Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

92
weichei65 hat geschrieben:Schön machst du das, die Aggregateträgerlager müssten bei unserem Tramp-Vari auch mal neu. Kann ich den vorbeibringen? :-)

Thorsten
In welchem Zustand ist die Heckklappe ? :-)

Na ja, die Vorderachse ist ja pillepalle, das lohnt ja die Anfahrt nicht ....
Bodenbleche sind überbewertet ....

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

93
Die ist noch wirklich rostfrei, selbst unter der Dichtung. Ist auch nachkonserviert. Aber die Buchsen mache ich doch lieber selber, sonst hat er auf einmal ne rote statt der silbernen...... :gruebel: :-)
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

94
heute die Vorderachse zusammengebaut und wieder rein ins Auto.,....

Bild

wenn man solche Schrauben einfach reindreht, ist Ärger vorprogrammiert :
Bild
also :
Bild
was auch toll ist, die hinteren Trägerlager passen nicht, die kann man aus 5 m Entfernung reinwerfen ... :-| die werden normal eingepreßt/eingezogen. Also morgen gleich welche besorgen, zusammen mit ein paar Metern Bremsleitung :
Bild
die habe ich jetzt abgeknipst, beide vorderen gehen an den Schläuchen nicht auf ....
Bild
der Rest vorne ging dann problemlos ...
Bild

und hinten dann auch .... morgen gehts weiter ....
Bodenbleche sind überbewertet ....

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

95
was für ein Tag ... heute morgen erstmal den Volvo der Nachbarin ausgeliehen und die richtigen Lager geholt, und ein paar Meter fertig gebördelte Bremsleitungen . So ein Drecksjob ...
Bild
hinten geht das ja noch , aber vorne im Motorraum, zwischen Lenkung und Getriebe :kotz:
Bild
aber auch hier ; erledigt, das sollte die nächsten 20 Jahre halten . Ingesamt 6 Leitungen und 4 Schläuche ersetzt .... beim Entlüften fing das Easybleed auch noch an undicht zu werden, das morgen dann nochmal entlüften.
Bild
hier dann die korrekten Lager, die gingen nicht von Hand rein, sondern wurden mit der Gewindestange reingezogen, also so wie es sein soll....
Bild
letzte Tat für heute ; Kühlerwechsel.... hier sieht man den Keilrippenriemen am Doppellüfter, der Riemen ist natürlich neu ....
Bild

und das ist der neue Kühler, ich hab den Schalter auch neu gemacht, kein Bock da in 2 Monaten ranzugehen...
Bild
und drin....


auf der to-do Liste steht nicht mehr viel :

- O-Ringe Einspritzdüsen wechseln
- Bremse nochmal entlüften
- Ölwechsel mit Motorspülung
- Fluidfilmbehandlung
- und natürlich ne komplette innen/außen Aufbereitung ...
Bodenbleche sind überbewertet ....

Re: Passat(e) , Typ 3 und T3 ....

96
so, wieder ein paar Sachen weniger auf der Liste :

ich hatte ja einen etwas rumpeligen Leerlauf, heute mal die Düsen gezogen :
Bild
die sind ja bei den Motoren nur gesteckt, je leichter die rausgehen, desto fertiger sind die Dichtringe :aegypten:

ich hatte aus nem Schlachtmotor (Danke Kralle :jubel2: ) noch einen Satz Düsen mit vermutlich geringerer Laufleistung, die mit neuen Dichtringen versehen und wieder reingemacht. Links neu, rechts alt ...
Bild

dann raus mit der Hutze ; die ist jetzt von meinem 90 PS Trohy, ich suche aber immer noch eine gute erhaltene, damit der Trophy seine wieder kriegt ...
Bild
wo wir dann gleich mal dabei waren, das ist das Flammsieb, das ein Rückschlagen aus dem Ansaugtrakt verhindern soll ...
Bild
oha, da scheint Kehrwoche angesagt zu sein ....
Bild
schon besser :-)
Bild

dann fiel mir noch auf, das das Pluskabel für den Verstärker noch fixiert werden sollte; sonst könnte sich das zwischen Federteller und Karosserie einklemmen, einen Kurzschluß verursachen, der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und in einen Gruppe von Nonnen, die frischgeborene Katzenbabys auf dem Arm haben fahren .... :moped:
Bild
vom Spendermotor war noch eine rote Zahnriemenabdeckung übrig :pompom:
Bild
ach ja, das Heizventil, es muß da irgendwo sein, und genauso beschissen kommt man da ran. Und Federbandschellen, die dahinzeigen, wo keiner hinkommt, braucht auch kein Mensch.. :-|

na ja, Ölwechsel mit Motorspülung und das wars dann für heute.....
Bodenbleche sind überbewertet ....