Seite 62 von 115
Re: PanelVan 311
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:06
von ULTRA
immer die blöde Arbeit zwischen den Bastelzeiten... das nervt.
hab gestern des A-Brett geschliffen und gesäubert, die erste Schicht rot draufgetragen, mehr geflucht und alles drumrum angemalt, also kam heute das Brett komplett raus und wurde ordentlich mit der Rolle lackiert! so kann ich gleich ncoh den Deko-Streifen unkompliziert anbringen... und das Loch für die Tankanzeige und den Navi-Anschluß am Fahrereinstieg friemeln.
Der Himmel ist jetzt mit Kunstharz-Buntlack schwarz und die endgeilen Sonnenblenden sind fertig! Bild eingebaut Morgen!
war heut noch beim Schaumstofffritzen,. (wieder nen neues Wort mit drei fff) und hab mich zwecks Ladeabteilauskleidung informiert...
hier parallel mal nen Thema zum Thema Dämmung des PanelVan 311
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... 30b#p23839
aber nun wie üblich Bilder:
Re: PanelVan 311
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 20:08
von ULTRA
und fühlt sich auch richtig gut und glatt an! mal schaun, wie's bei Sonne spiegelt, kenn ich noch vom ersten Caddy.
Vorteil jetzt wo es raus sit, ich kann ringsrum nochmal schön schwarz lacken!
und die Tachorahmen hab ich Chromgenebelt, bekommen noch nen schwarzes "finish"
bin nur am Überlegen, wie ich die Tankanzeigenausparung exakt passend scheide? hab keinen Lochbohrer für Metall, und mit dem Dremel sitz ich ewig und es wird nicht rund...
die 12V Dose passt schonmal fast ins frühere Schloßloch.
und die Schalterleiste bekommt auch mehr Funktionen, mal schaun, was meine Elektrofertigkeiten noch erlauben.
wollte später noch ne Unterkonstruktion a là ... fertigen.
http://www.ebay.de/itm/180741721920?ssP ... 1423.l2649
aber erstmal grob weiter
Re: PanelVan 311
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 11:56
von KLE
Ich würde das Oberteil definitiv schwarz matt machen - oder mit so Ledereffektlack. Irgendwas matt, schwarz und mit Struktur. Das wird in glänzend rot derbe reflektieren in der Scheibe.
Loch für das Anzeigeinstrument: Wennde keinen Blechnibbler hast: Kreis mit Löchern mit deer Bohrmaschine bohren und dann mit der Rundfeile nachfeilen bis es paßt.
Re: PanelVan 311
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 20:52
von ULTRA
soweit hatte ich mir das auch gedacht... nur da macht man sich ja dran kaputt, die Feile ist auch nicht mehr die Beste, also vertagt und Montag zum Baumarkt Fächerschleifscheibe geholt... fällt mir natürlioch erst nach Feierabend heute ein!
dafür die versprochenen Bilder der Sonnenblenden.
und ich hatte heute Nacht einen Traum... der PV 311 wird "dedededaa dededaa" A-Team Style...
nicht komplett mattschwarz, sonden oben grau, dazwischen der obligatorische Rote...Blitz? passend zum A-Brett bis hoch zum Gepäckträger, vielleicht gibts nen Spoiler, spart auch beim Wohnwagen!
Felgenfarbe war eigentlich klar... und nen Bullenfänger wär doch auch der Hit! ne Seilwinde hab ich noch liegen...
man hab ich Bock auf den Scheiß!!! ick brauch mal Mitte November irgendwo nen paar Tage Unterkunft für den Kleinen!!!
Re: PanelVan 311
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 22:40
von Harry Vorjee
Na da bin ja mal gespannt, wie das wirkt.
Die besten Ideen kommen mir auch meist abend im Bett vorm Einschlafen, da kann ich mir solche Sachen auch immer am besten im Bild vorstellen.
Falls das Amaturenbrett später wirklich in der Scheibe glänzen sollte, schneid dir doch aus na Baskmatte so eine Amaturenbrettmatte aus, wie es sie früher oft gab, um die Amaturenbretter vor zu viel Sonne zu schützen.
Harry Vorjee
Re: PanelVan 311
Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 22:49
von Grimm
Harry Vorjee hat geschrieben:
Die besten Ideen kommen mir auch meist abend im Bett vorm Einschlafen, da kann ich mir solche Sachen auch immer am besten im Bild vorstellen.
.... oder auf dem Klo .... äh auf der Toilette.
Die Idee haut mich bisher nicht um. Außer du bringst die Reifen wie auf dem Beispielbild an richtiger Stelle zum Qualmen *hust* Synchro *HUST* Umbau *hust*
Aber ich verfolge die Umsetzung

Re: PanelVan 311
Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:47
von ULTRA
bissel mehr Euphorie bitte, ist schließlich meine Jugendzeit-Lieblings-Serie!
mit der Matte ist clever, aus "Schubkastenrutschzeug", kann man auch mal was drauf legen, und rot schimmert durch, abwarten und ausprobieren, heut war Sonne hat nicht gestört, war wieder unterwegs!
dann ist der PV311 jetzt angeschliffen. eine Kackbraune Suppe im Eimer...
bin noch am grübeln, ob rollen, oder sprühen...
sprühen geht in jede Ritze, muss aber abkleben und kann fleckig werden, Farbe hab ich
rollen wirkt rauer, Kanten vorpinseln und die Ecken gut füllen. muss Farbe kaufen
also?
Re: PanelVan 311
Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:03
von Grimm
ULTRA hat geschrieben:bissel mehr Euphorie bitte, ist schließlich meine Jugendzeit-Lieblings-Serie!
DITO.
Deshalb ja
Einem Kult nacheifern geht nur mit den Mitteln des Kult

Re: PanelVan 311
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:03
von Intruder
Wenn A - Team Van Thema, dann mit Kuhfänger

Re: PanelVan 311
Verfasst: So 23. Okt 2011, 20:10
von Harry Vorjee
Wenn A - Team Van Thema, dann mit Kuhfänger
Nur leider bekommt man den aus Gründen des Fußgängerschutzes nicht mehr eingetragen!!!
Obwohl, bei LKW Zulassung... eine Frage beim TÜV wäre es wert.
Harry Vorjee