3
Prag
für prag hab ich mehrere tage eingeplant gehabt. und ich hätte es da noch länger aushalten können. aber zuerst gings über landstraßen ab ronny weiter durch bayern, hin zur tschechischen grenze.
bier...
höhlenbier!
so. in tschechien mal dann kleines shooting mit wuk gemacht.
das haben ronny und brauer gebastelt. also die edapter für die scheinwerfer. keine sorge, das piratenklebeband ist nur temporär. da soll ja gelbe folie drauf. die hatte ich nur noch nicht.
langsam verliere ich wieder die kontrolle über den trashfaktor. ich glaube ich sollte zurückrudern - ich sollte....
ahhhhhhhhhhh - kadaver des sozialismus. feini fein.
jaaa. in prag bin ich erstmal aufm campingplatz und dann mit den öffis (die waren eine art endgegner, weil ich kein tschechisch kann) in die altstadt. dort war ich dann im täglichen dungeon. das foltermuseum. yeah.
naja. was soll ich sagen. prag ist pracht, prag ist rott and roll und rock and roll. es ist so schön wie auch melancholisch. es tut was es soll, doch nie sehr freundlich. es ist grandios, es ist eine zeitkapsel in der die ersten drei jahrzehnte des letzten jahrhunderts konserviert wurden. ein fenster in die vergangenheit. brutalismus, jugendstil, art deco. alles zusammen. ich mag ja solche städte die so dicht an atmosphäre sind. und wenn man dann noch öffis und die füße zur erkundung nutzt - ja. das war geil. und nur der erste tag.


am nächsten tag entschloss ich mich auszuschlafen und dann erst gegen mittag in die stadt zu fahren. und was soll ich sagen? ich habs geschafft den endgegner "öffis" zu besiegen. es machte klick und ich habs aufmal verstanden. lag unter anderem daran, dass ich mir schon am vortag viel erlaufen hatte und darum verstand wo die linien hinfuhren. dadurch waren die straßennamen - und das verständnis für die namen der stationen - nichtmehr ganz so wichtig. man verband etwas mit den gestern noch so kryptischen namen und hatte aufmal ein sinn für die nummerierung der bahnen. ja. an sich ne lapalie. aber logik und ich sind keine freunde. und wenn ich das system einer stadt in einer mir unbekannten sprache verstehe freue ich mich immer irrgendwie. schon alleine darum fahr ich in fremden städten ganz gern mit der tram oder u-bahn.
soooo. und dann kam tjarnwulf ins spiel. ein grandioser typ. ohne scheiß. wer mal in prag ist muss tjarnwulf besuchen und möglichst ne tour mit dem zusammmen machen. der hat zu allem was zu berichten, quatscht einem aber keinen knopp an die backe. kennt sich aus ohne anzugeben und hat wie gesagt meist eine interessante hintergrundinfo oder persönliche anekdote am start.
mein daily dungeon war übrigens ein tunnel der nun öffentlich und offiziell ein fußgängertunnel ist aber im prinzip durch nen atombunker führt.
nun aber erstmal randombilder:
ja, ich muss mal wieder sagen, dass das mit tjarnwulf echt nicht überraschend war, dass man sich gut verstanden hat. irgendwann machte uns die zeit aber einen strich durch die rechnung. wir waren dann noch kurz in einer luxuskuriosität aus den sozialistischen 70ern einen kaffee trinken.
und noch mehr impressionen. ich erspare euch mal die ganzen fotos von gebäuden.
und dann kam der epic random moment. es war inzwischen dunkel. ich saß in einer klassischen tram und fuhr über eine der historischen moldaubrücken als von einem lastkahn auf dem fluss ein feuerwerk gestartet wurde. vor der unglaublichen kulisse der stadt. ein moment der auch die einheimischen ergriff. es gab keinen ton in der bahn. alle guckten nur aus dem fenster und die wenigsten dachten im ersten moment an ihr handy um mitzufilmen. wenn es einen epischen moment in den letzten wochen und monaten in meinem leben gab - ja - dass dürfte er gewesen sein...
tjarnwulf. sag nochmal wie der laden hieß in den du mich verwiesen hattest. das ist nämlich die letzte station in prag.
ein geiler klub in dem alles aus zusammengebratenem schrott bestand. der besitzer des klubs is künstler und schweißt alles selbst. dabei legt er nichtnur wert auf optik sondern zum teil auch auf funktionalität. unglaubliches zeug. als ich da war lief da gerade eine tschechisches hip hop und ragga konzert. war lustig. danke nochmal für alles tjarnwulf. du merkst, ich bin begeistert.
video:
dinge die spaß machen machen spaß.