Seite 7 von 50

Re: JOLF

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 12:38
von DirtyWhiteBoy
was hast du denn mit den 13er cups vor, wenn die demnächst runter sollen?

Re: JOLF

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 18:07
von volvomicky
Bin leider ganz Übel am Photoshop, aber i würd die Fensterlinie nur "optisch verändern"
Bild
...oder eine Lösung wie beim SLC, also den Abstand zur C-Säule mit Louvers oder so was.

Re: JOLF

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 18:35
von Harry Vorjee
Also vorn kann die Größe ja bleiben, aber hinten muß das in Umfang und Breite viel mehr werden, damit der optisch lastige und hängende Arsch mal ein wenig hoch kommt,

Ats´ler passen sonst immer auf 80er und früh 90er Karren.

Harry Vorjee

Re: JOLF

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 20:32
von volvomicky
hast recht!
Bild

Re: JOLF

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 22:07
von ULTRA
was ähnliches hatte ich auch schon überlegt, muss die Bleche direkt hinter den Fenstern frei kratzen, neu versiegeln und dann lacken, also da kann ich mich austoben... ne dritte Farbe dazu? weiß oder Silber, würde ich dann auch in den Felgen aufnehmen.

Photoshop, immerhin, ich kann nur paint!

Re: JOLF

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:14
von ULTRA
zumindest hab ich schonmal nen Negerkeks, Zinn und Spchtelmasse besorgt...

und heute die Sommerschlappen aufgezogen... irgendwie wirkt das aber nicht stimmig, der Fahrerin gefällts aber.

Mattig 7x13 mit ET003 dazu 205/60 von Falken.
schleift nicht und rollt.
nur für die Chromkappen musste ich die Plastik-Zentrierungskappen weglassen (1mm) hoffe die Felgen haben sich alle mittig angezogen? oder lieber nicht ohne, dann muss ich schnibbeln.

Bild

Bild

Re: JOLF

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 22:39
von flore
der prüfer, welcher die eintragen darf wird sich freuen :-)

oder schaut das nur auf dem bild so aus dass die doch "etwas" weit rausstehen

Re: JOLF

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 20:52
von ULTRA
schaut nur auf den Bildern so brutal aus, Lauffläche steht senkrecht nicht über die Radläufe hinaus, Teile des Felgenhorns jedoch schon...

hab zur Not nochmal welche mit ET28 ersteigert, komme nur so schnell nicht nach Thüringen!

Fräulein klagt nun über "der Wagen zeiht beim Bremsen leicht weg" gewuchtet sind die ordentlihc, Bremse war ja zum TÜv erst gecheckt, kann also nur an den btreiten Reifen udn miesen Straßen liegen, oder an der fehlenden Mittenzentrierung?!?! eigentlihc unlogisch,. könnte dann höchstens vibrieren, oder?

Re: JOLF

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:00
von angusmcgyver
die räder stehen weiter raus, der lenkrollradius erhöht sich und die ganze achsgeometrie ist verändert. seitliches wegziehen deutet meiner meinung nach auf verschlissene lagerbuchsen in der achsaufhängung hin. beim taunus ist der unterschied auch zu spüren, obwohl da soweit alles fit ist. hoch und breit ohne geländebereifung sieht eh albern aus. :schlaupuper:

Re: JOLF

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 22:03
von wrecksforever
Mir gefällt der Jolf in hoch und breit mit den fetten Felgen/Reifen. :top:

Zur Farbgebung: Der Jolf ist insgesamt so eine schräge Konstruktion, da würde ich nichts an den Fenstern oder so verändern. Er muss nur einfarbig werden, am besten natürlich matt, dann kommen die einzigartigen Proportiomen viel besser zur Geltung. Ich wäre stolz auf ein so einzigartiges Auto, welches in der Linienführung nicht ganz stimmig ist!

Gruß, wfe