Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

741
Die Intensivstation würde aber leer bleiben und der Bestatter hät nen Tag frei, würde der Radfahrer den per Gesetz dafür vorgesehen Radweg rechts- oder linkseitig der Fahrbahn benutzen !!!

Nichts falsch verstehen und nicht durcheinander bringen, es geht um Radfahrer die auf Land- bzw Bundesstraßen fahren obwohl dort Radwege vorhanden sind.
Auf Autobahnen dürfen sie von mir aus, da gibt es eh keine Radwege. :-)

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

742
Wenn die Rennradfahrer (nur echt in Radlerhosen und entsprechendem Shirt) trotz Radweg auf der Straße fahren sind das doch sowieso Suizid-Kandidaten.
Die sind doch lebensverachtend! :-|
Mit angepasstem Material (z.B. trekking-laufradsatz ) kann man prima den Radweg nutzen und trainiert nicht schlechter.

Mir wäre das auf ner (einsamen) Landstraße mit Radweg viel zu gefährlich. Völlig unabhängig ob ich es nun darf oder nicht.

Wenn man so gemütlich mit 120 über Landstraßen cruised und dann fährt da plötzlich nach ner Kurve nen Rudel Bekloppter in Wurstpellen vor sich, das ist manches mal wirklich knapp! Mit dem BMW.
Mit den Kleinen hab ich ja wenigstens immer 50cm mehr Platz zur Seite.

Und wenn sich diese Kandidaten zur Rushhour auf die Hauptlandstraße begeben und hinter sich nen Riesenstau verursachen, sollten die sich nicht wundern, wenn manch einer die Nerven verliert und ohne Sicherheitsabstand überholt.
Hab schon manches mal überlegt dann den Radweg zu nutzen...
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

743
nordwind32 hat geschrieben:Wenn die Rennradfahrer (nur echt in Radlerhosen und entsprechendem Shirt) trotz Radweg auf der Straße fahren sind das doch sowieso Suizid-Kandidaten.
Die sind doch lebensverachtend! :-|
Mit angepasstem Material (z.B. trekking-laufradsatz ) kann man prima den Radweg nutzen und trainiert nicht schlechter.

Mir wäre das auf ner (einsamen) Landstraße mit Radweg viel zu gefährlich. Völlig unabhängig ob ich es nun darf oder nicht.

Wenn man so gemütlich mit 120 über Landstraßen cruised und dann fährt da plötzlich nach ner Kurve nen Rudel Bekloppter in Wurstpellen vor sich, das ist manches mal wirklich knapp! Mit dem BMW.
Mit den Kleinen hab ich ja wenigstens immer 50cm mehr Platz zur Seite.

Und wenn sich diese Kandidaten zur Rushhour auf die Hauptlandstraße begeben und hinter sich nen Riesenstau verursachen, sollten die sich nicht wundern, wenn manch einer die Nerven verliert und ohne Sicherheitsabstand überholt.
Hab schon manches mal überlegt dann den Radweg zu nutzen...
Das wenn ein radweg vorhanden ist, radfahrer auf den radweg gehören stimme ich ja auch voll zu, aber eine situation könnte doch genauso mit einem traktor, roller oder einem defekten auto passieren. Nicht um sonst ist eine regel der stvo, das man in der eigenen sichtweite anhalten können muss. Deshalb unterstelle ich dir einfach mal, dass die "gemütlichen" 120 zu schnell sind

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

744
Seppel hat geschrieben:
santeria hat geschrieben: Meinen "Freunden" den Rennradfahrern auf Landstrassen gönnes ich es....
Und dann mit einem halben meter abstand und 150kmh an den bösen radfahrern vorbei donnern. Bei solchen sprüchen bekomm ich echt nen hass und ich bin eigentlich ein sehr ruhiger mensch
Als derjenige der es "losgetreten" hat, sag ich auch nochmal was dazu:

Ich bin eigentlich einer der versucht Verständnis für die andere Seite aufzubringen bevor ich mich aufrege...
Beim Thema Rennrad auf der Bundesstrasse/Landstrasse kann ich mir nur folgende Beweggründe vorstellen:

Die sportlichen Rennrad-User möchten ihre teueren Rennmaschinen möglichst ausfahren: was ist also besser geeignet als eine möglicht glatte lange Strasse?
Den schnöden Radweg zu nutzen ist nicht wirklich eine Option, da sich hier oft nervige Fußgänger und peinliche Hobbyradfahrer auf ihren billligen Trekking- und Mountainbikes tummeln...
Wo wäre da ausserdem das Tour-De-France-Feeling?

