Seite 7 von 32
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 09:42
von roneighty
Die Stecklampen kommen mir bekannt vor....
nettes teil, ja sieht echt nach nem GT aus,... ausfallende ist aber "bahnrad" und das sicher "umgeschweißt" ?
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 09:51
von shopper
Bianchi hatte in den 90ern auch ein solches Rahmendesign
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 12:40
von Brauer89
Ich kann leider nicht sagen, was es für ne marke ist. Hab es mir auch nicht all zu genau angeschaut. Beim chili war keine zeit und gestern war dunkel. Wenn ich nächste woche n neuen mantel und Schlauch montier, dann schau ich mal nach ib ich was finde.
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 14:50
von rolyaTmiT
Mein neues Rad trägt sich gut, das ist doch nen super Anspruch...

Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 14:54
von Brauer89
Wenn du meinen fahrradkeller und den weg dahin kennen würdest, dann würdest du es verstehen. ..
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 18:08
von Mr.Chili
Es ist ein GT Avalanche Welches ich mir von nem Rahmenbauer hab umschweisen lassen. Klassischer Stahlrahmen halt, nix Leichtbau.

Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 18:54
von Brauer89
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 19:09
von Käfer 67
Mr.Chili hat geschrieben:Es ist ein GT Avalanche Welches ich mir von nem Rahmenbauer hab umschweisen lassen. Klassischer Stahlrahmen halt, nix Leichtbau.

Ich will garnicht wissen was der Spaß gekostet hat!!!!!
Ein Glück kann ich sowas selber

Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 19:16
von wrecksforever
Mr.Chili hat geschrieben:Es ist ein GT Avalanche Welches ich mir von nem Rahmenbauer hab umschweisen lassen. Klassischer Stahlrahmen halt, nix Leichtbau.

Cooler Rahmen.
Ein GT-Rahmen fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
Gruß, wfe
Re: Brauers Fuhrpark
Verfasst: Di 9. Feb 2016, 01:04
von Brauer89
So, hab jetzt die tomos doch angemeldet. Dank bullitöter's tip mit der wgv für 6 euro nochwas für den Februar. Im Verhältnis zwar immernoch teuer wenn man es aufs jahr hochrechnet, aber ein preis mit dem ich leben kann.
Am samstag hab ich dann die platte drangeschraubt und bin jetzt die ersten Kilometer gefahren.
Motortechnisch läuft sie gut und springt auch schnell an. Geschwindigkeitstechnisch hab ich momentan kein maß, da der tacho nicht läuft, ich denke die tachowelle hat einen weg.
Aber gefühlt kann se ruhig nochmal etwas flotter werden. Wer erstmal die klassiker mit auspuff und ritzel ausprobieren, mal schauen was es bringt.
Gruß, brauer