Seite 8 von 12

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 07:38
von jambo
uiii nicht den Kopf gemessen ob plan ist???? wenn ja kann man sowas in nem bestimmten bereich planschleifen lassen....hast du denn die dichtläche denn auch mit schleifpapier blank geschliffen? (max. Körnung 200) so wies auf den bild vom Kopf aussieht ist es echt beschissen....so wirds nicht dicht (oder halt nicht ewig halten)

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 10:15
von happyc
mess' mal den kopf nach (oder lass es machen), sonst ist der ganze glumbatsch womöglich umsonst!
wenn der kopf gerade ist: mit schleifpapier drüber, besser iss das.

warum haste denn den zahnriemen angemalt? der kommt doch neu, oder?

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 15:04
von santeria
Ok....
also die kostbaren Schrauben nochmal raus. :kotz:
Aber danke für den Hinweis Jungs, sonst wäre das Geweine nachher groß gewesen...
Ist es ja jetzt schon fast.

Womit wir bei der nächsten blöden Frage meinerseits wären:
Kann ich die Sack-teueren-VW-Original-Schrauben wiederverwenden?
Habe sie gestern Abend mit 40NM, 60NM und dann einer halben Drehung on Top wieder festgemacht.
Mussich jetzt neu nehmen, oder passt das schon?

Und Kopf messen - glaube nicht dass der Krum ist, aber mal sehen ob ich einen "garantiert geraden Metallwinkel" oder ähnliches Gerät finde. ;-)

@Happy C:
Dir Markierungen habe ich auf den neuen ZR übertragen, damit ich einen Annahltspunkt habe ob er einigermaßen richtig liegt...(Hab auch die Zähne gezählt... :verlegen: )

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 15:23
von weissnix
Alter Schraubertrick:Leg den ZK auf eine Glasplattedie eingeölt ist.dann siehste am Tragbild mal grob,ob der Kopf plan ist.

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 15:57
von Grimm
Der Trick mit der Glasplatte ist gut.

Drückt sich das Öl gleichmäßig weg auf der Platte ist er gerade. grob gesagt.


@Santeria: Die ZK-Schrauben sind Dehnschrauben. Die "dehnen" sich also beim anziehen, daher auch die Wichtigkeit der Einhaltung der Reihenfolge der Festziehung der Schrauber der.... ach ne, genug "der"

u.a.



Die sind nicht mehrfach zu verwenden. Daher ja die Hinweise, dass die Heulerei groß wird, wenn erst mal alles beieinander ist und der Kopf krumm sein sollte.

Ist ja nicht so billig der ZKD-Satz

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 16:53
von weissnix
Grimm,sag das nicht. Da sollte man sich schlau machen. Es gibt Dehnschrauben,z.B. von Volvo und auch von Oppl,die kann man öfters verwenden.Bis zu 5mal.

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:01
von Grimm
Hmm... ok.

Das weiß ich nicht.

Ich kenne es nur aus dem Studium und in der Praxis bei VW. Zumindest beim 6N und das ist ja auch noch der 827er Motor.

Es gibt ja nicht nur am ZK Dehnschrauben. Die der Querlenker, eine davon, ist ja auch eine.

usw.

Nimmt man es genau ist jede Schraube eine Dehnschraube. ;)

Nur die einen mehr, die anderen weniger ;)

Hab ich jemanden verwirrt? :-D

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:31
von santeria
Tjaa, genau sowas hatte ich mir schon gedacht...
Bei VW hatten sie mir gesagt es wäre besser die Schrauben neu zu machen weil "nach fest kommt ab"... hatte das jetzt darauf bezogen dass die alten Schrauben ja schon einige km drin sind und erhitzt, wieder abgekühlt, wieder erhitz, etc, wurden.
Ich frage morgen dort nochmal nach, aber befürchte mal dass Grimm mit seiner Prognose recht haben wird.... :heul:
Regt mich gerade auf! Über mich selbst... und das ist fast immer am schlimmsten.

Die Dichtung an sich sollte doch aber noch gehen..
Oder is die auch Fritte weil der Kopf & Block nicht abgeschliffen waren und zusammengebaut wurden?

Ich glaube ich mach heute eh erstmal Depri-Pause und schleife den Mist morgen ab... mit 240er. :-|

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 18:47
von Grimm
Also.... ich will ja mal wieder nur mutmaßen, aber ich glaube, dass du bei VW weder Dichtung noch Schrauben einzeln bekommst.

Das war nämlich mal vor Jahren auch meine Frage beim 6N, obwohl sich die Frage nicht stellte, musste alles neu. Aber das Interesse war da.

Also wenn du die Dichtung schon angezogen hast und jetzt wieder den Kopf löst.... ich glaub die Dichtung macht den geringeren Anteil der Kosten aus, die Schrauben kosten watt.

Ich mein, stell dir vor du kaufst jetzt Morgen neue Schrauben, weil du jetzt weißt, dass die Dehnschrauben gelängt wurden durch deinen ersten Einsatz.

Dann holst du den Kopf runter, nimmst die Dichtung ab, schleifst, alte Dichtung wieder drauf, nigel-nagel-neue Schrauben wieder rein, alles fest und undicht.

alles wieder raus, neue Dichtung, neue Schrauben (die Dritten, damit sie auch Morgen noch kraftvoll zudrehen können), noch mal sauber machen, alles fest und dicht.

Anders sähe die Sache aus, wenn die Flächen jetzt schon schön sauber und plan auf der dichtung lägen und du einfach nur die Schrauben rausnimmst um Neue reinzubauen. Ohne den Kopf von der Dichtung zu lösen.

ob nun tot oder tot gekitzelt, teuer wirds ja trotzdem Morgen :gruebel: :shit: :schleuder: :tomate:

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 19:09
von santeria
Grimm hat geschrieben: Anders sähe die Sache aus, wenn die Flächen jetzt schon schön sauber und plan auf der dichtung lägen und du einfach nur die Schrauben rausnimmst um Neue reinzubauen. Ohne den Kopf von der Dichtung zu lösen.
??
Ein Scherz?
Ich check es nicht... wenn das der Fall wäre, könnte ich das Ganze ja gerade so lassen, oder? ;-)
Die Schrauben gibt`s einzelnd - ohne Rabatt ca. 7,-€/ Stck., man braucht 10(!) - mit Rabatt bin ich dann auch bei ca. ca 40,-€.... nur für die Schrauben. :kotz:
Hatte doch eine oder zwei Seiten vorher meine Originalteile-Rechnung von VW hier abgebildet - Kopfdichtg, VDD und Schrauben waren zusammen 100,- Flocken. :heul:
Ist dann wohl diesmal das oft erwähnte "Lehrgeld" ;-)

EDIT:
Nein, nicht ca. 40,-, sondern ca. 45,- zzgl Steuer nur für die Schrauben! :-|
Es sein denn ich bekomme nächstes Mal "Mitleids-%e"...
So ein Dreck!
Vor allem weil ich von den gereingten Teilen hier Bilder veröffentlichen wollte bevor ich es wieder zusammenbaue und mir dann aber dachte:... "nee, reicht jetzt langsam mit blöden Fragen und ist wahrscheinlich eh sauber genug"...
Hätt`ich mal...ja ja. !