Seite 93 von 154

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 08:53
von Frankass
Ich will ja aber ich brauche nen Klon der den dann dort fertig schraubt und nach HB überführt. Wie gesagt, ich hab es mir noch nicht ganz ausgeredet. Ich kann aber auch den Aufwand derzeit nur schwer einschätzen. Keine Ahnung was von der Bremse da alles fehlt und defekt ist. Die hatte ja wohl schon ne Luftdruck unterstützte Bremse. Damit kenne ich mich null aus und wer weiß welche Nebenaggregate da fehlen. Beleuchtung wäre sicherlich kein Problem. Ansonsten soll das Ding fahren nur wie verlässlich ist dieser Umstand beim Unterschied zwischen rumtuckern auf dem Flugplatz im Vergleich zur Autobahnfahrt nach Bremen.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 09:16
von fordfreddy
Hast du keine Baufirma an der Hand ? Ob die jetzt nen Bagger transportieren oder dir nen kleinen Lkw .
Frag doch mal rum . Wenn der billig ist , was sind da paar 100€ Transport. Bleibst nicht liegen , nichts .

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 10:12
von happyc
... zumal der ja aus eigener Kraft auf den Tieflader fahren kann, das ist schon von Vorteil!
Setz mal ne Annonce in EKAZ, oft gibts Transportunternehmen, die mit nem leeren Hänger zurück gondeln, und für kleines Geld was mitnehmen.
BTW: hatte sich nicht gerade nen Autoschieber hier angemeldet? :gruebel:

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 10:47
von Tjarnwulf
Ahoj,

ein geiler Fund! Nimm den Laster, selbst wenn du das Projekt nicht stemmen kannst, irgendwer wird es dir dankbar wieder abnehmen. Ist der Laster geil... :pompom:

Grüße

Tj.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 11:25
von sungsam78
Bis ich die Anzeige auf EKAZ gefunden hatte, war ich auch voll angefixt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-2700" onclick="window.open(this.href);return false;

Der aufgerufene Preis brachte dann (Gott sei Dank) schnell die Ernüchterung. :-)

Werden die Mercedes Fahrgestelle denn echt so hoch gehandelt? :gruebel:

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 11:40
von Frankass
sungsam78 hat geschrieben:Bis ich die Anzeige auf EKAZ gefunden hatte, war ich auch voll angefixt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-2700" onclick="window.open(this.href);return false;

Der aufgerufene Preis brachte dann (Gott sei Dank) schnell die Ernüchterung. :-)

Werden die Mercedes Fahrgestelle denn echt so hoch gehandelt? :gruebel:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie die gehandelt werden. Aus dem Bauch raus halte ich 2,5k aber für nen fairen Kurs. Die Preise für gebrauchte Ersatzteile sind bei Kleinanzeigen schon recht happig und bei dem Ding handelt es sich um ein Fahrzeug welches seit Mitte der 60er in der Halle vom Flugplatz steht. Das hat nicht auf irgendeinem Hof rumgerottet, musste immer laufen als Ersatzwinde und wurde daher auch regelmäßig geprüft. Die brauchen für die Winden eine regelmäßige Abnahme. Klar, kein TÜV aber das Ding hat sich nicht kaputt gestanden, soweit ich das beurteilen kann. Soweit ich es angeschaut habe, ist es auch nicht vergammelt. Isn Stern drauf. Was kostet also nen guter DüDo? Das hier ist aber nen 1953er Langschnauzer mit vermeintlich brauchbarer Technik. Ich finde den Preis fair (ohne den Markt zu kennen).

Das, was für mich dagegen spricht ist, wohin mit dem Ding. In meine Halle passt der nicht mehr rein. Steht also dann bei uns auf dem Hof. Außerdem ist auch die Frage, wie oft fahre ich dann tatsächlich damit. Vermutlich drei mal im Jahr. Lohnt dafür der ganze Aufriss?!
Völlig ab davon das ich das Ding extrem geil finde und gerne damit fahren würde. Aber mal ehrlich, ich schraube viel mehr als das ich fahre. Schon seit Jahrzehnten. Abwarten. Heute ist erst mal nen andere Interessent da. Wenn der den nicht nimmt, grübel ich weiter.

Der Flugplatz ist hinter dem Deich. Da fährt man nicht mit nem Tieflader hin. Geht nur umgekehrt. Man fährt den LKW in den nächsten Ort und verläd dort. Ginge legal auch nur wenn der einigermaßen läuft und Kurzzeitkennzeichen hat.

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 11:56
von fordfreddy
Ist doch geschenkt . Traktor vordran mit ner Stange und gut bis zum nächsten Dorf .

Frag doch einfach die Flugplatzleute ...

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 12:26
von happyc
.. und die auf dem Flugplatz haben keinen Lastenhubschrauber? :-)
Frankass hat geschrieben:Außerdem ist auch die Frage, wie oft fahre ich dann tatsächlich damit. Vermutlich drei mal im Jahr. Lohnt dafür der ganze Aufriss?!
So ne Fragte darf man sich als Autoschrauber nicht stellen...

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 13:59
von Frankass
happyc hat geschrieben:.. und die auf dem Flugplatz haben keinen Lastenhubschrauber? :-)
Frankass hat geschrieben:Außerdem ist auch die Frage, wie oft fahre ich dann tatsächlich damit. Vermutlich drei mal im Jahr. Lohnt dafür der ganze Aufriss?!
So ne Fragte darf man sich als Autoschrauber nicht stellen...
Naja, ich bin gerade bei 13 Autos. Drei davon sind angemeldet und fahren. Der Rest sind mehr oder weniger Projekte. Wenn man also lieber schraubt als fährt und genug zu schrauben hat, dann fängt man auch irgendwann mal an neue "große" Projektanschaffungen in Frage zu stellen.
Ich hab auch niemals behauptet ich sei gesund :kevin:

Re: Was der Fränk so schraubt

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 14:05
von sungsam78
Frankass hat geschrieben:Naja, ich bin gerade bei 13 Autos.
Die 13 ist aber eine Unglückszahl... :tomate: