Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Phiat

71
Mr. Blonde hat geschrieben:
wrecksforever hat geschrieben:Die Reparatur-Methode gefällt mir. Es wird sonst immer viel zu viel weggeschmissen... :-)

Gruß, wfe
Du hättest doch nochmal reingetreten, damit die Beule ja keiner übersieht. :-)
:-)
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de

Re: Phiat

72
ich hat geschrieben:
Bild


und der nächste der es wagt..... stirbt.... :koppab:



hab noch n paar bilder von der instandsetzung... die folgen.... über 5GB diesen monat
mach bald lehrgang *g* zwecks autos entbeulen/entdellen hehe ganzewerkzeug hab ich auf der arbeit schon^^ mach denn ein auf Beulen Dr. :-)
Wenn dat net schleift is dat nich Gut
Bild

Re: Phiat

74
hoffentlich kommtse in gute hände :peng:
verflossenes:
bmw e3o 318i, alfa romeo 33, vw T3 1,6 SaugDiesel, Chevy van G20 5,7l V8, T4 2,4l Sauger, Mopped's

jetziges:
T3 Syncro, Knudsen, Mopped's

Re: Phiat

75
auch kein bock mehr auf den driss? ein jahr ohne karre (und das komplett aufm land, 5 km zum bhf - nach mitternacht kein bahnverkehr mehr) ging soweit ganz gut. nu komm ich wieder ins wackeln aber für meine sporadischen transportbelange muss ich nur nachrechnen um trotz allem für rad und plebejerraupe zu sein.
Bild

Re: Phiat

78
im jahre des herren anno 1990 erwarb ich mein erstes kraftfahrzeuch...
dieses... ein käfer 1200 jeans ... wurde gestaltet nach meinen gedanken...
und es setzte sich marken ungebunden fort....

warum sollte es nach über 20jahren nu anders werden....?


keine sorge und kein aufatmen....


ICH bleibt euch erhalten


aber erstmal... muss einer die eier haben und den phiat kauphen :sekt: