Seppel hat geschrieben:santeria hat geschrieben:
Meinen "Freunden" den Rennradfahrern auf Landstrassen gönnes ich es....
Und dann mit einem halben meter abstand und 150kmh an den bösen radfahrern vorbei donnern. Bei solchen sprüchen bekomm ich echt nen hass und ich bin eigentlich ein sehr ruhiger mensch
Als derjenige der es "losgetreten" hat, sag ich auch nochmal was dazu:
Ich bin eigentlich einer der versucht Verständnis für die andere Seite aufzubringen bevor ich mich aufrege...
Beim Thema Rennrad auf der Bundesstrasse/Landstrasse kann ich mir nur folgende Beweggründe vorstellen:
Die sportlichen Rennrad-User möchten ihre teueren Rennmaschinen möglichst ausfahren: was ist also besser geeignet als eine möglicht glatte lange Strasse?
Den schnöden Radweg zu nutzen ist nicht wirklich eine Option, da sich hier oft nervige Fußgänger und peinliche Hobbyradfahrer auf ihren billligen Trekking- und Mountainbikes tummeln...
Wo wäre da ausserdem das Tour-De-France-Feeling?
-> Ich kann es daher ansatzweise verstehen, trotzdem ist es meiner Meinung nach arschgefährlich für einen selbst.
Warum nicht einfach nen kleinen Downhill oder mit Trekkingpellen über "dafür vorgesehene" Wege knallen wenn man Bock auf Geschwindigkeit hat?
Meiner Meinung nach sollte sich jeder erwachsene Mensch der diesen Sport ausübt der Gefahren bewußt sein - er weiss also was er tut.
Genauso behandle ich das dann auch:
Ich fahre einfach daran vorbei - wenn vermeidbar natürlich nicht sehr dicht (und 150 fahre ich auf Landstrassen sowieso eher selten).
Mich regt daran glaub ich am meisten auf dass dadurch andere Personen aufgehalten werden.
Sowas stößt mir auch bei langsamen oder verpeilten Autofahrern auf.
Darüber aufregen mache ich mittlerweile zwar nicht mehr, ich bin aber stets bemüht, niemandem auf der Strasse im Weg zu sein.
Wenn ich also langsam fahren will, mache ich entweder Platz oder mache das wenn niemand hinter mir ist.
Was Radfahren in der Stadt betrifft und die Beispiele die KLE genannt hat, bin ich zB anderer Meinung:
In der Stadt sind Fahrradfahrer durchaus tolerabel:
Meistens ist eh stockender Verkehr und man sollte sich vor jedem Fahrmanöver in der Stadt doppelt umschauen - so übersieht man beim Abbiegen auch kein Fahrrad.
Ampeln und Einbahnstrassen (letzteres ist zT sogar legal) sollen sie ruhig missachten - interessiert mich nicht wenn ich im Auto sitze.... Für den seltenen Fall dass ich mal auf dem Rad sitze mache ich es schließlich genauso (wahrscheinlich noch schlimmer).. Ist halt der Vorteil wenn man kein Kennzeichen mit sich spazierenfährt.