Seite 9 von 74

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 19:29
von roneighty
Sehr kuuhl ! sieht gut aus und langsam wirds echt Steil :-)

gruß Ron

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:16
von Hubra Pit
2 neue Reifen sind schon aufgezogen.

Bild


Felgen schön in Struktur getupft.

Bild


Mein Psychiater hat mir geraten im Leben mehr Profil zu zeigen.
Kann er haben......

Bild


22mm hohe Blöcke.


Gruß Pit...

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:27
von Alex86
Sieht gut aus. Was darf man für so einen Reifen in neu denn hinlegen, wenn ich fragen darf?

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 16:42
von Hubra Pit
Darfst du,

weiß gar nicht obs die neu noch gibt, Yokohama Geolander MT.

Meine sind Fedima (runderneuert) extrem, 215/75-15 und kosten 84€ das Stück.

Ehe jetzt hier die Diskussion wegen Runderneuert los geht,
auf den Geländewagen für Privat und Jagt fahren wir seit 20 Jahren nur solche Reifen.
Bis jetzt völlig ohne Probleme.


Gruß Pit...

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 19:07
von roneighty
Preis is natürlich erste Sahne,... Runderneuert ist zwar immer eine sache,.. aber für den "einsatz" sicher das billigste :-)

sieht aber FETT aus :-)

gruß Ron

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 19:58
von Hubra Pit
Klar ist der Preis ein guter Grund für die Reifen,
relativiert sich aber weil sie sich wesentlich schneller abfahren.

Das kommt auf Grund der recht weichen Gummimischung,
und genau darin liegt für uns der Vorteil.

MT (Mud Terrain) Reifen sind schlecht im Winter, aber halt notwendig.

Und nun hat sich gezeigt, daß die weichen Runderneuerten auf Eis und Schnee
wesentlich besser sind.


Gruß Pit...

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 20:35
von Mr.Chili
Interessant zu hören das mit den Reifen. Dann werde ich mir für meinen Russen auch erneuerte besorgen.

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Do 25. Jan 2018, 20:55
von Hubra Pit
Musst nur bedenken, seit Januar 2018 gilt M+S, Versicherungstechnisch, nicht mehr als Winterreifen,
sondern es ist die Schneeflocke vorgeschrieben.

Es gibt aber keinen Geländereifen mit Schneeflocke.

Bei den, doch sehr groben, Runderneuerten ist das Auswuchten auch etwas schwerer,
da geht schon ganz schön was an Gewichten drauf.



Ich wollte es jetzt mal mit Counteract Auswuchtperlen versuchen.

Im Netz findet man alle Möglichen Meinungen,
also selbst ist der Pit...


Mach mal 220g pro Reifen rein.

Bild


Bild


Hab noch Bilder von den Ventilen gemacht, sind aber nichts geworden,
reiche ich nach.


Gruß Pit...

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 00:59
von Grimm
Hubra Pit hat geschrieben:Musst nur bedenken, seit Januar 2018 gilt M+S, Versicherungstechnisch, nicht mehr als Winterreifen,
sondern es ist die Schneeflocke vorgeschrieben.

hatte gemeint gelesen zu haben, dass dies nur für Neureifen gilt. Also entsprechend älter produzierte brauchen es nicht. Nur AB Dot 0118 muss Flöckchen drauf sein.


isso? Oder nit?

:rollmops:

Re: Steff der Suzuki X-90...

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 06:53
von Harry Vorjee
Isso!!!

Ab 01.18 ist bei neu produzierten Winterreifen oder Ganzjahresreifen die Flocke Pflicht.

Nun muß aber niemand seine 2 Jahre alten Winterreifen auf´s nächste Osterfeuer werfen.

Auf dem Auto sind Winterreifen mit Flocke ab 01.2025 Pflicht. Nach allgemeinen Meinungen sind dann also alle Winterreifen ohne Flocke älter als 8 Jahre und damit eigentlich nicht mehr tauglich für den Winter.

Hoffe nur, Cooper macht mit seinen Copra´s auch mit. Sind für meine Oldtimer immer tolle reifen, mit denen man auch im Winter fahren darf.