Seite 9 von 10
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 12:55
von Sick-Of-It-All
Wenn du auf Stahlfelgen stehst, dann hole dir doch einfach ein paar 6,5x15 ET35 Stahlfelgen vom Astra-H bzw. Corsa-C. Die gibts für schmales Geld in der Bucht und Reifen dafür gibts auch wie sand am Meer.
Ich hab damals bei meinem Ascona die ollen 13 Zöller gegen diese Felgen mit 195/55 R15 getauscht. Alleine das Fahrverhalten hat sich um WELTEN verbessert.
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 13:02
von viking
ich hab se vonnem golf 3 gepult, denke das geht gewichtsmäßig gut hin.
und bei den felgen würd ich maximal auf 14 gehen, abrollumfang soll auch halbwegs klein bleiben mit gemütlichem polster drum. zu der seriengröße ist alles ne verbesserung. aber momentan bin ich zufrieden, räder stehen eh gaaaanz unten auf der liste.
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 15:28
von coyote
die melber sind 5,5x13, gabs bei D&w so für golf 1, passat32b, jetta,scirocco usw.
und sie kosten nix.
UND ich wollt die ursprünglich eh da drauf machen.

Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 15:51
von viking
versucher!
was hast samstag vormittag/mittag auf dem plan?
edith meint dass zeitplan zu eng, eher die woche drauf
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 16:18
von coyote
kein ding. die liegen hier gut.
ich möcht die einfach nur auf der karre sehen.
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 17:03
von Merlin6000
viking hat geschrieben:ich hab se vonnem golf 3 gepult, denke das geht gewichtsmäßig gut hin.
Die Tellerminenfelgen sind vom Golf 2
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Di 16. Jun 2015, 17:08
von viking
ist doch latte, gewichtsunterschied is marginal und auf den letzten kilo kalkuliert da keiner und dimensionen stimmen auch.
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:43
von viking
erkenntnise zum tag:
der heckklappenrost breitet sich hübsch unterm lack aus, bei mir ists zum glück nur minimal, 3in1 außen, owatrol und flufi innen und die sache ist wieder fürn vierteljahrhundert gut.
fächerscheibe und csd-keks verschmieren den rost nicht minder übel als zopfbürstenaufsatz, multimaster mit 80er schlefpapier hilft aber recht fein.
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:49
von Doc Brown
Eigentlich sollte man in 32b Heckklappen keine arbeit investieren bevor die scheibe draußen war.
Da lauert oft fieser gammel ohne das man außen das geringste sieht...
Re: 84er Passat Variant
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:58
von viking
ich mach mir da wenig kopf, nach dem restlichen zustand der karre zu urteilen, hatte das blech n leichtes leben, selbst türunterkanten und -böden haben nur leichten flugrost. scheibe raus und owatrolieren mach ich irgendwann noch