Seite 7 von 12

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 14:47
von weissnix
:lol:

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:00
von Hannes Knoedel
KLE hat geschrieben:
Hannes Knoedel hat geschrieben:Wie sagt Heinz Schenk so schön in dem Film "kein Pardon" : So kann ich net Arbeiten.
Ich würd pauselos Kotzen wenn ich nur im geringsten Maße was im Weg stehen hab oder das Werkzeug nicht da ist wo es hingehört :top:
Liegt wohl daran das ich Beamtenkind bin :king:
Ich verstehe, dass einige das Kotzen bei meiner Ordnung bekommen. Und ab und an isses auch mir zuviel. Aber wie meint ein durchaus ordnungsfanatischer Kumpel von mir: Er könnte da nicht arbeiten, aber trotzdem: Irgendwie kommen fahrende Fahrzeuge da raus.

Das Argument mit Beamtenkind zieht übrigens nicht: Mein Vater is pensionierter Finanzbeamter, vor der Pensionierung war er noch Stadtkämmerer...
Ok , meiner war Polizist.
Das heist Recht und Ordnung :aegypten:
Passt ja

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 18:22
von Pfuscher
Wenn ich in meine Werkstatt gehe dann hört es sich mesit so an: Mist warum fällt das gerade runter? Wo bin ich grad rübergelaufen und wo ist dieser blöde Knarrenkasten den hatte ich da doch immer :kevin:
Bin ziemlich unordentlich und hab zu wenig Platz vor 2 Jahren war der Schuppen leer heut randvoll,ich muss sogar schon Teile extern lagern :sekt:

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:19
von Hannes Knoedel
Fusselkurs , so sieht's aus .
Der Flatscreen is vom Schrott , die ps 3 hat 40 € gekostet .
Den Gastrokaffevollautomat hab ich vorm Tod gerettet. Also auh für umme bzw ne Pumpe für 40€ .
Und den Rest den ich aus OSB zusammengekloppt hab hat auch nicht die Welt gekostet.
Die Wohnwagenheizung hat kein 100€ gekostet. Kühlschrank nen zwanni usw.
Was teuer war ist das was die Schrànke bevölkert, das Werkzeug :-) dazu gut es aber schon nen Fred.

Es muss nicht immer teuer sein, nur Bock auf Ordnung muss man haben

Grüße Hannes

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:39
von scheunenfund
Is bei mir nen bisschen von allem!

in meinem -> Thread <- kann man ja auch erkennen, eigentlich ist die Halle groß, ABER a) teile ich mit Andy, der das patentierte und für gut befundene ludolf'sche Haufenprinzip als präferierte Lager-/& Sortiermöglichkeit praktiziert und b) ist weil so viele Karren, momentan 6 + 1 Anhänger eingeparkt und so viele Teile gelagert sind schon wenig platz zum bewegen. :gruebel:

Daher hab ich, nachdem ich früher - wenn überhaupt aufgeräumt wurde - das Eimer-Prinzip abgewöhnt und mir das Porsche-Werkstatt-Prinzip angewöhnt. Heißt: Wenn du in die Halle kommst soll alles Werkzeug benutzbar + sauber/aufgealden/... da sein, wo es hingehört (nein es gehört nicht verölt auf den Boden, AUF dem Werkstattwagen oder gar IN den Eimer!). War nen guter Vorsatz für die neue Halle der sich gerade bewährt! Natürlich wird man mit hinzukommenden Verstau- und Arbeitsmöglichkeiten immer besser darin das auch wahrhaftig umzusetzen. Ich denke hier an Arbeitstische, Regale, Werkbänke, Schränke, usw. Alles genannte zum perfekten Fusseltarif: Für umme/Kosten der Abholung oder nen Bier für den Überbringer. :sekt:

anfangs:
Bild


zwischendurch:
Bild


frisch eingerichtete Gastarbeiterecke:
Bild

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 21:05
von Hannes Knoedel
Sieht doch Top aus so zwischendurch .
Wenn ihr nix dagegen habt mache ich mir aus allen Werkstätten ne Collage :-)

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 23:42
von scheunenfund
Meinen Segen sollst du haben...

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: So 25. Jan 2015, 00:17
von Mr. Nilson
Eine "Gastarbeiterecke"!?!?!?!
Wollten wir die Politik nicht aus dem Forum lassen! :king:
Ich komm mal zum Probeschrauben.

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: So 25. Jan 2015, 00:25
von scheunenfund
ja, hab doch zZ 2 Zusatzbusse auf meinen Einstellplätzen stehen. Die brauchen auch Zuwendung, und Zuwendung beim Motorswap braucht (eigenen) Platz. Aber kannst dich gern auf ne Praktikantenstelle bewerben, weitere Informationen über die Arbeitsagentur (oder wie auch immer diese verkommene Institution sich dieses Jahr nennt) :sekt:

Re: Schrauberbude : Chaot oder Spießer?

Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:24
von wrecksforever
Zur allgemeinen Unterhaltung:

Eingang:

Bild



Die Werkbank ist für meine Verhältnisse eigentlich aufgeräumt:

Bild


Richtung Benz/Golf:

Bild


Benz:

Bild


Golf:

Bild


Bikes:

Bild


Hauptsache, es vergammelt nix draußen im Schnee oder Regen. Sowas mag ich nicht. Zum Schrauben ist es mir momentan sowieso zu kalt.

Der Anhänger kommt wieder raus, sobald ich das Dach vom Leichenwagen gekürzt habe, welches ich am letzten Wochenende von Mr. Nilson abgeholt habe. Das wird ein Deckel für den Hänger. Dann ist wieder Platz zum Fahrradschrauben.

Gruß, wfe