@ Käfer 67: Spaß werde ich mit dem Volvo in diesem Winter hoffentlich haben. Vielleicht bekommen wir ja hier auch mal Schnee.
@ schallundrauch: Hättest anrufen können. Mobil bin ich nicht vernetzt, da ich kein Smartphone besitze. Eine Schlauchschelle ist doch aber gut. Ich habe eine in Verbindung mit einem Auspuffgummi beim Polo ständig verbaut. Hält schon lange.
Erstmal zum Polo: Als ich mit dem Polo liegen geblieben bin, hat sich auch die Gasanlage wieder verabschiedet. War mir direkt klar, weil das Steuergerät meiner OMVL-Anlage keine Startversuche mit leerer Batterie verträgt. Das ist auch die einzige Schwachstelle meiner Anlage. Ich war dann am Freitag bei Gas-Rankers in Krefeld. Dort wird meine Anlage auch verbaut. Diesen Gasumrüster kann ich wirklich empfehlen. Ich hing 5 Minuten am Rechner und die Karre läuft wieder auf Gas. Wärend der Woche hatte ich mich schon an das weitaus spritzigere Fahrverhalten auf Benzin gewöhnt, aber zum Heizen komme ich ja hier in der Region sowieso nicht. Gas-Rankers baut übrigens auch Gas-Anlagen in Fahrzeuge mit H-Zulassung bzw. macht die Abnahme zum "H" bei einem Fahrzeug mit Gasanlage. Wird vielleicht in Zukunft mal interessant. Dann fahre ich auf jeden Fall dort hin. Es gibt in der Branche genügend schwarze Schafe...
Der Polo hat jetzt auch ein billiges Zubehör-Gimmick: Temperaturanzeige innen und außen. Vor längerer Zeit mal bei Aldi gekauft und dann verlegt. Professionelle Anbringung auf dem Armaturenbrett:
Die Uhrzeitanzeige ist zwar verdeckt, aber egal, denn ich weiß sowieso nicht, wie man die korrekte Uhrzeit einstellt. Steht nicht in der Beschreibung.
Erst wollte ich den Temperaturfühler für außen an der Stoßstange haben, aber das Klebeband hat nicht richtig gehalten:
Also doch besser unter der Motorhaube an einer der oberen Kotflügelschrauben fixiert.
Der Polo bekommt langsam wieder eine schöne Patina:
Zum Volvo:
Vorher Schweller rechts:
Habe ich mir doch gedacht:
Also:
Beim Schweißen:
Schweller links:
Ist nicht perfekt, aber mir reicht es erstmal. Das Blau habe ich aus Mittel- und Dunkelblau zusammen gemischt. Macht auch nichts mehr, denn der Vorbesitzer hat sowieso schon mit verschiedenen Blau-Tönen experimentiert.
An der kleinen Stelle unterm Rücklicht, die ich auch entrostet habe, sieht man nochmal den Farbunterschied:
Den Trockenvorgang unterstütze ich mit dieser Lampe. Die Birne habe ich in einem Strahler auf dem Sperrmüll gefunden. Wird superheiß, so eine Birne gibt es heute mit Sicherheit nicht mehr zu kaufen.
Dann noch Kleinkram nebenbei:
Ist noch nicht fertig:
Frechheit, da bestelle ich nicht mehr:
Die haben wirklich das "o" vergessen. Haben wir in diesem Jahr schon beim Treffen bemerkt als ich Andy und scheunenfund einen Schriftzug geben wollte.
Also habe ich ein "o" ausgeschnitten:
Wer weiß, aus welchem Aufkleber?
Pläne mit dem Volvo: Im Winter nebenbei fahren, dann im Frühjahr zur TC vielleicht ein Verkaufsversuch. Wenn kein Verkauf, dann fahre ich noch damit zum Fusselforums-Treffen und zum Kustom Kulture in Herten. Anfang Juli kann er dann weg, dann hat er noch 2 Monate TÜV. Macht ja Sinn, ihn bei den derzeitgen Plänen für das Kurzzeitkennzeichen so anzubieten. Langfristig brauche ich einen Diesel-Kombi.
ODER WILL IHN JETZT EINER HABEN? Ich brauche aber nichts im Tausch, außer einen Kombi/Van von Toyota, Diesel mit grüner Plakette.

Wenn Interesse besteht, dann bitte anrufen, jeden Tag ab 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr, am WE auch ganztägig. Telefonnummer steht in der Telefonliste. Noch habe ich ihn nicht zugelassen und realistisch betrachtet fehlt mir die Zeit zum Fahren.
Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;