Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Bamako Motors Headquarter

791
Goodbye Emma:

Bild

Bild

Bild


Nachdem Emma 4 Jahre im Freundeskreis - mit einem kurzen Intermezzo in meiner Hand im Frühjahr 2012 - zuverlässig ihren Dienst getan hat, habe ich sie gestern und heute vormittag geschlachtet. Erst wollte ich den Motor (AAV) ausbauen, da er plug-and-play in meinen Polo (AAU) passen würde, aber der Motor müsste nach meiner Berechnung ca. 240.000 km runter haben. Also keine gute Tauschoption gegen meine Maschine (momentan knapp über 125.000). Wenn der Motor aus dem weißen Polo mal kaputt gehen sollte, werde ich mir wirklich mal ein anderes Auto kaufen. Gemessen an meiner jährlichen Fahrleistung und einer erwarteten Kilometerzahl von 250.000 wird das ca. in 12 Jahren sein. :gruebel:

Fahrwerk, Tank, Karosserieteile und Türen habe ich noch von der Schlachtung des weißen Steihecks auf Lager. Das war jetzt auch definitiv der letzte 86c, den ich für meinen geschlachtet habe.

Also wurde Emma heute nachmittag in folgendem Outfit vom Schrotthändler abgeholt:

Bild

Bild


Eigentlich sollte Emma noch etwas bleiben, aber ich brauchte Platz für den hier:

Bild


Mich interessiert er nicht so, aber meine Frau würde ihn fahren. Sie hat ihn sogar kurz gefahren und war zufrieden. Das hat sie außer bei dem Käfer noch nie bei einem von meinen Autos gemacht. War eine Gelegenheit aus dem Kollegium.

Für mich habe ich auch einen weiteren Wagen im Visier, aber den lerne ich erst in einer Woche kennen. Mal sehen...

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

793
dreiradfahrer hat geschrieben:Golf 4 in deiner Garage ist wie Karl Lagerfeld auf nem Heavy Metal Festival. Ein Bild von dem ich nie gerechnet hätte es mal zu sehen.
ICH habe damit auch nicht gerechnet. Aber der war unschlagbar günstig und meine Frau kann sich vorstellen, ihn im Alltag zu fahren.

Mit dem Modell, was mir am kommenden Wochenende ein Kollege vorbeibringt, rechnet auch keiner.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

794
Golf 4 ist ne Krankheit, haben selber auch einen. Selten ein Auto mit sovielen Problemen gehabt.

Im Sommer ist der Kabelbaum der Heckklappe durchgescheuert gewesen, gab diverse Kurzschlüsse. Unteranderem brannte die Sicherung zu den Bremslichtern durch, was zur Folge hatte, dass das Automatikgetriebe nicht wusste, wenn die Bremse gedrückt wurde. Infolgedessen konnte man den Motor nicht starten.
Hab dann den Kabelbaum ausgebaut, um 10cm verlängert und die Sicherung wieder ersetzt, geht jetzt wieder.

Momentan geht die Beifahrertür nicht auf, Schließzylinder betätigt zwar die ZV, aber Schloss entriegelt nicht. Auch wenn man von der Fahrerseite aufschließt, bleibt die Beifahrertür zu. Laut Internetforen haben sich wohl die Bowdenzüge verhakt, man kann aber (soweit ichs bisher gesehn hab) bei geschlossener Tür nichts aushaken.

Das sind so die schlimmsten Sachen bisher an dem Wagen, hat aber auch erst 70tkm runter.
-Ich hoffe, du/ihr habt weniger Probleme mit eurem ;)

Re: Bamako Motors Headquarter

795
Ich lasse mich von dem Wagen mal überraschen. Der war so günstig, dass ihn hier fast jeder auch mitgenommen hätte.
3. Besitzerin, alles Familie, Scheckheft lückenlos, gute Winterreifen, Sommerreifen bekomme ich noch, 215.000 gelaufen, voll getankt. Einziger Mangel: Lima lädt nicht.

Ich habe genug Zeit, mich darum zu kümmern, da meine Frau den Wagen sowieso noch nicht braucht. Ich kaufe Wagen am liebsten bei Gelegenheiten und stelle sie dann weg, verkaufe sie wieder oder fahre sie eben. Der Golf war jetzt halt so eine Gelegenheit, da sowas auch meiner Frau gefällt.

