Frankass hat geschrieben:Dieses Brantho Zeugs...ist das immer so "strukturiert" auf der Oberfläche?
Finde ich sehr geil. Muss man das dann als Kräusellack bestellen oder wie?
Die Lütte Pistole ist ne China Knarre oder was teureres? Ich will mir da auch mal ein paar weitere Dinge aneignen.
Ja die Struktur bleibt, ist normales Brantho Korrux 3 in 1! Je nachdem wieviel Verdünnung drin ist wird das feiner oder eben gröber. Hier war circa soviel Nitro drin, dass sich eine Viskosität von ~30s (4mm) ergeben hat. Ich habe es auch schon dickflüssiger in Radhäusern gespritzt, das gibt ne schöne Textur!
Lackierpistole ist eine 24€ Mini-HVLP aus der Bucht...
Code: Alles auswählen
Ich hoffe ja fast das dass nicht das einzige Projekt von Deiner Rachel bleibt! :verlegen:
Das wird es nicht, sie bezeichnet sich jetzt schon als total süchtig und infiziert! Wie gesagt steht ja noch eine Corvette in den Sternen...
Angefixt durch ihre Simson schaue ich momentan auch auf allen Plattformen ob ich vielleicht noch eine günstige S50/51 für mich finde. Damit die Roadtrips gleich noch mehr Spaß machen
Das linke Blau ist schonmal raus, aber die drei Töne sind ja nur ein Bruchteil des möglichen Spektrums und je nachdem wie gut die Lackiervorbereitungen laufen gibt es immernoch die Flipflop blau-grün Option! Wir werden sehen zu was sie sich entscheidet.
Apropos Lackiervorbereitungen, es wird, bedarf aber noch weiterer Schichten Filler und Spachtel:
Nassschliff in der Badewanne!
Die kleine HVLP macht viel zu dünne Schichten mit dem Grundierfüller, also gibt es Ende der Woche nochmal 2-3 Schichten mit der großen Pistole, damit Material zum schleifen da ist!