Seite 10 von 12

Re: Schrauberbude : Poolingen

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 18:54
von Hannes Knoedel
weissnix hat geschrieben:Das haste fein gemacht! Schade das die Poolsaison schon vorbei ist. :king:
Stimmt :kotz:

Aber dann kann ich im nächsten Jahr gleich rein ohne irgend was machen zur müssen :-)

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 23:24
von Hannes Knoedel
Ich hab heute angefangen den Dach Iden vom Schuppen zu leeren ,
Wir wohnen jetzt seit 1988 im diesem Haus ;-)
Bisher hat mich das einfach nicht gejuckt das da ein Haufen Scheiss rumlag, aber heute war es dann so weit das ich angefangen habe erst mal grob zu entrümpeln.
Hab sehr lustige Sachen gefunden ,
Mehrere Schulhefte vom Vorbesitzer des Hauses/Grundstückes, nen Bing Vergaser, mehrere Verpackungen von Army Keksen, und mein Persönliches Highlight :-)
Bild

Bild


Ne Katzenfutterdose aus 1985 :10:

Wenn komplett geräumt ist reiße ich die schwartenbretter raus und ersetze sie durch OSB Platten.
Dann noch schön Regale rein und Fertig ist das
Bild


Gruß Hannes

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 18:53
von roneighty
liegt da noch ein "skateboard" oder sieht das nur so aus?

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 22:25
von Hannes Knoedel
roneighty hat geschrieben:liegt da noch ein "skateboard" oder sieht das nur so aus?
Das ist ein Skateboard ohne Räder mit alten Skinindungen, quasi ein Selbstgebautes Snowboard :-)

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 22:59
von Alex86
Achwas sei erlich.. das ist doch ein altes Hoverboard, stimmts? (Jaja..ihr habt zehntausend mal heute schon die schlechten Kalauer zum 21.10.15 gelesen, ist mir bewusst. :-) )

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:50
von Hannes Knoedel
Spanplatten sind alle raus, der Örtliche Wertstoffhof hat meinen Wink mit dem Zanpfahl verstanden :-)

Die meinten erst es sei zuviel, ich habe dann entgegengebracht das ich dann noch zwei mal mit dem selben Hänger und nem anderen Zugfahrzeug komme :-)
Also alles auf einmal losgeworden.

Bild


Bild


So langsam kommt Ordnung rein :
Bild


Den Baustahl hebe ich natürlich auf, so was kann man ja immer mal gebrauchen.
Ich freu mich schon drauf wenn das lager fertig ist , dann hab ich endlich mehr Platz in der Schrauberbude.

Grüße Hannes

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 18:12
von Käfer 67
SAUBER :like:

Re: Schrauberbude : neues Teilelager

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 12:43
von Hannes Knoedel
Zweite Seite des Dachbodens auch leer,
auf dieser seite befanden sich sage uns schreibe 5 blaue Müllsäcke voll Stroh/Heu.... gute das alles zwischen den Brettern in den Ritzen hing :kotz:
Lohn der Arbeit ist ein Trocknes für meine Verhältnisse großes Lager :pulp:
Am We noch OSB drauf und ich bin Glücklich.

Bild


Bild


Bild


Wurde natürlich alles Fachgerecht entsorgt :-) :
Bild


Grüße Hannes

Re: Schrauberbude : Boden ist drin

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 09:40
von Hannes Knoedel
Hab die Woche noch den Boden fertig gemacht und Regale aufgestellt:

Bild


Bild


Bild


Bild


Gestern habe ich noch die Beleuchtung angeschlossen und die ersten Sachen eingeräumt, davon gibts leider keine Bilder.

Frohes Schaffen

Gruß Hannes

Re: Schrauberbude : Boden ist drin

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:22
von weissnix
Sehr schön.Hast ja ordendlich Gas gegeben.Erst 27 Jahre nix,aber dann...... :-) :-)