Ich bin gestern mal wieder ein kleines Ründchen von 70km durch die nähere Umgebung gefahren. War recht nett.
Ich nehme euch mal eine kleine Runde mit:
Übrigens..bei der Abfahrt klingt sie leicht blechern. Hatte mich noch nie vorher filmen lassen und daher fiel mir das nie so auf. Obs der Nachbaupott ist? Denn meinen originalen habe ich gerade in Backofenschaum eingelegt. Wärend der Fahrt hört man davon allerdings nichts. Und auch sonst ist mir das nie aufgefallen, muss ich sagen..
Handyschnappschuss zwischendurch:
Leider ging mein Experiment mit dem Spannungsspitzenkiller nicht auf.
Mir hats wieder das Frontbirnchen zerschossen. Hielt nun vielleicht 200km lang. Dieses mal war es "Markenware" von Flösser. Aber leider scheint es von den P26S Sockeln nichts mehr Drehzahlfestes zu geben. Irgendwann und meist wärend einer hohen Drehzalphase knallt mir die Frontbeleuchtung immer durch.
Geht bei knapp 4€ pro Birnchen auch irgendwann ins Geld.
Und das sind nur die gesammelten.

Ich gehe mal davon aus, dass ich schon etwa doppelt so viele in meinem Kreidlerleben verbraucht habe.
Zwei Birnen, eine 12V25W, eine 12V30W habe ich noch..die brauche ich noch auf und dann probiere ich es noch mal mit einer Halogenleuchte. Sollte das nichts werden, rüste ich im Winter auf RS Scheinwerferinnerei um. Muss sowieso irgendwann mal sein und der Schalter mit Huper und Fernlicht liegt hier sowieso schon lang rum. Dann gibt es auch wieder brauchbare Leuchtmittel.
Wermutstropfen zwei war wärend der kleinen Tour der Schalthebel der auf einmal enorm viel Spiel aufbrachte.
Kein Wunder..
Aber lieber Materialverschleiß an der Schraube, als in den Zacken der Welle. Schraube ersetzt und nun sitzt wieder alles schön fest.
Heute wollte ich dann eigentlich länger touren und mal wieder etwas um die 300km abreissen, aber es kam dann leider anders, da sich der Fehlerteufel einschlich und ich erstmal eine Weile gar kein Licht am Moped hatte. Einmal Masse zu setzen vergessen kann zur ewig langen Suche ausarten. :Knip:
Naja statt dessen dann mal:
-Elektrik neu isoliert, wo es nötig war
-Kettenfett, Kette nachgespannt
-Krümmer neu abgedichtet
-Motor gesäubert
-generell ein bisschen alles geputzt und Chrompflege
-Reifendruck
-Bremse vorn nachgestellt
-ZZP überprüft (war nicht nötig.. durch Kokusan unverändert. Aber ich wollte es sehen, nicht nur wissen)
-Schrauben überprüft und gar nicht so wenige nachgezogen
Die Tour wird nun auf Mittwoch verlegt. Da solls ja auch nochmal richtig schön werden.
Und so lange steht sie.. fast wie sprungbereit. :lachen:
Statt dessen gabs dann eben eine Runde mit dem Rad.
Rast by
Alex Sexfeind, auf Flickr