-> Ich kann es daher ansatzweise verstehen, trotzdem ist es meiner Meinung nach arschgefährlich für einen selbst.
Warum nicht einfach nen kleinen Downhill oder mit Trekkingpellen über "dafür vorgesehene" Wege knallen wenn man Bock auf Geschwindigkeit hat?

Meiner Meinung nach sollte sich jeder erwachsene Mensch der diesen Sport ausübt der Gefahren bewußt sein - er weiss also was er tut.
Genauso behandle ich das dann auch:
Ich fahre einfach daran vorbei - wenn vermeidbar natürlich nicht sehr dicht (und 150 fahre ich auf Landstrassen sowieso eher selten).

Mich regt daran glaub ich am meisten auf dass dadurch andere Personen aufgehalten werden.
Sowas stößt mir auch bei langsamen oder verpeilten Autofahrern auf.
Darüber aufregen mache ich mittlerweile zwar nicht mehr, ich bin aber stets bemüht, niemandem auf der Strasse im Weg zu sein.
Wenn ich also langsam fahren will, mache ich entweder Platz oder mache das wenn niemand hinter mir ist.

Was Radfahren in der Stadt betrifft und die Beispiele die KLE genannt hat, bin ich zB anderer Meinung:
In der Stadt sind Fahrradfahrer durchaus tolerabel:
Meistens ist eh stockender Verkehr und man sollte sich vor jedem Fahrmanöver in der Stadt doppelt umschauen - so übersieht man beim Abbiegen auch kein Fahrrad.
Ampeln und Einbahnstrassen (letzteres ist zT sogar legal) sollen sie ruhig missachten - interessiert mich nicht wenn ich im Auto sitze.... Für den seltenen Fall dass ich mal auf dem Rad sitze mache ich es schließlich genauso (wahrscheinlich noch schlimmer).. Ist halt der Vorteil wenn man kein Kennzeichen mit sich spazierenfährt.
Bild

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

745
Ich hab mich ja selber lange in der zweirad schiene bewegt, aber die RR fraktion haben echt einen an der Schüssel,
das du als Radfaher per Gesetz verpflichtet bist den Radweg zu benutzen interessiert die nicht die Bohne.
Das was santa geschrieben hat kann ich so unterschreiben :like:
Wer einen Rechtschreib oder Grammatikfehler findet,
der darf in gerne behalten um sich daran aufzugeilen.

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

746
Das wenn ein radweg vorhanden ist, radfahrer auf den radweg gehören stimme ich ja auch voll zu,
Ich weiß nicht, ob du es nicht lesen kannst oder nicht verstehen willst, aber genau darum ging es eigentlich die ganze Zeit !!!!
Nämlich das es einen ankotzt, dass Rennradfahrer fast aus prinziep auf der Straße fahren, OBWOHL ein Radweg vorhanden ist !!!!

Das die nicht durchs Maisfeld fahren können, nur weil kein Radweg vorhanden ist, ist klar. Obwohl ein Kumpel im Bim-Bam-Dusel auch schon geschafft hat. Die andere Zeit sind wir aber auf dem Radweg gefahren.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Allgemeine Webfundstücke(Fred)

747
Seppel hat geschrieben:...Nicht um sonst ist eine regel der stvo, das man in der eigenen sichtweite anhalten können muss.
Genau so fahr ich immer.
Seppel hat geschrieben:Deshalb unterstelle ich dir einfach mal, dass die "gemütlichen" 120 zu schnell sind
Klar, ist übertrieben dargestellt, aber kommt vor. Je größer die Karre desto eher. Deswegen fahr ich auch lieber kleine Karren. Da fühlt man sich früher schnell :moped:

Auf jeden Fall nerven die suizidalen Verkehrsbremsen. Für sowas hab ich echt kein Verständnis, wenn es doch eine Landstraße und einen Radweg hat.

P.S. Trecker fahren hier fast nur noch so Monster rum, sieht man früh und die machen meist locker 50-60 km/h
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke