Seite 8 von 12

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 10:35
von Harry Vorjee
[quoteschön, dasses bald vorbei is ][/quote]

Da sachste wat :high5:

caddy rat

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 13:46
von Harry Vorjee
So, heut Vormittag war dann mal Spachtel- und Schleifpause.
Ich denke so etwas muss man mal machen, sonst wird man irgendwann schluderig.
Ein Show und Shine Opjekt soll es ja eh nicht werden, aber einen gewissen Standart soll der Anhäger doch schon haben.

Also habe ich mich schon mal der Beleuchtungseinheit gekümmert. Es sollen nicht die originalen Lampen verbaut werden.
Bild



Ich werde beim Anhänger schon gleich die Beleuchtung verbauen, die auch der Caddy schon lange bekommen soll, und zwar Rücklichter vom Land Rover Defender. Ich weiss das is nichts neues, und nichts eigenes, aber mir gefallen
diese einfachen kleinen Lämpchen.

Bild



Dies bedeutet also, ein Ersatzblech für die Lampe erstellen, in der die Defender-Leuchten dann eingesetzt werden können. Habe erst einmal ein Muster angefertigt, was natürlich viel Anpassungsarbeiten bedeutete, aber ich finde ich habe das ganz gut hin bekommen.

Bild



Jetzt is erstmal F1- Pause, ma sehn vieleicht geh ich heut Nachmittag noch einmal in die Werft :moped:

caddy rat

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 14:22
von FandN
defender rückleuchten... hab ich doch schonmal irgendwo gesehen ;-)

ich glaube, derjenige, der sie benutzt hat, fand die von der verarbeitung her nich so pralle ;-)

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 18:36
von das_orange_Monster
...mal wieder ein paar blöde sprüche und anmerkungen von mir dazu:

wieso spachteln und schleifen ???
mein tüv wollte damals alle schweißstellen SEHEN können ... also max. mit rostschutzfarbe bedeckt !

wenn du das ding zum tüv bringen willst, dann nur auf nem transportanhänger.
kurzzeitkennzeichen und geliehene rote nummer scheiden aus!
grund: so wie ich deinen hänger sehe, bekommt der eine neue fahrgestellnummer aus dem tüv-pool.
noch hat der gar keine "fin" ...
die alte fin des caddy ist für den anhänger ungültig und kann auch nicht übernommen werden.
deswegen ist es verwaltungstechnisch nicht möglich, dieses "ding" mit kurzzeitkennzeichen zu fahren!
in den dazugehörigen fahrzeugpapieren ist eine gültige fin einzutragen !

ach, noch was ...
bei mir kam ca. 3 monate nach der anmeldung meines anhängers ein netter brief von VW an ...
"vw und passat sind eingetragen markennamen von VW - da der hersteller dieses anhängers nicht mehr VW ist, müssten alle VW und passat-schriftzüge von dem fahrzeug verschwinden ...
dementsprechend steht bei mir nun BEIwagen und pSSSSt drann ...
nur als vorwarnung, damit dichs nicht zu hart trifft ....

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 19:47
von KLE
das_orange_Monster hat geschrieben:ach, noch was ...
bei mir kam ca. 3 monate nach der anmeldung meines anhängers ein netter brief von VW an ...
"vw und passat sind eingetragen markennamen von VW - da der hersteller dieses anhängers nicht mehr VW ist, müssten alle VW und passat-schriftzüge von dem fahrzeug verschwinden ...
dementsprechend steht bei mir nun BEIwagen und pSSSSt drann ...
nur als vorwarnung, damit dichs nicht zu hart trifft ....
WOW! Wie haben die denn erfahren, daß es den Anhänger gibt?

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 20:43
von Mr. Blonde
KLE hat geschrieben:
das_orange_Monster hat geschrieben:ach, noch was ...
bei mir kam ca. 3 monate nach der anmeldung meines anhängers ein netter brief von VW an ...
"vw und passat sind eingetragen markennamen von VW - da der hersteller dieses anhängers nicht mehr VW ist, müssten alle VW und passat-schriftzüge von dem fahrzeug verschwinden ...
dementsprechend steht bei mir nun BEIwagen und pSSSSt drann ...
nur als vorwarnung, damit dichs nicht zu hart trifft ....
WOW! Wie haben die denn erfahren, daß es den Anhänger gibt?
VW ist einfach übermächtig. ;-)

Irgendwie gruselig. :gruebel:

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: So 25. Jul 2010, 21:50
von Harry Vorjee
@ das orange Monster

Also wegen Schweißnähten von Verblechung bzw Abdeckblechen hat mein Tüvprüfer nichts gesagt,
Ich bin sowieso bald soweit, dass ich das alles dem Prüfer vorführen kann, dann werd ich schon sehn,
kann natürlich sein, dass da noch das ein oder andere noch sein kann, ist natürlich möglich.
Aber ich möchte nicht wegen jedem Furz und Feuerstein meinen Prüfer anrufen oder vorbeifahren und ihm damit auf dem Sack gehen.
Das soll jetzt keine Kretik an deiner Kretik sein.
Wird sich alles bei der Begutachtung zeigen. Ich weiß, dass du mir nur Ärger ersparen möchtest, und das find ich auch echt gut von dir.

Und wegen der Überführung, meines wissens nach ist bei solchen Fällen ins Fahrtenbuch des roten Kennzeichens einzutragen, dass es sich um eine Überfuhrung eines Neufahrzeuges zum Tüv handelt, mit mir als Hersteller. wenn man dann noch einen schriftlich bestätigten Tüv-Termin zur besagten Zeit hat, ist das alles OK :pulp:
Werd mich dies bezüglich aber noch einmal schlau machen :pirat:

Ja und wegen VW, sollte da was kommen,lass ich mir wegen der Heckklappe was einfallen.
Könnt ja auch "WAGEN VOLK" oder so draufstehen.


caddy rat

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 00:01
von Mr. Blonde
Wenn du es kannst, mach doch einen "VOLKSHÄNGER"- oder "ANWAGEN"-Schriftzug. :pulp:

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 20:42
von Harry Vorjee
Es nimmt farbe an.

Im wahrsten Sinne des Wortes.

Bild



Bild



Bild


Ich finds geil :-)
ps: Eigenlob stimmt.

caddy rat

Re: Anhängerbau aus Caddy 14d

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 21:12
von jambo
Schick schick
mfg