Jeder Abschied ist ein neuer Anfang......
´
So heute war es soweit, der Fiesta musste gehen.
Gut ich bin nicht unglücklich darüber, im Gegenteil. Der Karren hätte schon im Oktober von mir gehen sollen, aber die Geschichte ist bekannt.
Heute morgen um 07:30Uhr rein in die Fistel und ab auf die Bahn Richtung Osten.
Noch einmal Vollgas und die 75 Wildpferde des Turbodiesels mal laufen lassen.
Kein Witz, ich bin bis heute noch nie Vollgas gefahren mit dem Kleinen.
160km/h waren es schon öfters, aber eben noch nie bis zum Ende.
Laut Tacho waren es dann 175!!!!
So kaum zuhause angekommen war nix mit rumsitzen. Die neue Besitzerin musste eingewiesen werden.
Gut Kind hat keine Zeit auch mit 18 hat man Stress...
Ein bissl bla bla hier, ein wenig checken da und das übliche geblubber der heutigen Jugend.
So und hier die Dame weshalb ich mir den ganzen Scheiß angetan habe.
Sarah und Ihr Ma (Sarah)Ti
Kaum war das Bla Bla vorbei, ab zur ersten Testfahrt.
Gleich mal auf die Besonderheiten eines älteren Autos hingewiesen und sie soll nicht so durch Schlaglöcher fahren und und und....... Sie macht das schon.
etwas schockiert war ich als die Kleine Ihre erste Anschaffung für den neuen Wagen installierte.
Nur damit es nicht so nach Rauch stinkt, ich versteh das nicht...
So Kind muss weiter, der Stress der Stress, dann mach ich eben noch schnell die noch ausstehenden Arbeiten fertig.
Die Dachleisten fehlten noch, zweimal ranklopfen und gut.
Und ne neue Hutablage gab es auch noch.
Und auch die Sitzbezüge hab ich nochmal glattgezogen.
Zum Abschied noch ein paar Bilder vom Gesamtkunstwerk...
Wenn mich das nicht zum Paten of the Year macht dann weiß ich auch nicht.......
Fiesta ist weg, ab zum Anfang....
Der Sierra musste ja ein paar Tage zuviel in Thüringen bleiben also keine Zeit mehr zu verlieren.
Los gehts....
Erstmal vollgepackt, PaCo ist ja nicht umsonst mein Lastenmaultier...
Dann die ersten Maßnahmen zur Entserienfizierung...
Zierleisten stehen nicht auf meiner Ausstattungsliste, also runter gerissen.
Heckwischer ebenso wenig...
Und auch das Schloss der Heckklappe hat die längste Zeit in der Heckklappe verbracht...
Das Klebeband dient erstmal nur zur Abdichtung, darunter ist schon ein passend zugeschnittenes Blech zum Einschweißen. Nur zum Schweißen hatte ich heute weder Zeit noch Bock.
Ein kurzer Rückblick. Wie erinnern uns?
Kühlergrill und Grillleiste hab ich ja schon das letzte mal ausgebaut und mit genommen.
Beides wollte mir so nicht gefallen und da ich bei fast jedem Auto den Grill und die Heckklappe ändere, waren es auch hier die ersten Schritte zur Individualisierung!!!!!
Die Grillleiste hat mal eben 60 Löcher gebohrt bekommen....Warum??? Hauptsache anderst!!!!
Und der Grill wurde ausgeräumt und bekommt noch ein Gitter verpasst. Der Cosworth-Grill schaut nicht wirklich anders aus.
Etz brauch ich noch ein neues Getriebelager, meines hängt nur noch in Fetzen alles andere ist schon da oder schlicht unnötig.....
So dann ab auf die Bahn und heim zum Schwabbel.
Der Karren marschiert auch nicht schlecht. Das war sozusagen der Langstreckentest für die Mühle. 185 sind drin!
Gut er ist ne Ripplbüx, die Reifen sind unter aller Sau und die Dämpfer waren wohl schon 2008 am Ende, ABER er läuft.
Der Plan für den PaCo steht, kostet mich so gut wie nix (auch besser so in der Bastelkasse ist Ebbe) und wenn alles läuft hab ich bis Ende des Jahres wieder ne amtliche Fusselkarre stehen. Paar Tage hab ich noch....
Man darf gespannt sein.
PS: Mag mir wer beim Schleifen und Lacken helfen????
Grüße ICH