Seite 7 von 13

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: So 2. Jul 2023, 11:14
von Fuchs
outrage hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 10:52
Auch schön, wenn man in der Zwischenzeit mit montiertem Reserverad rumfahren kann.
Nein, dass ist doch doof. Man braucht kein Reserverad sondern ein Pannen- oder Reparaturset, das wird uns doch permanent eingeredet.
Pkw Reifen mit Schlauch habe ich aber auch schon ewig nicht mehr gesehen/gehabt.

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: So 2. Jul 2023, 15:29
von Der Sterni
Zumal Radialreifen mit Schlauch.
Wenns da kein TT ist (was bei Radial üblich ist) reibts die Wurschtpelle ganz gerne auf.

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: So 2. Jul 2023, 20:58
von outrage
Ist in der Vergangenheit auch schon passiert. Hilft aber nix, geht nicht anders wegen der Felgen. Ich hau dann ordentlich Talkum mit rein

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 07:09
von Der Sterni
Fehlt bei den Felgen der 2. Hump?
Ist bei den Ostfelgen von Trabakel/Wartburch/Barkasse auch so.
Kann man problemlos ohne Pelle fahren.

Oder sinds genietete Felgen?
In dem Fall hat sich Hartlöten oder zuwigsen bewährt.

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 10:04
von outrage
Die Felgen haben überhaupt keinen Hump. Und ich glaub das Ventilloch ist auch zu groß für Ventileinsätze

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 13:34
von dette ecker

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 13:51
von Der Sterni
https://pf31.pappenforum.de/thread/3500 ... -schlauch/

Solange der Druck nicht rapide abfällt kann man das fahren, der Reifen bleibt auch ohne Hump auf der Felge.
Wäre mir lieber als ne aufgeriebene Wurschtpelle.

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 09:28
von outrage
Sitzbank neu beziehen. Ist spätestens dann erforderlich, wenn der alte Bezug brüchig wird, sich dadurch mit Wasser voll saugt und man dann einen nassen Hintern bekommt.
Hab in der Vergangenheit schon welche neu bezogen, ist kein Spass, aber schaffbar.
Bei der Farbvariante, die ich habe, kommt die Sitzbank original mit lila Material, und nimmt den Farbton von der Tankverkleidung auf. Man kann es ein wenig bei diesem Prospektbild erkennen:

Bild


Vor vielen Jahren hatte ich den Bezug schon mal ersetzt, dazu habe ich mir AFAIR in einem Stoff-Geschäft Kunstleder besorgt. Vorteil: Dieses Material war elastisch und liess sich gut verarbeiten und um die Ecken ziehen. Nachteil: War wohl eher für indoor-Möbelbau gedacht und war wohl nicht sehr UV-beständig. Und es hat sich verfärbt. Ursprünglich war der Farbton zu rötlich, verfärbte sich immer mehr in Richtung blau, hatte kurzzeitig mal einen passenden Farbton und - bevor sich das Material auflöste - endete es dann farblich etwa hier (altes Streetview-Bild):

Bild


Diesmal habe ich mir extra "lila" Sitzbank-Material im Motorrad-Zubehör-Handel besorgt. Leider war der Farbton wieder nicht OK, diesmal aber zu blau (und zu hell). Das Material fühlt sich viel kräftiger und störrischer an und die Verarbeitung war entsprechend unlustig. Ich dachte mittendrin schon, ich kriegs nicht faltenfrei hin. Hat auch ewig gedauert, weil man immer nur stückweise arbeiten konnte: mit Pattex einstreichen, ablüften lassen, mit dem Fön erwärmen, mit aller Kraft um die Ecken ziehen, festkleben, antackern. Ist dann aber doch gut geworden:

Bild

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 21:30
von Bullitöter
Respekt. Absolute Hassarbeit für mich sowas und würde ich nie so hinkriegen. Die Schwalbe neu beziehen fand ich schon kagge, und dafür gibts passende Bezüge.

Re: Der grosse Thread der kleinen Baustellen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 22:00
von Alex86
Irgendwie gut zu wissen, dass du sowas kannst. :king: