Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Pablo und die Cleane Heckklappe ;-D

91
also das schalten funktioniert an sich super! man hat zwar nen enormen schaltweg aber es macht einfach spaß. und dadurch das die karre im gegensatz zum pavel 5gang hat steckt der schaltknauf auf langstrecken beim beifahrer auch nicht mehr in der nase.

insgesamt etwas komfortabler als noch damals im pavel weil die position und der winkel in jedem gang nicht stört. weder mich noch die mitfahrer.

ob ich beim schalten die würfel benutze? nicht so intime fragen bitte. aber ich mach mal ne ausnahme: meistens ja. hab den arm eh meistens auf der beifahrerrückenlehne liegen und muss ihn nun fürs schalten nichtmehr herunternehmen.
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Pablo und die Cleane Heckklappe ;-D

95
flore hat geschrieben:der cinquecento wird ja immer noch besser :10:

mit dem solltest du auf jeden fall nächstes jahr mal auf ein fiat- oder italotreffen fahren ;)
Bild
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Pablo und die Cleane Heckklappe ;-D

99
wenn ich in KLEs blog üer den panda lese muss ich immer lachen. der hat ähnliche probleme wie ich mit dem fiat.

im november war ich gezwungen den tank zu tauschen weil die suppe bereits bei viertel voll in strömen lief (beim omega noch immer nicht geschafft weil man immerhin halb voll machen kann) .

die schweißnaht der tankhälften ist recht weit unten. und an der niedrigsten stelle war die sie komplett mürbe. ich wusste das ja schon länger und hab darum halt weniger getank. aber als ich eines morgens in die tiefgarage kam, es nach spritt stank wie hulle (mein erster gedanke war folgender: "kacke, kacke, kacke. das wird wohl nicht der porsche meines nachbarn sein".) musste ich leider handeln. unterm auto ne riesen sprittlache.

naja. tank getauscht. dichtungen natürlich auch - dachte ich.

zja. da der fiat ein neuwagen ist, hab ich in meiner naivität angenommen man könnte ja wohl die dichtungen bei fiat beziehen. vonwegen. die für die tankentlüftung ist nichts mehr zu bekommen. nicht mehr auf lager. und das bei ner karre aus den 90ern. :-| :-| :-|

hmm. also neuer tank aber volltanken ist immer noch nicht.

außerdem spinnt die elektronik manchmal. wenn man aber an manchen teilen wackelt tut er wieder seinen dienst. konnte damit ne freundin beeindrucken. fiat springt nicht an. ich öffne routiniert die haube und wackel an nem schwarzen kasten, bitte sie nochmal zu starten und wumm. christoph steigt mit siegerlächeln ein. sie beeindruckt. das ich keine ahnung hatte, was ich da gemacht hab muss sie ja nicht wissen. ich denke mal das es die wegfahrsperre war. total über das ding. kann man die nicht ausbauen oder deaktivieren? wer klaut schon son haufen affenscheiße? abschließen tu ich eh fast nie.

als ich neulich bei meiner familie zu besuch war, da sagte ich noch zu meinem vater: "sollte ich jemals nochmal einen fiat kaufen darfst du mich offiziell auslachen." aber ich bin ja noch jung und muss auch meine erfahrungen machen.

im moment tut er aber seinen deinst. was ich aber auch nicht beschreien will. in der stadt macht das auto auch immernoch spaß, auf langstrecken macht er durch den geringen verbauch auch einiges wieder gut. und einen showeffekt hat er auch. der wagen kommt echt gut an bei den leuten. besondersbei frauen.

außerdem hat der omega mir schon weit mehr probleme gemacht. aber dem verzeihe ich so einiges. das gelingt mir beim fiat nicht. ich hab darum auch so ein bischen die lust veroren an der karre. naja. ich fahr ihn auf. lange kann es nicht mehr dauern. und dann kommt was anderes in die garage. was gibts denn an kleinwagn mit stufenheck? ein derby oder corsa tr wäre toll... besonders der corsa, weil es ihn auch als 4 türer gab. :gruebel:
dinge die spaß machen machen spaß.