Endlich habe ich Drehstrom in der Garage und kann nun theoretisch schweißen. Hat ja auch bloß 10 Monate gedauert, das Schweißgerät habe ich schon zu Weihnachten 2010 bekommen.
Probleme:
1. Ich habe momentan keine Zeit zu schweißen, da noch wichtige Dinge im Haus zu tun sind.
2. Ich habe noch nie Schutzgas geschweißt, sieht aber nicht allzu schwierig aus.
3. Ich weiß nicht, was ich schweißen soll, der weiße Polo ist wie aus Edelstahl, der rostet nicht. Beim Roller ist alles aus Plastik. Vielleicht probiere ich es demnächst mal mit Fahrradteilen oder so ähnlich....
Wenigstens ist die Essener Garage schon mal winterfest. Da hatte ich von einer Freundin Sachen eingelagert, die sie nun abgeholt hat (alles auf der linken Seite):
Die Sachen hatten mir jetzt seit Frühjahr den Zugang zu dem zersägten Polo versperrt, der ja ganz hinten steht. Das Jeepdach ist ja auch noch da.... Bei solchen Garagen vergisst man schnell, was man alles hat, gerade, wenn sie in einer anderen Stadt sind.
Nun ist mein Zeug wieder drin, der Anhänger auch, für den ich momentan keinen Zugwagen habe. Bisher hat das der Pavel erledigt, den der Christoph jetzt hat. Aber Anfang November kommt der neue A4 meiner Frau, der soll eine Anhängerkupplung haben. Der weiße Polo ist mir mit seinen 45 PS wirklich zu schwach zum Hängerziehen, obwohl es zur Not auch ginge.
Die ganze Umräumaktiom hat am Freitag schon wieder 3 Stunden gedauert. Ich habe momentan wenig Elan für solche Aktionen, aber im Schnee macht es noch weniger Spaß. Manchmal frage ich mich, wofür ich den zersägten Polo noch brauche.... Ich kann ihn ja aus Langeweile und als Übung im Winter in verlängerter oder verkürzter Version wieder zusammen schweißen....
Datt beste zur Zeit:
In einer Woche geht es wieder nach Bali, diesmal kann ich keine tägliche Reportage senden, da wir keinen portablen Personalcomputer mitnehmen werden. Aber ich werde viele Bilder machen, da wir mehr als im Sommer unterwegs sein werden.
Gruß, wfe