Also.... ich will ja mal wieder nur mutmaßen, aber ich glaube, dass du bei VW weder Dichtung noch Schrauben einzeln bekommst.
Das war nämlich mal vor Jahren auch meine Frage beim 6N, obwohl sich die Frage nicht stellte, musste alles neu. Aber das Interesse war da.
Also wenn du die Dichtung schon angezogen hast und jetzt wieder den Kopf löst.... ich glaub die Dichtung macht den geringeren Anteil der Kosten aus, die Schrauben kosten watt.
Ich mein, stell dir vor du kaufst jetzt Morgen neue Schrauben, weil du jetzt weißt, dass die Dehnschrauben gelängt wurden durch deinen ersten Einsatz.
Dann holst du den Kopf runter, nimmst die Dichtung ab, schleifst, alte Dichtung wieder drauf, nigel-nagel-neue Schrauben wieder rein, alles fest und undicht.
alles wieder raus, neue Dichtung, neue Schrauben (die Dritten, damit sie auch Morgen noch kraftvoll zudrehen können), noch mal sauber machen, alles fest und dicht.
Anders sähe die Sache aus, wenn die Flächen jetzt schon schön sauber und plan auf der dichtung lägen und du einfach nur die Schrauben rausnimmst um Neue reinzubauen. Ohne den Kopf von der Dichtung zu lösen.
ob nun tot oder tot gekitzelt, teuer wirds ja trotzdem Morgen
