Seite 71 von 106
Re: Wuk mit "W"
Verfasst: So 24. Jul 2016, 18:36
von Brauer89
weichei65 hat geschrieben:Ihr habt hoffentlich auch den passenden Rüssel für die Broncegrüne Blechdose eingesteckt? Natürlich in BW-NOS aus den Sixties mit eisenharter Korkdichtung??

Ja, haben wir. den gab es dank Christophs unglaublichen verhandlungsgeschick umsonst dabei.

Re: Wuk mit "W"
Verfasst: So 24. Jul 2016, 18:55
von christoph
weichei65 hat geschrieben:Ihr habt hoffentlich auch den passenden Rüssel für die Broncegrüne Blechdose eingesteckt? Natürlich in BW-NOS aus den Sixties mit eisenharter Korkdichtung??

nee. der ist fabrikneu mit geschmeidiger gummidichtung. und den rüssel gabs gratis dabei.
brauer will den pylonen hierlassen, welchen ich letztes jahr auf dem FFT am straßenrand gefunden habe. stand da ganz alleine rum. brauer meint, dass er zu viel platz wegnimmt.
aber mr pylone ist ein nützliches mitglied der WUK crew. genau wie der roboter auf dem armaturenbrett erweißt sich mr pylone immer wieder als unersetzlich.
heute hab ich noch nen bremslicht getauscht, welches heute nacht durchgebrannt ist. und siehe da. mr pylone hilft beim lichttest. von wegen überflüssig.
und heute hat er von mir ein paar fotos gemacht.
als unverzichtbares mitglied des bamako motors presseteams muss mr pylone leider mitkommen. tut mir leid, brauer...
Re: Wuk mit "W"
Verfasst: So 24. Jul 2016, 21:16
von Brauer89
Hachja, ich hätte es nie sagen sollen. ..
Btw. Schöne Bilder
Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 16:27
von gvz
nee. der ist fabrikneu mit geschmeidiger gummidichtung. und den rüssel gabs gratis dabei.

auch getestet ob der in die Öffnung passt?? der Volvo hat ja da so eine Klappe im Einfüllrohr.Zur Not halt noch einen Schraubenzieher lang und dünn einpacken

Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 21:35
von happyc
Christoph hat geschrieben:
als unverzichtbares mitglied des bamako motors presseteams muss mr pylone leider mitkommen. tut mir leid, brauer...
Aber anschnallen, wenn er mitfährt! Und den Ausweis nicht vergessen. Und die Sonnenbrille.

Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 07:06
von weichei65
Dann muss der Brauer jetzt wohl in die Alukiste.....

Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 08:42
von christoph
so, wieder ernsthaft.
meine größte sorge war, dass der dachgarten nerven würde. alleine wegen der geräuschentwicklung. dem ist nicht so. ich bin sonntag ausgiebig probegefahren. ein längeres stück autobahn mit offenem schiebedach, schlechte straßen und feldweg/schotterpiste.
ergebnis:
+ lediglich leicht erhöhte windgeräusche selbst bei offenem dach. das finde ich sehr wichtig, da die karre kein klima hat und ich es außerdem auch sehr mag "offen" zu fahren. das einzige ist ein rumpeln und pumpeln aus der campingkiste wenn man schlechte straßen und feldwege fährt. aber das is ja nu echt egal...
+ echter headturner mit dem geraffel. darum machen das die ganzen bling bling golffahrer also. ^^
+ an brauer: die gurte haben sich nicht gelöst. ich guck im moment, einfach um es mir anzugewöhnen, vor jedem fahrtantritt einmal nach ob die fest sind. kann ja auch mal nen "spaßvogel" die gurte öffnen.
war zu erwarten:
~ wie zu erwarten liegt der wagen nun schlechter wegen des erhöhten schwerpunkts, wobei brauer und ich schon drauf achteten wo die schweren sachen hinkommen und wo die leichten.
~ hab ich vergessen zu beachten, war aber trotzdem klar: vollgetank liegt der wagen hinten recht tief - tiefgaragenauffahrten gefallen dem auspuff garnicht. nur das wuk leider in einer wohnt. und der war noch nichtmal voll beladen. es kommen ja noch vorräte, etwas wasser und brauer hinzu. wird er schon schaffen...
~ leicht erhöhter verbrauch bei autobahnfahrt. zudem muss man den wandschrank fast schon mit gewalt auf 120 halten. anhängerfahrer oder - gott bewahre - vw bus fahrer kennen das. die neue wohlfühlgeschwindigkeit ist 100. das macht aber nix. in schweden sind eh strengere limits.
soweit so gut.
brauer: poste mal hier der einfachheit halber die einkaufsliste die wir besprochen haben. dann vergessen wir auch nix und haben das hier immer einsehbar. popar...
Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 18:26
von The Recycler
Hallo ,
Eigentlich kenn ichs bloss , dass die Dachträger zu extremem Pfeifen neigen , zumindest machte der das auf meinem syncro so ? Egal , wenns nicht so ist , ists gut und auf euren Trp bin ich schon gespannt und Wuk macht das mit links :)
GRuss MIrco
PS : Mit dem WBX fährt man 120 :)
Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 20:25
von Bullitöter
Aber nur wenn man zuviel Moos hat....
Christoph, ich glaube wir müssen ma ne runde VW Bus fahren, ich denke du unterschätzt das, so wie die alten Volvos es schon wurden als sie neu waren, weshalb denen heute der so oft beschriene Kultfaktor fehlt, was aber ma so garnix zu heißen hat

Re: Wuk mit "W"
Verfasst: Di 26. Jul 2016, 23:54
von Brauer89
Sehr gut, dass die gurte halten, aber ersatz sollten wir trotzdem noch mitnehmen.
Hier mal die Einkaufs/Packliste:
Panzertape - check
Schnur - check
Draht
Sicherungen
Glühlampen
Benzinkanister - check
Kocher - check
Töpfe -check
Tütenessen
Wasserkanister - check
Schlauchschellen
Werkzeug -check
Lampe -check
Stühle -check
Autan -check
Mückenspiralen - check
Karte - check
Usb- Verteiler
Schnaps
Scheibenreiniger
Öl- check
Edit sagt noch:
Abschleppseil
Starterkabel
Kaffeemaschine und kaffee - check
Die Roadtriperfahrenen unter uns können ja mal schauen ob wir was lebenswichtiges vergessen haben.
Mal gucken, was wir von der Liste alles brauchen. Vor allem hoffe ich, dass das Werkzeug schön eingepackt bleiben kann.
Ick freu mir auf jedenfall schon riesig. Nur noch 7 mal zur Arbeit, dann gehts los.