA fürs Volk

70
Puh, gab ja schon ewig keine updates mehr hier ;)

Im Grunde hat sich optisch nix geändert.
Technisch ist im Motorraum bis auf den Motor schonmal alles einmal gewechselt worden.
Luftmassenmesser, Leerlaufregelventil, Leerlaufsteuergerät, Motorsteuergerät etc. pp

Nu läuft er, wie es ein ETA sollte...schön 600 1/min im Leerlauf ;-)

Ohne mir viel davon zu versprechen hatte ich sogar bei Ebay nen "Tuningchip" ersteigert.
Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die gesamte Drehmomentkurve hat sich spürbar verbessert.
Das Kennfeld ist jetzt auf ROZ 95 angepasst.
Im Endeffekt erhoffe ich mir halt etwas weniger Verbrauch im Teilllastbereich, wenn ich der Verbrauchsanzeige glauben darf, sind das im Schnitt sogar 0,5 - 1 L weniger als davor. Ich hab die 39€ auf jedenfall nicht bereut.

Die Woche hab ich Urlaub deswegen wird sich mal um das Fahrwerk gekümmert, die letzten Tage sind schon neue Traggelenke/Schubstangen reingekommen, da ich fiese Vibrationen bei 120km/h hatte.
Und heute war der Ausbau der Federbeien angesagt. Hat auch alles hervoragend geklappt.
Nun muss ich aber bis Montag warten, damit ich bei der Werksatt von nem Kollegen die Federn/Dämpfer ausbauen kann.

Kofferraum voll Goodies:
Bild

Mit neuen Dämpfern, Domlagern und Federn wird sich hoffentlich der Fahrspass nochmal verdoppeln
Ach was ich mich freu ;-)
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!