Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Bamako Motors Headquarter

761
Hätte gestern fast nen Notruf hier starten müssen, bei mir hatte sich ein auf dem Weg nach Bochum ein Auspuffgummi verabschiedet, die Notreparatur (mit nem streifen Stoff von nem Putzlappen Hochbinden damit der Pott nicht auf der Achse aufliegt) hat irgendwie bis knapp nach D-Dorf Eller gehalten :(

Aber zum Glück hatte der OBI offen, jetzt ist erstmal ne Schlauchschelle anstelle des Gummis verbaut, sollte halten bis ich wieder neue Gummis da habe xD
Eine gesunde Hassliebe ist die beste Beziehung welche man zu einem Auto haben kann!!!

Re: Bamako Motors Headquarter

762
@ Käfer 67: Spaß werde ich mit dem Volvo in diesem Winter hoffentlich haben. Vielleicht bekommen wir ja hier auch mal Schnee.

@ schallundrauch: Hättest anrufen können. Mobil bin ich nicht vernetzt, da ich kein Smartphone besitze. Eine Schlauchschelle ist doch aber gut. Ich habe eine in Verbindung mit einem Auspuffgummi beim Polo ständig verbaut. Hält schon lange.

Erstmal zum Polo: Als ich mit dem Polo liegen geblieben bin, hat sich auch die Gasanlage wieder verabschiedet. War mir direkt klar, weil das Steuergerät meiner OMVL-Anlage keine Startversuche mit leerer Batterie verträgt. Das ist auch die einzige Schwachstelle meiner Anlage. Ich war dann am Freitag bei Gas-Rankers in Krefeld. Dort wird meine Anlage auch verbaut. Diesen Gasumrüster kann ich wirklich empfehlen. Ich hing 5 Minuten am Rechner und die Karre läuft wieder auf Gas. Wärend der Woche hatte ich mich schon an das weitaus spritzigere Fahrverhalten auf Benzin gewöhnt, aber zum Heizen komme ich ja hier in der Region sowieso nicht. Gas-Rankers baut übrigens auch Gas-Anlagen in Fahrzeuge mit H-Zulassung bzw. macht die Abnahme zum "H" bei einem Fahrzeug mit Gasanlage. Wird vielleicht in Zukunft mal interessant. Dann fahre ich auf jeden Fall dort hin. Es gibt in der Branche genügend schwarze Schafe...

Der Polo hat jetzt auch ein billiges Zubehör-Gimmick: Temperaturanzeige innen und außen. Vor längerer Zeit mal bei Aldi gekauft und dann verlegt. Professionelle Anbringung auf dem Armaturenbrett:

Bild


Die Uhrzeitanzeige ist zwar verdeckt, aber egal, denn ich weiß sowieso nicht, wie man die korrekte Uhrzeit einstellt. Steht nicht in der Beschreibung.
Erst wollte ich den Temperaturfühler für außen an der Stoßstange haben, aber das Klebeband hat nicht richtig gehalten:

Bild


Also doch besser unter der Motorhaube an einer der oberen Kotflügelschrauben fixiert.

Der Polo bekommt langsam wieder eine schöne Patina:

Bild

Bild


Zum Volvo:

Vorher Schweller rechts:

Bild


Habe ich mir doch gedacht:

Bild


Also:

Beim Schweißen:
Bild


Bild

Bild


Schweller links:
Bild

Bild

Bild

Bild


Ist nicht perfekt, aber mir reicht es erstmal. Das Blau habe ich aus Mittel- und Dunkelblau zusammen gemischt. Macht auch nichts mehr, denn der Vorbesitzer hat sowieso schon mit verschiedenen Blau-Tönen experimentiert.

An der kleinen Stelle unterm Rücklicht, die ich auch entrostet habe, sieht man nochmal den Farbunterschied:

Bild


Den Trockenvorgang unterstütze ich mit dieser Lampe. Die Birne habe ich in einem Strahler auf dem Sperrmüll gefunden. Wird superheiß, so eine Birne gibt es heute mit Sicherheit nicht mehr zu kaufen.

Bild


Dann noch Kleinkram nebenbei:

Ist noch nicht fertig:

Bild


Frechheit, da bestelle ich nicht mehr:

Bild


Die haben wirklich das "o" vergessen. Haben wir in diesem Jahr schon beim Treffen bemerkt als ich Andy und scheunenfund einen Schriftzug geben wollte.

