Seite 8 von 29
Re: Rotster!
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 16:10
von kickman223
weichei65 hat geschrieben:
Edit sacht, da war einer schneller..
Richtig erfasst. Weichei warum feuerst du immer direkt los
Aber das scheint leider bei den Z3 Fahrern normal zu sein
Zumal ich in den letzten Jahren, keinen Na mit Plaste, live gesehen hab
Alle die ich mir angeschaut habe hatten, über die Jahre ne neue Plane bekommen.
Und nen Glas Fenster.
Re: Rotster!
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 20:32
von weichei65
Mach ich doch garnicht. Das würde anders aussehen. War lediglich eine sachliche Feststellung!
Re: Rotster!
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 23:53
von LukeMX
Ich kann mit ner Folienheckscheibe dienen. Die wird nur noch von Paketklebeband zusammengehalten und kommt im Frühjahr neu... :)
Re: Rotster!
Verfasst: Do 13. Feb 2014, 23:56
von kickman223
LukeMX hat geschrieben:Ich kann mit ner Folienheckscheibe dienen. Die wird nur noch von Paketklebeband zusammengehalten und kommt im Frühjahr neu... :)
Hat die nen REISverschluss oder muss man Nadel und Faden schwingen.
Re: Rotster!
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 11:01
von outrage
Also meine Heckscheibe kommt mit Reissverschluss. Allerdings hat den irgend ein Gimpel mit Dichtmasse zugeschmiert. Werd ich mich mal drum kümmern (müssen), wenn es wärmer ist.
Re: Rotster!
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:56
von kickman223
Der vorteil an dem MX5, ist doch das die scheibe im Verdeckasten nicht geknickt wird,oder?
Beim Zroster wird die in der mitte jedesmal geknickt. Was man den scheiben auch ansieht

Re: Rotster!
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 18:05
von LukeMX
Die Scheibe kann an drei Seiten per Reißverschluss abgetrennt werden, damit das Verdeck ohne Scheibe gefaltet wird. Blöderweise hat mein MX5 eine Art Soundbar-Windschott, das vorher ebenfalls umgeklappt werden muss, da sonst die Scheibe an eben jenem Teil abgeknicht wird. Ich weiß nicht, ob das von den Vorbesitzern regelmäßig gemacht wurde, kann auch sein dass die Scheibe nach nunmehr knapp 17 Jahren einfach so völlig am Ende ist (wer weiß, vielleicht isses ja noch das Originalverdeck?). Jedenfalls werd ich versuchen, die neue "Scheibe" (1mm-PVC-Gewächshausfolie liegt schon bereit) ausschließlich zu kleben - auf Nadel und Faden bin ich nicht scharf. Schau mer mal, ob das was wird

Re: Rotster!
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 16:48
von outrage
Am Wochenende habe ich die batterie gewechselt. Da hat nämlich einer eine Baumarkt-Batterie reingefummelt, mit der Folge dass die schwarze Teppich-Abdeckung nicht mehr drüber gepasst hat. So hab ich mir erstmal eine PC680 besorgt. Die hat jedoch M6-Schraubanschlüsse. Gibt zwar Pol-Adapter zu kaufen, aber die Verkäufer drehen voll am Rad, verlangen teilweise 15€ und mehr für zwei kleine Metall-Röllchen
Selbst ist der Mann: Von einer kaputten Batterie hab ich die Pole abgesägt und längs durchgebohrt, damit man sie auf die Odyssey schrauben kann:
Nächstes Problem: Von der Befestigung hat eine Schraube gefehlt. Als ich nachsehen wollte wieso, ist mir beim Abschrauben des Halters die zweite ebenfalls abgerissen. Dumm nur dass man zum Ausbohren von oben nicht hin kommt. Da hab ich den Halter an eine andere Schraube geschraubt, jetzt passt allerdings der Teppich wieder nicht drüber...
Re: Rotster!
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 09:10
von outrage
Update zur Batteriehalterung: Der Versuch, die Schrauben von oben mit dem Dremel auszubohren, sind gescheitert. Dann hab ich mal von unten geschaut und gesehen, dass da nur zwei Sechskantmuttern angepunktet sind, also grosse Ratsche und beherzt angerissen: knack, ab. Dann einfach mit Schraube und Mutter festgeschraubt (ist ein bisschen knifflig mit dem Gegenhalten, wenn man allein ist...)
Dann wartet noch ein buntes Potpourri an Teilen auf den Einbau:
Der Benzinfilter ist schon drin. Leider haben die nicht den richtigen geschickt - die Anschlüsse liegen etwas anders, weshalb ich eine etwas längere Benzinleitung benötigt habe. Erstmal habe ich eine Motorrad-Leitung reingestrickt, war die einzige die ich rumliegen hatte. Die war aber ohne Armierung und hat sich nach kurzer Fahrt bedenklich aufgebläht, da hab ich im Fachhandel eine ummantelte besorgt. Die macht angeblich einen Betriebsdruck von 10 bar. Frage an die Experten: reicht das, oder muss ich noch stärkeres Material besorgen?
Re: Rotster!
Verfasst: Di 22. Apr 2014, 14:09
von outrage
Gestern im Selbstversuch ermittelt: wenn man nur schnell genug fährt, bleibt man bei Regen trocken (so ab 80 km/h).