christoph hat geschrieben:HA! du hast mich nicht verstanden! Darum geht es ja! um das hin und her drücken! wenn ich ein gutes tape habe MUSS ich nicht den track wechseln. das passt zusammen und ich kanns laufen lassen. mp3? ICH WILL FAHREN! ich will nicht zwischendurch abgelenkt sind im track 13 zu suchen. ich will das mich die musik in meinem feeling unterstützt. und das wird zumindest kurzzeitig behindert wenn ich rumdrücke. abgesehend davon sind tapes sehr robust und halten ewig. bandsalat hatte ich 2x. einmal mit nem uralt opelradio und einmal als nen kumpel bier über die tapes verschüttet hat. bier und tapes passen nicht zusammen. cds sollen robust sein? nun gut, ich gehe mit meinen gut um, darum halten die ne weile, aber insgesamt die die schneller fertig als meine tapes, die ich zum teil schon 10 jahre habe.
ich nehme mir übrigends auch für eine cd 2 bis 3 stunden zeit um die tracks auszuwählen und die übergänge den spannungsverlauf etc zu timen. in 2 minuten nimmt man keine cd auf. das was dabei rumkommt ist ja nur zum weckklicken. selbst wenn einzelne lieder gefallen hört man solche zack zack cds nie am stück.
Geschmäcker sind verschieden. Das Gespuhle ging mir schon IMMER auffen Sack.
Wenn ich mir ne CD brenne oder einen MP3 Ordner mache, dann ist der so gemixt wie ich das will. Da brauch ich auch nix hin und her drücken. Das läuft dann in einem Rutsch durch.
Wenn ich ne Mix Cd mache, weiss ich vorher schon ungefähr was drauf kommt. Also schnell nen Ordner dafür angelegt und die MP3's reinkopiert die ich haben will. Durch ne über 100GB große ordentliche Sammlung geht das Ruckzuck. Dann Nero auf und reinhauen den Kram. Vielleicht die Reihenfolge noch ein bissel verändern und brennen.
Dauert max. ne halbe Stunde. Für ein Tape brauche ich mal locker 2x45min nur um den Kram aufzunehmen. Dann noch die CD's suchen und dauern wechseln usw. also biste da locker 2-3 Stunden beschäftigt.
Wenn dir der Prozess an sich aber schon Freude bringt, ist das völlig ok.
Meine CD's halten ewig. Ich kaufe sehr selten originale CD's. Ich kaufe lieber die Vinylausgabe weil das wesentlich geiler ist (Klang, großes Cover etc.). Wenn ich mal ne CD kaufe, kommt die eigentlich fast immer ungespielt in den Schrank. Bei Vinyl isses ähnlich. Das ist halt mein Sammel-Tick.
Ins Auto kommen ausschliesslich gebrannte CD's. Wenn da mal was verkratzt oder was wegkommt, is mir das Schnuppe. Da ich 99% meiner Musik-Sammlung zusätzlich als MP3 habe, ist das kein Problem.
Momentan hab ich nen 10fach Wechsler im Auto. Der ist meistens mit meiner absoluten Lieblingsmucke bestückt und ab und zu kommt mal ne neue Mix CD rein.
Am liebsten hätte ich die Möglichkeit meine externe HDD im Auto ans Radio anzuschliessen und dann die Mucke von HDD zu hören. Dann müsste ich nie wieder ne CD brennen. Genial wäre dann noch ne Programmierfunktion mit der man die Musik in der Reihenfolge hören kann die man will.
Was ich als noch geiler ansehe, zur Musik auch noch die Musik-Videos laufen zu lassen. Das kann ich daheim am großen TV von HDD machen. Ist viel geiler die Mucke mit Bildern laufen zu lassen. Oder ne Live DVD im Auto laufen lassen.
Das wird bei mir in nächster zeit auch noch passieren. Bald kommt ein DVD Radio rein mit Bildschirm.
Ich hab vor Jahren nur Tapes gehört weils halt am Einfachsten war. Damit konnte ich mir einen Mix zusammenstellen wie ich ihn will. Mit CD's geht das halt jetzt meiner Meinung nach wesentlich einfacher und schneller.
Und da wir hier eh alls vollspamen mit OT Gelaber, von den FM Transmittern halte ich nicht wirklich was. Ich hab einen mit Batterien und das Teil taugt GARNIX.
Also hab ich mir einen gekauft den man fest einbaut. Der wird in die Antennenleitung eingeschliffen und bekommt noch Plus (Remote z.B.) und Masse. Das Teil ist Schrott. Seit das Ding drin ist, kommt garkeine Antenneleistung mehr ans Radio. Wer nen 35i mit Heckscheibenantenne hat, weiss, dass das Teil schon nicht so toll ist. Mit dem Transmitter geht fast garnix mehr.
Der Klang über das Teil ist unter aller Sau. Ich hab das Handy angeschlossen und den MP3 Player. Beide Geräte bringen an der Heim-Anlage mit Chinch-Klinken Kabel respektablen Klang. Am Transmitter hört sich der Kram an wie mein 20 Jahre alter Radiowecker.
Da ich ein bissel Wert auf guten Klang im Auto lege, ist das absolut nix für mich. Ich hab ne Anlage im Auto drin die ein bissel Geld gekostet hat und für die ich einiges umgebaut habe und dann kommt da son Radiowecker Klang raus.
Da brenne ich mir den Kram doch lieber auf ne CD.
Sorry für OT.
