Hallo Seppel ,
Du wirst lachen , Konstanz hab ich auch schon überlegt aber Waldshut liegt für mich meist günstiger , da ich eh
einmal im Monat nach Rothaus fahren werde .
Ja , ich hab die Preise der Dieselteile studiert aber ehrlich gesagt fahr ich doch lieber WBX ...
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
72Hallo ,
Heute habe ich nochmal 2 Schnapper gemacht und 2 Sätze Lärmschutzbleche geholt . Hier im Bild sieht man den Satz
für den 2WD :
Ein bisschen aufarbeiten muss ich die Dinger schon , den groben Rost abschleifen und dann hau ich eine Portion Rostumwandler drauf . Sandstrahlen wäre zwar nicht schlecht aber irgendwie sind mir die Bleche dafür zu dünn .
Gruss mirco
Heute habe ich nochmal 2 Schnapper gemacht und 2 Sätze Lärmschutzbleche geholt . Hier im Bild sieht man den Satz
für den 2WD :

Ein bisschen aufarbeiten muss ich die Dinger schon , den groben Rost abschleifen und dann hau ich eine Portion Rostumwandler drauf . Sandstrahlen wäre zwar nicht schlecht aber irgendwie sind mir die Bleche dafür zu dünn .
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
73Hi Mirco,The Recycler hat geschrieben:...Lärmschutzbleche geholt ...
du meinst doch eher Hitzeschutzbleche, oder? Also die für den Benziner? Es gab ne Lärmschutzwanne, auch "Windel" genannt für die Diesel, das auf dem Foto sind aber die Hitzeschutzbleche...
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
74Hallo ,
Also bei uns werden die eher wegen dem Lärm genutzt ? Bzw eher so bekannt
Gottseidank ist der WBX
leiser als Diesel , da fällts eigentlich weniger auf wenn mal ein Blech fehlt . Nur unser TÜV sieht sowas nicht
gern , deshalb kommen die wieder drunter.
Gruss mirco
Also bei uns werden die eher wegen dem Lärm genutzt ? Bzw eher so bekannt

leiser als Diesel , da fällts eigentlich weniger auf wenn mal ein Blech fehlt . Nur unser TÜV sieht sowas nicht
gern , deshalb kommen die wieder drunter.
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
75Hatten wir bisher keine Probleme wenn die Blech-windel gefehlt hat, blos Theater als sie dran war,The Recycler hat geschrieben:Hallo ,
Nur unser TÜV sieht sowas nicht gern , deshalb kommen die wieder drunter.
Gruss mirco
weil dauernd losvibriert - scheiß Diesel

Dachzelt rockt - hab ich auch eins seit kurzem, ist bei mir aber auf der Kabine oben drauf.
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
76Hallo Pi ,
Tja , bei uns wirds teilweise bemängelt aber teilweise kennt man die Bleche auch nicht mehr . Allerdings will ich den Ärger vermeiden und bau die dran und fertig .
Welches Dachzelt hast du dir denn geleistet ? Ich werd meines wohl auch auf die Kabine setzen , vlt dass ich das so nach vorn aufklappen muss .
Gruss mirco
Tja , bei uns wirds teilweise bemängelt aber teilweise kennt man die Bleche auch nicht mehr . Allerdings will ich den Ärger vermeiden und bau die dran und fertig .
Welches Dachzelt hast du dir denn geleistet ? Ich werd meines wohl auch auf die Kabine setzen , vlt dass ich das so nach vorn aufklappen muss .
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
77Hi Mirco,
ich hab ein Autocamp Dachzelt mit Vorzelt, sieht deinem recht ähnlich. sowohl Größe als auch Bauform.
Selber drin übernachtet hab ich noch nicht, denke aber das werd ich in den Oster Ferien mit meinen
Kindern mal aus testen.
Aktuell macht mir nur die Höhe etwas sorgen und der Einstieg, meine Doka hat immerhin 44cm Bodenfreiheit
Gruß Pi
ich hab ein Autocamp Dachzelt mit Vorzelt, sieht deinem recht ähnlich. sowohl Größe als auch Bauform.
Selber drin übernachtet hab ich noch nicht, denke aber das werd ich in den Oster Ferien mit meinen
Kindern mal aus testen.
Aktuell macht mir nur die Höhe etwas sorgen und der Einstieg, meine Doka hat immerhin 44cm Bodenfreiheit

