Seite 96 von 128
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 21:05
von Mr. Blonde
wrecksforever hat geschrieben: Ich musste das erste Mal in meinem Leben Servoöl kaufen!!!
Gruß, wfe
Kann man bei alten Kisten auch ins Automatikgetriebe kippen, das Rote zumindest.
Trotzdem:

Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 21:09
von wrecksforever
Mr. Blonde hat geschrieben:
Kann man bei alten Kisten auch ins Automatikgetriebe kippen, das Rote zumindest.
Mist, meins ist grün! Aber iregndwann kommt wohl noch mal ne Karre mit Servolenkung. Werde ich bei meiner Frau nicht dran vorbeikommen.
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 22:31
von Bullitöter
ATF in der Servolenkung = nix gut. Hat VW bis ende der 80er auch gemacht und dann auf grünes Zentralhydrauliköl umgestellt.
Ich hab mal im Golfcabrio Forum ne umfrage gestartet, da war von allen die ne undichte Servo hatten nur einer dabei der ab Werk grünes Öl hatte. Mein Cabrio hat noch immer das erste dichte Lenkgetriebe mit nun 411.000 km auf dem Tacho. Der hatte aber auch von Anfang an grünes Öl.
Und wenn du was nachkippen musst, ist was undicht, also kaputt. Normalerweise verschwindet da nix.
Ansonsten, stell dir lieber nen 2er Jetta GT mit PF Motor weg, zur not n Golf GTI mit PF. Hat 52 PS mehr, braucht aber genau soviel Sprit. Ich denke, dass ist der beste Benziner den VW je hatte.
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 22:49
von viking
einer muss noch
Bullitöter hat geschrieben:Komfort ist wenn ich alles selbst machen muss, mich das Auto nicht bevormundet....
hört hört! darum ist der pierburg 2e2 sone hassenswerte fozze
trotzdem muss der eimer wenns pressiert auch mehrere stunden 160 abkönnen ohne mich kaputtzumachen und sich immer wieder runter auf 120 zu schleichen wenn man grad nicht dahinter ist. letzteres beherrschen volvos aller epochen meisterhaft, man kann sich entweder auf den verkehr oder auf tacho und gaspedal konzentrieren
bevormundung ist demnach keine frage des alters, auch der matzda fällt sofort auf 110 wenn man das messer zwischen den zähnen rausnimmt.
btw fängt ne gut gemachte karre auch nicht sofort das saufen an wenn man sie nahe der höchstgeschwindigkeit bewegt, bei den VAGs muss man schon winterliche kurzstrecke heranziehen um über 9l zu kommen, das normale fahrprofil ist bahn über richtgeschwindigkeit.
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Fr 11. Sep 2015, 23:22
von Bullitöter
Der 2EE ist der hassenswerte, nicht der 2E2.
Und Versuch mal mit meinem Audi überhaupt auf 9 Liter zu kommen. Hab ich noch nie geschafft. Was der bei 160 säuft will ich nicht wissen.
Auch der Jetta liegt bei 180 sachen über 10 Liter, mit nem 1500 kg schweren Hänger und 4 Personen an Bord hat er sich sogar Rekordverdächtige 13,7 Liter bei nem Schnitt von 60 km/h gegönnt obwohl er sonst bei nem 100er Schnitt mit guten 7,5 Litern hin kommt. So schwierig ist das also nicht.
Und Bevormundung bedeutet, wenn das Auto entscheidet wann es die Scheibe wischen will, wenn ich nicht entscheiden kann das Fenster zu öffnen beim Türen schließen, ob das Licht angehen soll beim aufschließen, dass mich anpiept nur weil ich nicht angeschnallt den Motor starte, es mich anpiept wenn ich bei eingeschaltetem Licht die Tür öffne, ich nicht starten kann ohne die Kupplung zu treten......
Nicht das der Motor halt kacke is....
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 00:00
von Burt
Jaja, die Normandie. Da war ich auch mal.
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 16:27
von weichei65
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: So 13. Sep 2015, 08:41
von Burt
Wer? ich? Bist irre? 32B weggeben??? Warum sollte Mann das tun?

Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: So 20. Sep 2015, 21:41
von wrecksforever
Meinen blauen Golf habe ich erstmal an Nachbarn weitergegeben, die ein billiges Auto als Zwischenlösung gesucht haben. Hoffentlich hält er noch eine Weile.
Mist, jetzt muss der Zafira doch noch etwas länger bleiben.
Aus diesem Grund habe ich es gestern gewagt, mit dem Auto nach Hannover zu fahren. Auf jeden Fall bin ich gut hin- und wieder zurück gekommen. Benzinverbrauch bei 120-130 km/h: ca. 7,2 Liter. Damit kann man leben. Auch in der Stadt hat er bisher ca. 8,4 Liter gebraucht. Auch das ist für ein so großes Auto in Ordnung. An der Hinterachse klappert er. Vermutlich ist ein Stoßdämpfer kaputt oder so. Stört mich aber nicht besonders. Fährt trotzdem. Im Netz liest man häufiger von losen Bremssätteln, wenn es an der Hinterachse beim Zafira klappert. Das sollte doch dann aber bei angezogener Handbremse nicht auftreten, oder? Wenn ich ihn hinten aufschaukel, klappert er auch bei angezogener Handbremse.
Beim Polo habe ich mal Drosselklappenreiniger in die Einspritzanlage gesprüht. War ein Tipp vom Schwiegervater. Die Anlage war schon ziemlich verschmutzt. Auf jeden Fall läuft der Wagen jetzt nicht schlechter und er geht auch auf Gas nicht mehr andauernd aus. Trotzdem bremse ich weiterhin mit links, habe ich mir einfach angewöhnt bei dem Auto.
Gruß, wfe
Re: Bamako Motors Headquarter
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:33
von wrecksforever
Der Winter wird kommen:
Fett auf die Schuhe:
Der Polo bekommt auch Fett am Unterboden und natürlich Winterschuhe:
Selbst Aukleber werden recycelt und mehrmals geklebt.
Vielleicht bin ich morgen Abend schon den Zafira los...
Gruß, wfe