Wenn man unbedingt ein neues Auto braucht, findet man hier im Umkreis fast nur Mist. Habe ich am vergangenen Wochenende wieder gesehen, als ich mit meinem Kumpel zusammen einen Ersatzwagen für den roten Polo gesucht habe. Der größte Mist stand mal wieder bei den Fähnchenhändlern, aber auch die 86c, die wir uns angesehen haben, waren viel zu teuer bzw. im A****.

Mir ist es ja egal, was ich für ein Auto fahre. Die Hauptsache ist, dass es billig war und fährt. Momentan denke ich darüber nach, es wieder so wie vor 20 Jahren zu machen: Karre billig kaufen, Kleinigkeit reparieren, TÜV runterfahren und weg mit dem Teil. Im Falle eines größeren Schadens halt sofort weg.

Ich glaube, dass sich diese Vorgehensweise wieder rechnet, wenigstens bei mir als Zweitwagen. Es sind so viele Fahrzeuge auf dem Markt...
... nur muss man halt bei einer guten Gelegenheit kaufen und nicht warten, bis man wirklich ein Auto braucht.

Der Polo wird da die Ausnahme bilden. Den behalte ich in jedem Fall! Sollte der blöde Massefehler wirklich die Ursache allen Ärgers gewesen sein? Der Wagen fährt gerade wieder so gut, wie zuletzt vor 2 Jahren: Er schaltet frühzeitig auf Gas um und zieht auch auf Gas wieder gut. :jubel2:

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Bamako Motors Headquarter

797
Ich kann der Generation Golf4 (und Pendants Octavia, A3, Leon..) auch was abgewinnen. Deutlich rostresistenter als die 3er, komfortabel zu fahren, angenehme Fahreigenschaften. Als VP-TDI fast unkaputtbar.

Negativ sind natürlich die neuzeitlichen VW-Steckverbinder, die eine wahre Katastrophe sind, ebenso die Fensterheberantriebe oder nervige Mikroschalter in den Schlössern. Lausige Qualität bei den Bezugsstoffen in den Standardmodellen. Standlichtbirne links wechseln geht mit meinen kurzen Fingern mal garnicht.....

....und der Motor/Getriebe, den WFE sich angelacht hat wär definitiv meine letzte Wahl bei dem Auto. Zu schwer für Motor und Getriebe (ist ein besseres 86C-5-Gang...), schlecht zu warten (zwei Zahnriemen!), hohle Zylinderkopfkonstruktion...

...aber wir haben ja drüber gesprochen. Für den Preis hätte ich ihn auch gekauft, allerdings nur um Geld zu verdienen!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Bamako Motors Headquarter

799
So einen Golf hat ein Kumpel von mir als erstes Auto gehabt. Ein 1.4 als Nullausstatter. Da haben wir ein günstiges Auto gesucht und nur Schrott gefunden - bei einem Händler wurden wir sogar vom Hof gejagt. Wir haben dann Ersthand-Golf gefunden und er hat ihn dann gekauft. Nach ein paar Monaten sogar mit ordentlich Gewinn verkauft, weil er einen A6 wollte.

Ich schau ja auch schonmal ab und zu nach einem sparsameren Auto für's Studium. Hätte ich Platz :-).
Nordseeküstenbewohner und Hobby-Schrauber

-Volvo V40 (2003) "Elch"
-VW Golf Variant (2001) "Harald"
-Mercedes 230E (1990) "Hein"
-VW Golf 1 Cabrio (1980) "Henkelmännchen"
-Volvo PV 444 LS (1957) "Elsa"

Re: Bamako Motors Headquarter

800
Heute habe ich mal den Platz in der Garage genutzt und die Sommerfelgen vom Polo lackiert. Letzten Sommer waren sie vorne braun und hinten grün. Sieht man auf den Fotos nicht wirklich, ist aber khaki drab stumfmatt geworden. Die hässliche Fox-Türverkleidung aus dem roten Polo habe ich auch gleich mitgestaltet:

Bild

Bild

Bild


Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;