Es war eine Woche lang Frühling in Berlin und mein Garten (Thema folgt separat) bedurfte nach vier Jähriger Brache etwas Aufmerksamkeit.
Ber der gestrigen Fuhre Sand gegen Pferdemist tauschen im süden Berlins war es dann mal "endlich" soweit. Der Anhänger ist voll, wenn nix mehr draufgeht, die Belastungsgrenze der Caddy Heckpartie und der überdimensionierten Reifen echt erstaunlich.
Telefonierend erspähte ich am Wegesrand eine Streife der Verkehrsüberwachung in den finalen Zügen des vorherigen Opfers, mit interessierten Blicken ähnlich einer knackigen Blonden gleich, meiner Erscheinung hinterher.
ca 500m später ersüahte ich die weiß-grüne Fusselkarre schon im Rückspiegel auf der Abbiegespur zur Stadtautobahn, was auch meine Route war. Wenigstens hatten die Jungs soviel Anstand mich zwei Abfahrten in gebührendem Abstand zu verfolgen um mich dann an der Ausfahrt Huckepack zu nehmen, die eh meine war. Angeschnallt hab ich mich dann auch mal vorschriftsmäßig.
Die freundlichen Worte Führerschein, Fahrzeugscheine und Ausweis konnte ich promt leider nur zu 50% erfüllen, was meine Karten in diesem Aktentauschtanz nicht besser machte, leider die Geldbörse vergessen, also auch noch telefonische Abfrage meiner Erscheinung und Schandtaten. Mit einem lockeren Spruch nach dem nächsten die Situation aber entkrampft "komischer Typ- komisches Auto, ich weiß :)"
Die Frage nach dem fehlendem Richtungszeichengeber beim Abbiegen konnte ich leider nicht wahrheitsgemäß meiner maroden Elektrik in die Schuhe schieben, den Fehler mit dem kaputten Blinker habe ich noch nicht gelöst (Warnlichtschalter tauschen hat nix gebracht) also kreativ nach Unwissenheit gesucht und mit einem losen Kabel an der Anhängerdose gefunden… Ich Schlingel, der Beleuchtungstest wurde somit kurzum abgebrochen und das freundliche Zwiegespräch in Beobachtung wurde beim Thema Beladung weitergeführt. Zumk Glück kann man Sand nicht festzurren (aber er war Fußtrittsichtbar festgestampft / auch damit mehr reinpasst) eine kurze Frage nach der Gewichtung und mir floß ein grob 500kg über die Lippen, „schauen sie doch mal die Radkästen an, da ist noch Platz“ zum Glück hat er sich nicht auf den Anhänger gelehnt, der lässig auf den Anschlagspuffern ruhte. Der Reifendruck meiner montierten 225er PV311-Sommerreifen auf dem Anhänger wurde angemerkt, sähe dadurch schwerer aus… und mit einer Blickkonstanthalteprobe war auch diese Situation überstanden. Meine Erklärung, Sand gegen Pferdemist für meinen Garten und meine schmutzig bodenständige, nennen wir es erdige Erscheinung, durch Zufall mal beide Hunde artig im Font wartend und einem halbwegs aufgeräumten Innenraum ging es in Etappe drei
und damit am Vorderwagen weiter, die Haube sollte ich öffnen, vorbei am Bullenfänger (:-/) fingerte ich das Ungetüm auf und promt fiel die schräg sitzende riesige „Winterbatterie“ ins Auge, mal ein Ordnungshüter, der Hand anlegt und mit demonstrierte wie einfach eine lose Batterie zum Fahrzeugbrand führen könnte, Recht hatte er und ich mit nem Zurrgurt quer durch den Motorraum (zu groß/lang) das Teil fixiert. Ein Blick unter den Luftfilter verriet ihm fehlendes jegliches Tuning o.ä. und blieb von mir unkommentiert.
Der Wust von Eintragungen stellte ihn zufrieden und wie üblich in solcher Situation zum Schluß ging das Gespräch auf meine grüne Plakette über… die Erwiederung hierrauf stellte ihn erneut optisch zufrieden und bleibt hier schriftlich unerklärt.
Ich rechnete schon im Kopf zusammen, Blinken vergessen, Pluspolabdeckung, lose Batterie, dezente Überladung, fehlende Eintragungen, fehlender Perso und Führerschein, offene Strafzettel meiner Ex über knapp 200,- zum Glück hab ich das Wochenende frei und war gut gelaunt, um nicht zu sagen optimistisch.
Wie in meinen Träumen erhielt ich meine Papiere wieder und wurde freundlich verabschiedet.
an der nächsten Ampel nebeneinander stehend konnte ich noch nicht so recht glauben, was da los war und würgte ob der Steigung und Antriebsverhältnisse mein Gespann ab… und endlich fuhren wir getrennte Wege…
hab mich unüblicherweise mal nicht dreist in die Situation mit nem Foto gewagt, also den Karren erst beim abladen geknipst, sieht doch gar nicht so schlecht aus der Lastenesel.

Auf der Rückfahrt bin ich dann meiner Pflicht nachgekommen und hab in der Halle das Anhängerkabel versucht in den Griff zu bekommen, Unlust, kalte Finger und fehlende Teile ließen mich scheitern, trotzdem wars der schönste Tag seit langem

ein Glühbier machte die Geschichte rund (Flasche passte nciht rein, also stilecht im Becher), der Pferdemist steht nun neben meinem anderen Gerümpel, hab es dann vorgezogen ohne Anhängsel nach Hause zu fahren und abends sogar den Besenwagen für die Kneipentour genommen, mann muss ja sein Glcük nicht auf die Probe stellen, in diesem Sinne…