Also habe ich ein "o" ausgeschnitten:

Bild


Wer weiß, aus welchem Aufkleber?

Pläne mit dem Volvo: Im Winter nebenbei fahren, dann im Frühjahr zur TC vielleicht ein Verkaufsversuch. Wenn kein Verkauf, dann fahre ich noch damit zum Fusselforums-Treffen und zum Kustom Kulture in Herten. Anfang Juli kann er dann weg, dann hat er noch 2 Monate TÜV. Macht ja Sinn, ihn bei den derzeitgen Plänen für das Kurzzeitkennzeichen so anzubieten. Langfristig brauche ich einen Diesel-Kombi.


ODER WILL IHN JETZT EINER HABEN?
Ich brauche aber nichts im Tausch, außer einen Kombi/Van von Toyota, Diesel mit grüner Plakette. :-) Wenn Interesse besteht, dann bitte anrufen, jeden Tag ab 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr, am WE auch ganztägig. Telefonnummer steht in der Telefonliste. Noch habe ich ihn nicht zugelassen und realistisch betrachtet fehlt mir die Zeit zum Fahren.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

763
Der Volvo ist natürlich weg. Irgendwie hat es mich nicht gereizt, ihn zu fahren. Daher hatte ich auch keine Ambitionen, ihn anzumelden. Irgendwie hatte er für mich keinen Freizeitwert, da es mir egal ist, was man zu meinen Autos sagt.

Neulich vorm Headquarter mit meinem Fellkumpel:

Bild


Letzten Freitag klingelt die Nachbarin und zeigt mir das:

Bild

Bild


Eine halbe Stunde später war alles wieder fest. Haben die ein Glück, dass ich so einen alten Wagen fahre. In den Käfer sind die auch schon mal reingefahren.

Gruß, wfe
Zuletzt geändert von wrecksforever am So 14. Dez 2014, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

766
Hey!
Ein zweier Golf! :like:
Die Farbe finde ich gar nicht so schlimm, die Felgen und die sitzbezüge schon eher. :-)
Rückbank in teilbar hätte ich Dir gerne abgegeben, hab aber leider nur noch 1x unteilbar.
Könnte bei Bedarf gerne eine organisieren, aber vermutlich hast du da ähnliche Möglichkeiten...
Bild

Re: Bamako Motors Headquarter

768
Fahren tut sich die golf 2 Automatic schon sehr entspannt, aber ob gerade du mit dem Durchscnittsverbrauch glückglich wirst, glaube ich nicht.

Ich hatte bei meinem 1,6l Automatic, den weichei gerade geschlachtet hat auf Landstraße mit gefühlvollem Gasfuß
( wenn man will, kann man ihn früher schalten lassen als er das eigentlich will )
und max 100 - 110 km/h nie unter 8,5 Liter. Bei normaler Fahrweise waren es schnell über 10l.

Mein Golf fuhr immer gut und zuverlässig, trotdem habe ich immer gesagt, dass ich ihn nicht mag, weil ich mit dem Verbrauch ein viel größeres und leistungsstärkeres fahrzeug hätte fahren können.

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Bamako Motors Headquarter

769
@ Harry: Der fährt erst recht entspannt. Oder glaubst du, WFE hätte einen Säufer wie den PN gekauft?
Das ist wohl die eher lustige Kombination mit dem ausufernd leistungsstarken Dieseltriebwerk...

Ein (Gott hab ihn selig) KFZ-Meister aus meinem Dorf hatte sowas mal für seine Frau, ich durfte den ein paar Mal zum Teileholen treiben. Irgendwie ein bisschen wie Autoscooter mit Bremsfallschirm...
Entspannter kenne ich nur vom /8 mit 220D-Automatik.

Trotzdem: Glückwunsch zur Neuanschaffung. Wenn du irgendwas brauchst, weisst ja, wo die Gölfe im Regal liegen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Bamako Motors Headquarter

770
Saugdiesel oder kleiner TD mit Automatic, war immer mal der Plan für nen 1er Golf als Daily mit H Kennzeichen,
aber eigentlich, hatte ich da auch immer bedenken erst nicht vom Fleck zu kommen und dann den Diesel für seine Verhältnisse immer ziemlich hoch drehen zu müssen :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl