Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

81
Na angenommen der Kopf wäre jetzt schon piccobello samt Dichtung auf dem Block drauf und du löst nur die Schrauben und ziehst sie raus, dann liegt der Kopf ja noch immer auf dem block, dazwischen die dichtung. Nur die Spannung ist weg. Aber jeder Punkt, der vorher unter Spannug seinen Gegenpunkt hatte ist noch da wo er vorher war.

Neue Schrauen rein und alles spannt sich an Ort und stelle. Nimmst du ihn aber ab, beschädigst du eventuell die Dichtung, auch wenn sie neu ist, oder sie sitzt nur minimal anders als vorher und wird erneut unter Spannung gesetzt. Dann treffen sich die zuvor verspannten Punkte-Gegenpunkte nicht mehr und es dichtet eventuell nicht mehr ab.

aber da du doch den Kopf neu vermessen willst bzw saubermachen möchstes, muss er ja runter. Nur deshalb brauchst du doch neue Schrauben. also ist die Variante eh egal.

War nur als Beispiel, fall du so rangegangen wärest, dass du die Dichtung neu gekauft hast, alles sauber erledigt hast und die alten Schrauben wieder reindübelst.
Dich dann aber doch für neue Schrauben entscheidest usw ;-)
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

82
Grimm hat geschrieben: aber da du doch den Kopf neu vermessen willst bzw saubermachen möchstes, muss er ja runter. Nur deshalb brauchst du doch neue Schrauben. also ist die Variante eh egal.
Das "möchte" ich ja gar nicht - jetzt "Muss" ich weil ich weiss dass es so wie es ist nicht richtig ist... ;-)
Grimm hat geschrieben: War nur als Beispiel, fall du so rangegangen wärest, dass du die Dichtung neu gekauft hast, alles sauber erledigt hast und die alten Schrauben wieder reindübelst.
Dich dann aber doch für neue Schrauben entscheidest usw ;-)
Ok, verstanden.
Die aktuellen Schrauben waren ja bloß auch schon neu, sonst würde ich mich gar nicht so drüber aufregen.
Bild

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

83
ich verstehe nicht...?!

kopp ab
sauber gemacht
augenscheinlich gerade der kopp
dichtung neu
schrauben neu
angezogen....

dicht..????


das is doch schön...

ich meine mich zu erinnern das man die koppschrauben nach 1000kms nochmal nachziehen soll
denn sonst heisst es unter umständen schnell wieder

WIR SIND PAPST....!


wie soll das denn gehen wenn man einmal benützte schrauben NICHT mehr benützen soll ... aber nach 100kms die schrauben nachziehen muss...???



lass es so
fahr die 1000kms
zieh nach und ruhe is..... oder auch nich :verlegen:

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

84
wollt auch grad sagen, wieso nu alles neu machen? wenns so wie es jetzt ist nur n paar monate hält machstes dann neu. wenns länger hält, auch nicht schlimm.
ich würde jetzt nich alles nochmal abreißen und nochmal 100okken in neuteile braten ohne zu checken obs nicht so funzt ...
#becauseracecar

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

85
ich hat geschrieben:ich verstehe nicht...?!

kopp ab
sauber gemacht
augenscheinlich gerade der kopp
dichtung neu
schrauben neu
angezogen....

dicht..????
Würde ich bis auf das "dicht?" gerade so unterschreiben. :-)
Habs noch nicht in Betrieb genommen, nach dem Gefrickel - also ungetestet.

Wobei es ja wohl nicht sauber genug ist?
Und dass der Kopf krumm ist, "will ich nicht glauben", weil wieso sollte das der Fall sein?
Der Motor ist nicht extrem heiss geworden - habe eigentlich immer Öltempanzeige und das Schätzeisen für Wassertemp im Auge.

Das wäre schon ne ganz attraktive Alternative - erstmal testen und dann in ein paar Monaten vielleicht nochmal machen.
Andererseits wäre das Gewissen beruhigt, wenn ich alles nochmal zerlegen und "richtig" machen würde.

Wie sehen denn deine Köpfe & Blocks aus bevor Du sie wieder zusammensteckst ICH?

@iguana:
Gerade gelesen.
Stimmt schon - ein guter Grund wäre das beruhigte Gewissen.
(Vielleicht noch das Einstellen der Spritpumpe - wobei wenn das so teuer ist, kaufe ich eh auch noch das Spezialwerkzeug dafür bevor ich das Geld der Werkstatt gebe.)
Ausserdem bin ich ja im Fusselforum! :-)
Bild

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

86
ich hab den kopf mit nem geraden stück metall angeschaut...
lichtspalt .... ja da war n kleiner... die dichtung sollte auch was zu tun haben... dafür ist die da..
ich habs nicht planen lassen
zusammen gesteckt ... festgeschraubt
(ohne dehnschrauben... der phiat hat sowas nich.. eine seite stehbolzen andre seite schrauben)

und wenn ich nach tausend kilometern die schrauben bzw muttern nachgezogen hätte
wäre der motor auch noch am leben.... es war januar letztes jahr.... so gefühlte eine mijarde grads minus
da hatte ich keine lus zu und habs teuer bezahlt..... :verlegen:

also... NACHZIEHEN NICHT VERGESSEN :schlaupuper:


tante edith meint dazu... wenn der wal im stadtverkehr geblasen hätt... wäre es wohl auch nich so schlimm gewesen...
war aber auf der bahn bei bummelich 130kmh.....

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

87
Nee, werd ich nicht vergessen (wenns die 1000km hält) - schreibe mir auch brav den Tachostand auf. :-)

Wie sah es denn "putztechnisch" aus?
Schleifst Du die Dinger ab?

Mit der Hand hat sichs bei mir glatt angefühlt... sollte die Dichtg doch ausgleichen - für den Preis.
Langsam rede ich mir das richtig schön!
Gleicht passiert`s und ich krieg noch gute Laune! :-)
Bild

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

88
nee... ich habs mit ner blanken klinge eines teppichmessers abgeschabt

mit der hand ... naja.... damit fühlst du sowas nich

n stabiles GERADES stück metall... lineal oder sowat
das wird in längs,diagonal ... halt in diverse richtungen auf das zu prüfende teil gelegt
und "unterdurch" kukn... am besten mit licht dahinter... dann sieht man was ... oder auch nich
lezteres wäre optimal

Re: Snobschrauber`s Delight - 14D

89
Ich sag ja nicht, dass alles sofort neu muss, ich sag nur, wenn wieder ab, dann wieder neu ;) :P

Da die Dichtung nur hinüber war und nicht wie mir damals auf der Bahn hochgegangen ist, dass der Kopf um 3 Zehntel geplant werden musste :-P .....würd ich auch erst mal alles so lassen.

Nur wenn ab, dann Neu ;)

Dehnschrauben kann man sehen wie en gummizug in der Jogginghose. Wenn se neu ist, funzt er. Ist sie getragen, leiert er aus und rutscht vom Boppes.

;)

Ich hab die Dichtung übrigens auch mit dem Teppichmesser bzw seiner Stirn abgekratzt. Danach kurz mim schleifflies drüber bis alle Reste weg waren. Das reicht.



Wollte jetzt auch nicht mit meinem Gerede dich in die Ecke doien, dass du Morgen unbedingt neues Zeug kaufst. Dachte nur, dass die anderen Jungs hier dir das "Kopf ab, nachmessen" schon ins Manifest geschrieben haben ;)

Jetzt ist es drauf. Morgen starten, Kompression vielleicht noch prüfen, Kühlwasser im Auge behalten, Ölstand im Auge behalten usw.

:10:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!