Seite 8 von 32

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 10:02
von Mr.Chili
Käfer 67 hat geschrieben:
Mr.Chili hat geschrieben:Es ist ein GT Avalanche Welches ich mir von nem Rahmenbauer hab umschweisen lassen. Klassischer Stahlrahmen halt, nix Leichtbau. :pulp:


Ich will garnicht wissen was der Spaß gekostet hat!!!!!

och das ging, man kennt ja so einige Leute.
Wollte zwei Flaschen Willy, dafür musste er den Rahmen gleich noch Beschichten. :-)

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 20:25
von Brauer89
Es gibt mal wieder nen Neuzugang:
Bild


Ein SV 50, hat verhältnismäßig wenig runter und läuft gut. Dazu kam noch der Preis, bei dem ich einfach zuschlagen musste.

Bild

Bild


Beim einladen hat mir der Verkäufer geholfen, beim ausladen stand ich dann alleine da...
Also schnell mal ein brett genommen und mit Spax-sicherumgsankern gegen abrutschen gesichert.
Bild

Ich bin heilfroh, dass das geklappt hat.

Achja, n haufen teile gab es auch noch dabei.
Bild

Bild


Mal schauen, was mit dem Teil passier, wird auch erstmal ein paar Tage gefahren und dann entscheide ich.
Evtl. Muss auch einfach die Tomos wieder gehen, je nachdem wie mir das Rollerfahren liegt.
Bis dahin, der Brauer

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 22:46
von technomichi
Oh ein Plastikbomber - hab ich auch :prost:
Viel Spaß damit!

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 23:09
von dreiradfahrer
SV50 sind super, imho einer der besten Roller die es gibt. An die Demontagelogik der Verkleidung muss man sich erstmal gewöhnen, aber dann sind die auch relativ Monteurfreundlich.
Viel Spaß damit!

:10:

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 23:28
von Brauer89
Ich hab ja alles an verkleidungsteilen da, da kann ich ja nachgucken was wie und wo befestigt ist. Aber eigentlich will ich da eh erstmal keine Arbeit reinstecken. Neue Batterie kommt rein und gut ist. Sogar die reifen sind erst n viertel jahr alt.

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 08:29
von rolyaTmiT
Soviel zum Thema Fahrradfahren...

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:11
von dreiradfahrer
Das Problem beim SV mit der Verkleidung ist folgendes: normalerweise werden Roller von hinten nach vorne zerlegt, beim SV fängt man in der Mitte an und nimmt die Heckverkleidung zusammen mit dem kleinen Verkleidungsstück unter dem Gepäckträger als ein Teil ab und trennt die einzelnen Platten dann auf der Werkbank (wenn nötig).
Eigentlich ein geniales System, aber halt anders als bei allen anderen Rollern dieser Bauart. Darum sort es bisweilen für Frust, denn man kann die Heckverkleidung auch am Roller zerlegen, nur ist das extrem umständlich.

Das nur so als Tipp, falls du mal an das Zeug ran musst. Für die normalen Wartungsarbeiten ist es ja nicht notwendig.

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 10:53
von wrecksforever
:like: Guter Roller!

Gruß, wfe

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 15:41
von donut1988_123
Nächster tipp fahr gemischt. mein vater hatte mal so einen, dank der mistigen öl pumpe sind 2 zylinder gestorben. :kotz:

Re: Brauers Fuhrpark

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 16:28
von Brauer89
Danke für den tip Dreiradfahrer, wenn ich mal fragen hab werd ich mich an dich wenden.
Ich hab ja den vorteil, dass ich noch nicht an nem roller geschraubt habe, von daher weiß ich auch nicht was üblich ist :-)

Und gemisch fahren kommt für micherst in frage wenn die ölpumpe im sack ist, die undichtigkeiten sollte man ja relativ gut sehen können.

Und fahhrad fahr ich trotzdem noch,mach dir da mal keine sorge alex. nur halt nicht immer. Ich hab halt auf frühschicht keinen bock ins fahrrad zu treten, da überwiegt die müdigkeit