Hab letztes Jahr nen 86c mit H rumfahren gesehen. War schon etwas ungewohnt (lohnt das überhaupt mit den Mopedmotoren?). Aber andererseits, wieso sollte man ein Auto nicht in kleine Streifen schneiden, nur weil er 30 Jahre alt ist?
Für die einen ist son Polo bloß ne olle Schrottkarre, die wohl nicht viel wert sein wird - völlig unabhängig vom Zustand. Andere sehen darin kommende Klassiker mit Wertsteigerungspotenzial.
Ich hab bis Anfang 2014 ca. zwei Jahre lang intensiv den 86c-Markt beobachtet. Teilweise wurden da Scheckheft-gepflegte Exemplare mit ca. 60.000 km aus erster Rentnerhand für 750€ verkloppt, getreu dem Motto "Ommas oller Polo wird wohl kaum was wert sein".
Andere Verkäufer wollen für solche Kisten Preise sehen, die Richtung 3000 gehen.
Die Tendenz geht leider deutlich zum Verkäufer-Typ 2 und anscheinend finden sich auch immer mehr Käufer, die bereit sind solche Preise zu zahlen.