Seite 9 von 11

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 10:52
von Mars
. aber einen Tot muss man sterben
RICHTIG

und der Tot sieht an diesem W-Ende für mich so aus:
Treffen vom 2 - 4.06 in Bad Rappenau und am 04.06 Nachmittag ab ins Allgäu, Familienurlaub :pulp:

Irgendwie hab ich das schon vor Tagen geahnt was daraus wird ......

laßt es uns doch ein wenig vereinfachen: an nem treffen das mitverbinden als anfang. zb beim rust&roll oder in bad rappenau
nen sep. termin kann man ja immer noch nachreichen. evt zum saisonende dann ???


den es muß immer noch geplannt und vorbereitet werden
tage werden weniger bis zum saisonbeginn

und ob ihr es glaubt oder nicht, ich ahbe nicht nur an meinen oldies zu schrauben das die dieses jahr wieder auf treffen können sondern noch haus+garten+familie die unterhalten werden will
ein jahr ist ziemlich schnell rum :tomate:

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:29
von Makrochip
Ich hab einfach mal nen Termin gehustet....um zu sehen wieviel Leute Zeit haben....aber scheinbar ist auch kein sonderliches Interesse da ein BFT zu machen... (das ist nicht gegen Dich Mars) Ich kann auch den Termin munter hin und herschieben, ich bin abgesehen von meinem Sommerurlaub net gross verplant... aber es sollte sich mal was tun, wenns dieses Jahr noch was werden soll....die Teichmanns haben nicht unbegrenzt Platz und die Einige werden bald schon ihren Urlaub einreichen müssen....

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 18:18
von bertbenz
@ Mars
ich war das letzte mal 09 in Rappenau, da war auf einer koppel weiter hinten Platz für Fremdmarken,da war ziemlich viel Freifläche. War das letztes jahr genauso, wenn ja dann wäre es eigentlich ne super möglichkeit ein Treffen im Treffen zu machen :top:

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 19:00
von Mars
@bertbenz

da müßte ich mal mt thomas reden was er davon halten würde.
Denke mal kein Thema, den man würde ja das treffen selber ja nur noch mehr aufwerten mit einigen fusslern
allerdings mal fragen bezüglich baujahrsbegrenzung

oder auf rust&roll
da fällt man eher weniger auf, bei dem was ich da an bildern vom treffen letztes jahr gesehen habe

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 19:22
von bertbenz
Dann müssten aber auch ein paar karren kommen! wenn da nacher nur 3 Autos stehen ist es nicht so der Hammer

Bis welches Baujahr geht der Spass eigentlich?

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 19:25
von shopper
mal davon ab das dieses rustnroll eh zuweit wech is....

da darf ja nich jeder hin


die anzahl der teilnehmer aus dem norden(ab kassl nordwärtz) dürfte auch gering bis garnicht sein


vielspass :sekt:

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:09
von Harry Vorjee
So ein Treffen aufn Treffen, is an und für sich keine schlechte Sache. Man muß sich nicht so sehr um ein Rahmenprogramm kümmern.
Aber ein Marken offenes in Zentraler Deutschland Lage wird sich wohl nicht finden lassen.

Deswegen würd ich schon bei Teichmann bevorzugen. zwischen Mai un September habe ich jetzt keine festen Termine, Kann sich bei mir aber immer Beruflich ändern.

Ich wäre auch dafür: Termin festlegen und schaun wer alles kann. so schade das auch ist. aber alle werden sowieso nicht kommen können.

caddy rat

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:27
von wrecksforever
Ich würde auch einfach einen Termin festlegen. Sonst zieht sich die Diskussion noch jahrelang hin. Ich habe zwar bis jetzt an den Wochenenden im Sommer noch nichts vor, es kann sich aber auch ändern. Teilnehmen würde ich gerne, auch wenn es weiter weg ist.

Gruß, wrecksforever

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 22:43
von jambo
Hab mich mal mit dem Christoph nen bisschen unterhalten und egal wie das hier jetzt ausfällt, werd ich wohl im Mai nen kleines Scheunen(evtl. auch wenns klappt HALLEN-)grillen bei mir veranstalten
ganz ungezwungen und ohne irgendein Rahmenprogramm, grill an fertig, pennen in der Karre oder auch unter ;-)
würd ja auch gern mal was größeres veranstalten aber dafür reicht definitv meine Zeit nicht, war glaub ich jetzt seit 8 Wochen nicht mehr in meiner Scheune... (schrauben tu ich ja genug, nicht Christoph :-) immer diese kaputten Spritleitungen)

Ich denke wenn wir hier was großes aufziehen wollen müssen sich ein paar Leute zusammentuen und das allein organisieren

mfg

Re: Bundes-Fusselforum-Autotreff

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 23:54
von christoph
jambo hat geschrieben:immer diese kaputten Spritleitungen)
und diese ATEGO radmuttern erst. mit diesen mitdrehenden bolzen. :high5:
jambo hat geschrieben: Ich denke wenn wir hier was großes aufziehen wollen müssen sich ein paar Leute zusammentuen und das allein organisieren

mfg
das denke ich auch. sonst spucken da zuviele in die suppe. ich hab mich gestern auch noch, abgesehen von jambo, mit jemand anderem aus dem forum telefonisch darüber unterhalten. an sich müssten das zwei oder drei leute organisieren und dann einladen. das sage ich nicht aus bequemlichkeit sondern weils einfach sinnvoller ist. und wer dann kommt der kommt.

btw.
interessant was im moment in meinem umfeld abgeht. ich war gerade noch mit einem bekannten in der kneipe. der hat letztes jahr kofferraumgrillen unter ner brücke veranstaltet, was ziemlich gut angekommen ist. nun will er das dieses jahr größer aufziehen. mit bluesband, bierstand und wurstbude. als minifestival. eventuell - bzw. höchstwahrscheinlich - werde ich da mitorganisieren. ich hab ihn bei der gelegenheit auch vom forum erzählt. da schlug er vor das er es ne geile idee finden würde, die altkarren zu integrieren. das würde das ganze interessanter machen. recht hat er. aber das wäre noch eine andere geschichte. darum hab ich ihn auch gesagt das ich dafür erstmal schwarz sehe. wir haben hier im forum schon genug termine. da will ich das nicht auchnoch zwischenschieben.