ohje, dann hast du noch vor dir was ich schon hinter mir habe: nämlich die Erkenntniss das man als Vespafahrer ohne die Pseudotipps aus dieser Selbstdarstellungsplattform meistens deutlich besser beraten ist ...Da spricht wohl der GSF-Member aus mir
aber immerhin besteht bei dir ja noch hoffnung, als Cutfahrer kann man dir immerhin nicht vorwerfen dem Vespamainstream nach zu laufen, sonst hättest du deine Spezial mit nem Rundlenker kastriert


so wie sie ist, ist die Karre 1000X besser als der Ganze dolchevitaeisdielenposing Krempel


würde ich schon deshalb nicht machen weil gute Cosakenmotoren langsam rar werden (und eine Cosa m.E. genaus erhaltenswert ist wie eine Super, schon weil die "Hardcorefreaks" beides ultrascheiße findenCosamotor in ne 150 Super reinzufummeln

aber ehrlich:
ich kann den Spruch von "nothing super on a Super" nicht nachvollziehen, die Dinger fahren sich doch so wie sie sind schön, einzig den Umbau auf eine moderne Zündanlage würde ich da für sinnvoll halten (schon weil es praktisch keine brauchbaren Ersatzteile mehr für die alten Zündanlagen gibt)
wer überlegene Leistung sucht ist bei Vespa eh falsch und im Rahmen dessen was eine Originale Super 150 kann ist das ein sehr guter Tourenroller, von daher ...
warum wohl ...aber alles über den 80er "Blöcken"ist mittlerweile unbezahlbar.

einen halbtot gefrästen 200er Bäh-Hicks Motor den irgend ein sehr mutiger Mensch mal schweinchenrosa gestrichen hat habe ich auch noch im Regal, der soll irgendwann wenn ich mal Zeit habe das Ding zu sanieren in den Roten Baron einziehen, aber erst mal muss die PK wieder das laufen lernen, der Motor dafür liegt immerhin schon bereit, die Landsberger müssen nur noch das Schnüffelstück beibringen, dann kanns an der Front auch (endlich) weitergehen ...