Gruß Pi
leasing is not an attitude (c) by 2:27Crew
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
78Hallo Pi ,
Dann setze mal ein Bild davon rein :) ich denke du wirst eine Leiterverlängerung basteln müssen , ich muss mir
auch die Leiterverlängerung kaufen , im Moment ists grad ein bissl knapp :(
44cm ist schon ne Hausnummer :o
Gruss mirco
Dann setze mal ein Bild davon rein :) ich denke du wirst eine Leiterverlängerung basteln müssen , ich muss mir
auch die Leiterverlängerung kaufen , im Moment ists grad ein bissl knapp :(
44cm ist schon ne Hausnummer :o
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
79Hallo ,
Vorgestern habe ich auf dem Treffen in Kirchzarten zugeschlagen und meiner Doka mal was gegönnt :
Einmal einen Satz graue Türpappen und ein Raid-Sportlenkrad in Holz "freu"
Die Türverkleidungen werden mit Kaffeesäcken bezogen , obwohl ich die erstmal so reinhalte und dann weitersehe , vielleicht gefällts mir auch obwohl ich das bezweifle .
Sobald ich die Holzart weiss , werde ich mir noch Wassertransferdruckfolie bestellen und dann werden ein paar Teile damit verschönert , das Lenkrad ist bis auf minimale Macken wirklich gut beieinander.
Gruss mirco
Vorgestern habe ich auf dem Treffen in Kirchzarten zugeschlagen und meiner Doka mal was gegönnt :


Einmal einen Satz graue Türpappen und ein Raid-Sportlenkrad in Holz "freu"
Die Türverkleidungen werden mit Kaffeesäcken bezogen , obwohl ich die erstmal so reinhalte und dann weitersehe , vielleicht gefällts mir auch obwohl ich das bezweifle .
Sobald ich die Holzart weiss , werde ich mir noch Wassertransferdruckfolie bestellen und dann werden ein paar Teile damit verschönert , das Lenkrad ist bis auf minimale Macken wirklich gut beieinander.
Gruss mirco
Re: Meine T3-DoKa - Das Tagebuch
80Hallo ,
Was lange währt , wird endlich gut . Heute Abend konnte ich meine Doka wieder aus der Werkstatt holen . Für die war mal wieder eine reichhaltige Bescherung , es gab nebst einem neuen Auspuff
auch neue Zündkabel , -Kerzen und -Stecker , auch diverse Schläuche sowie die Kopfdichtungen wurden ebenfalls ersetzt .
Ein herrliches Gefühl wieder einen WBX zu fahren der weder zickt noch sonstwas . Er schnurrt wie ein Kätzchen :)
In 2 Wochen gehts noch mal zum Mechaniker , dann wird die Zündung und der Motor nochmal sauber eingestellt und dann wars das wohl für eine Weile .
Gruss mirco
Was lange währt , wird endlich gut . Heute Abend konnte ich meine Doka wieder aus der Werkstatt holen . Für die war mal wieder eine reichhaltige Bescherung , es gab nebst einem neuen Auspuff
auch neue Zündkabel , -Kerzen und -Stecker , auch diverse Schläuche sowie die Kopfdichtungen wurden ebenfalls ersetzt .





Ein herrliches Gefühl wieder einen WBX zu fahren der weder zickt noch sonstwas . Er schnurrt wie ein Kätzchen :)
In 2 Wochen gehts noch mal zum Mechaniker , dann wird die Zündung und der Motor nochmal sauber eingestellt und dann wars das wohl für eine Weile .
Gruss mirco